• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Zu kleine Win7 Partition, zu große OpenSuse

Hallo, ich habe auf meinem Netbook eine Win7 Partition und eine OpenSuse Partition, nun habe ich mitlerweile das Problem, das die Win7 Partition voll wird, und die Linux viel zuviel Platz hat, kann ich und wenn ja wie die Linux Partition verkleinern und die Win7 vergrößern?

Danke
 
Richtig flott geht es, wenn Du die Gparted 5.2.xyz Live-CD gebrauchst.

Ich dachte, dass 25 GB für W7 reichen - war ein Irrtum - mit Geparted war das eine Aktion von etwa 2h.

Du kannst eine lange Liste auzuführender Aktionen erstellen, aber lasse sie nicht allzu lang werden wenn du in einem Rutsch verschiedene Filesysteme verschieben oder stauchen möchtest.

Gruß Ganymed
 
gparted instaliert und gestartet, und dann? Wenn ich meine home Partition auswähle, ist der Punkt größe ändern nicht auswählbar!?
 
Ganymed schrieb:
Richtig flott geht es, wenn Du die Gparted 5.2.xyz Live-CD gebrauchst.

Ich dachte, dass 25 GB für W7 reichen - war ein Irrtum - mit Geparted war das eine Aktion von etwa 2h.

Du kannst eine lange Liste auzuführender Aktionen erstellen, aber lasse sie nicht allzu lang werden wenn du in einem Rutsch verschiedene Filesysteme verschieben oder stauchen möchtest.

Gruß Ganymed

Ein Live System bringt mir nix, da es ein Netbook ohne Cd Laufwerk ist!
 
Grothesk schrieb:
So:
http://gparted.sourceforge.net/liveusb.php

Upgrade in-progress!

Our Geeknet sites upgrade activities are occurring on
April 17th and 18th between 0500 and 1300 UTC.
When we're back, use promo code 'BADMONKEY' for $10 off a $40 order at ThinkGeek. We have some awesome stuff.
 
Von gparted.sourceforge.net/ kannst Du ein USB-Stick-taugliches gparted laden.
Das Ding funktionierte auf meinem eeePC 1000H ganz ausgezeichnet. (5GB XP und 150GB edelstes Linux :D :D :D )

Gruß Ganymed

Ach, man sollte nicht zwischen durch kaffetrinken gehen :???: :???:
 
Naja wenn es so sehr pressiert, kannst Du gparted auch von anderen Anbietern wie Heise o.ä. herunteladen.
Da hilft der Gockel vielleich.

Gruß Ganymed
 
So, nun hab ichs soweit geschafft das die Linux Partition verkleinert ist(hab mir dabei nur grub irgendwie zerschossen, aber läuft wieder)aber ich kann die win 7 partition nicht vergrößern, wieso?
 
Das sollte eigentlich auch funktionieren.
Zumindest in der neuen Version von gparted hast du auch die Möglichkeit die Grenzen der zur Veränderung markierten Partiton mit der Maus zu verschieben.
Das würde Fehler mit Überschneidungen und freien Bereichen mindern, obwohl gparted in dem Punkt recht Fehlertolerant ist.
Aus der Erinnerung heraus:
25 GB win7, 30 GB /, 50 GB /home, 350 GB /dat
1. Datensicherung für etwas weniger graue Haare ;)
2. /dat auf ein erträgliches Maß verkleinert (von rechts nach links)
3. und ans Ende(!) gestellt (nach rechts verschoben)
4. die Änderungen aktiv werden lassen
5. Hier habe ich Linux gebootet - eigentlich unnötig, aber ich wollte es wissen, und es hat funktioniert :D
6. / und /home nach rechts verschoben, dank "disk-by-id-part(xy)" gab es beim Reboot auch damit keine Probleme
7. Win 7 auf ~98GB vergrößert,
Diese Partition zu vergrößern hat sehr lange gedauert.

Beim Reboot zu Win 7 sollte ich die Installations-DVD zur Reparatur einwerfen.
Win 7 hat dann auch etwas grödelt und Linux nicht mehr bootbar gemacht - aber das kennen wir ja.

Von einer Linux-Live-CD das was wir schon kennen korrigiert :D :D :D

Und nun ist wieder alles schön. Dieses komische Programm hat sich geschlagene 24 GB Pagefile reserviert :irre: :irre: :irre:

Gruß Ganymed
 
Oben