• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Yast2 startet nicht unter Gnome (SLES 11)

Hallo zusammen.

Ich habe SuSE SLES 11 installiert.
Habe dann die Remoteadministration (VNC) aktiviert.
Dort mehrmals Yast aufgerufen. Nun geht es plötzlich nicht mehr.
Habe es dann von der Console gestartet, dort kommt im Hintergund:

xlib: extension "RANDR" missing on display "127.0.0.1:1.0"

Kann mir jemand weiter helfen?
Habe noch eine zweite INstallation, dort funktioniert es.

Danke.

Grüße

Rolf
 
Das wird doch zu unübersichtlich.
Ich teile den Thread mal.

Bitte mal folgendes zeigen.

Code:
rpm -qa|grep yast
 
Hallo.

Bei einer VNC Sitzung kann ich über das Startmenü im gnome den Yast2 nicht mehr starten.
Dies geht nur noch über die Console. Dort erfolgt dann aber im Background der Output von oben.

Anbei der Output:

Code:
lxdb02:~ # rpm -qa |grep yast2
yast2-branding-SLES-2.17.0-1.11
yast2-xml-2.16.1-1.23
yast2-printer-2.17.53-1.13
yast2-x11-2.17.11-1.22
yast2-pam-2.17.1-1.38
yast2-firewall-2.17.7-1.33
yast2-update-2.17.18-1.37
yast2-tune-2.17.7-1.28
yast2-nis-server-2.17.2-1.53
yast2-wagon-2.17.8-1.23
yast2-mail-plugins-2.17.4-4.35.3
yast2-ncurses-2.17.16-0.1.1
yast2-storage-lib-2.17.75-0.1.6
yast2-pkg-bindings-2.17.38-0.1.1
yast2-country-2.17.34-0.1.1
yast2-nfs-server-2.17.7-1.1.2
yast2-theme-SLE-2.17.17-1.8
yast2-mouse-2.16.1-19.38
yast2-support-2.17.19-1.33
yast2-nfs-client-2.17.11-1.37
yast2-autofs-2.15.5-1.33
yast2-kerberos-client-2.17.6-1.36
autoyast2-installation-2.17.30-1.14
yast2-nfs-common-2.17.7-1.1.2
yast2-2.17.70-0.1.1
yast2-packager-2.17.61-0.3.1
yast2-installation-2.17.55-0.1.1
yast2-schema-2.17.4-1.52
yast2-libyui-2.17.15-1.18
yast2-slp-2.16.0-1.37
yast2-ncurses-pkg-2.17.13-1.25
yast2-squid-2.17.10-1.32
yast2-control-center-2.17.3-1.25
yast2-sysconfig-2.17.0-1.38
yast2-runlevel-2.17.4-1.37
yast2-irda-2.17.2-1.38
yast2-boot-server-2.14.0-276.38
yast2-fingerprint-reader-2.17.6-1.38
yast2-repair-2.17.7-1.48
yast2-dirinstall-2.17.3-1.50
yast2-ftp-server-2.17.4-1.27
yast2-storage-2.17.75-0.1.6
yast2-network-2.17.78-0.1.2
yast2-sound-2.17.16-0.1.1
yast2-ldap-client-2.17.21-0.1.2
yast2-registration-branding-SLE-2.17.25-0.1.1
yast2-ldap-server-2.17.21-0.1.1
yast2-trans-en_US-2.17.17-0.1.1
yast2-core-2.17.29-1.5
yast2-ycp-ui-bindings-2.17.11-1.27
yast2-qt-2.17.27-1.15
yast2-python-bindings-2.17.4-1.27
yast2-hardware-detection-2.17.1-1.28
yast2-tftp-server-2.17.1-1.37
yast2-slp-server-2.17.2-1.38
yast2-ntp-client-2.17.14-1.8
yast2-iscsi-server-2.17.4-1.38
yast2-ca-management-2.17.10-1.20
yast2-online-update-2.17.19-1.16
yast2-http-server-2.17.5-1.53
yast2-kdump-2.17.16-1.43
yast2-restore-2.17.2-1.8
yast2-kerberos-server-2.17.6-1.39
yast2-profile-manager-2.17.1-1.53
yast2-sudo-2.17.3-1.53
yast2-inetd-2.17.3-1.53
yast2-qt-pkg-2.17.27-0.1.2
yast2-vm-2.16.9-0.1.1
yast2-mail-2.17.4-4.35.3
yast2-backup-2.17.6-0.1.2
yast2-samba-server-2.17.9-0.1.1
yast2-trans-stats-2.15.0-2.17
yast2-ldap-2.17.3-1.37
yast2-sshd-2.17.2-1.21
yast2-isns-1.0.4-1.38
yast2-audit-laf-2.17.8-1.22
yast2-iscsi-client-2.17.8-1.5
yast2-samba-client-2.17.11-1.35
yast2-control-center-gnome-2.13.3-76.21
yast2-nis-client-2.17.8-0.1.1
yast2-registration-2.17.25-0.1.1
yast2-bootloader-2.17.59-0.1.1
yast2-dns-server-2.17.11-0.1.1
yast2-transfer-2.16.1-1.37
yast2-perl-bindings-2.17.2-1.27
yast2-power-management-2.17.6-1.38
yast2-security-2.17.13-1.13
yast2-users-2.17.28-1.52
yast2-online-update-frontend-2.17.19-1.16
autoyast2-2.17.30-1.14
yast2-dhcp-server-2.17.3-1.48
yast2-add-on-2.17.20-1.15
yast2-country-data-2.17.34-0.1.1
yast2-instserver-2.17.5-0.1.1
yast2-add-on-creator-2.17.12-0.1.2

Vielen Dank.

Grüße

Rolf
 
Du hast SLES da ist einiges anders aber wenn ich mir das so aus dem Kopf ansehe, kann ich nichts entdecken was da fehlt.
Ist bei beiden eine identische Grafikkarte drin?
 
Ja, beide Systeme sind identische Server.
Hab das System erst vor 2 Tagen neu installiert. Ein paar mal hat es noch geklappt. Danach war Schluss.
Den zweiten Server werde ich demnächst auch noch mal neu installieren. Vielleicht klappt es dort ja besser.
Das ein Update Schuld ist, wäre möglich? Denn vor paar Tagen hat mir ein Update den Server abgeschossen :irre: .

Muss nun halt immer über das Terminal Yast2 aufrufen über VNC.

In den messages steht leider auch nichts dazu.
Deshalb bin ich etwas ratlos.

Grüße

Rolf
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wirst du beim Starten von Yast aus dem Menü noch nach dem Root-Passwort gefragt?
Läuft da KDE oder Gnome? Entweder fehlt yast2-gtk oder yast2-control-center-qt
 
Nein, ich hatte mich mit "root" angemeldet.
Ich benutze "Gnome".

Update:Unter einem anderen Benutzer funktioniert es.

Grüße

Rolf
 
Bei SLES ist einiges anders und wenn ich das richtig im Kopf habe sind einige gtk bzw. qt Elemente da nicht vorhanden.

Ausserdem wenn es unter einem anderen User funktioniert...

Ist gconf vorhanden?


Hmm
 
Das schon, aber es hatte unter "root" schon funktioniert.
Nicht arg schlimm, aber ärgerlich.

Ja gconf und gconf2 sind vorhanden.

Vielen Dank.

Grüße

Rolf
 
Oben