• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Zugriff auf Linux CVS Server mittels WinCVS

Erstmal als Anmerkung: Leider entspricht mein Nickname meinen Linuxkenntnissen und CVS Kenntnissen, blamabel, ich weiss... :?

Wie dem auch sei, vielleicht kann mir jemand helfen: Wir wollen (nein, MÜSSEN!) mit drei Clients (auf denen WinCVS installiert ist - von mir aus kann ich auch tortoise nehmen) auf den Linux Server (Debian) im lokalen Netzwerk zugreifen. Idealerweise auch gleich in der eclipseumgebung (bin mir der Möglichkeiten nicht bewusst, da ich hier voll ins kalte Wasser geworfen bin...). Ich bekomme eine ssh Verbindung in der plink.exe, aber warum geht das in wincvs nicht. Wenn ich da ssh angebe stehen da Parameter wie tunnel und proxy - brauch ich die?

Ach ja, den repository pfad im linux habe ich unter var/lib/cvsroot erstellt.

Nehme ich nun ext als Protokoll passiert folgendes:

cvs -d :ext:johnny@192.168.222.121:/var/lib/cvsroot login
cvs [login aborted]: The :ext: protocol does not support the login command

***** CVS exited normally with code 1 *****
Gut, dass man bei ext kein passwort braucht, wusste ich ja...


Nehme ich ssh:

cvs -d :ssh:johnny@192.168.222.121:/var/lib/cvsroot login
Logging in to :ssh:johnny@192.168.222.121:22:/var/lib/cvsroot

***** CVS exited normally with code 0 *****

Wenn mir da jemand helfen könnte... wär echt spitzenmäßig. Ach ja, und bitte wirklich DAU gerecht, denn die meisten tutorials (von denen ich 1000de durchhab setzen ein ziemliches Mass an Kenntnissen voraus).





PS: Ich hab vorher versucht, einen CVS Server in Windows mit der Freeware cvsnt aufzubauen. Aber dieses
***** CVS exited normally with code .. ***** kommt da auch jedesmal.
 
Ah ja, der Server ist korrekt konfiguriert und ich kann dort auch alles machen. Nur fehlt mir irgendeine Einstellung im wincvs, wie ich auf den Rep Pfad zugreifen kann. Nur kA was???
 
Du versuchst nur einen Login auszuführen. Das kann ext aber nicht, weil er sich nirgendwo einloggen muss. Es scheint alles in Ordnung zu sein, Du musst halt nur irgenwas machen wie eine Checkout oder eine Commit.

Passwörter gibts auch bei ext, das hat damit nichts zu tun. Im WinCVS trägst Du einfach das ein: :ext:johnny@192.168.222.121:/var/lib/cvsroot dann sollte es gehen. Achja - der schönere Client für CVS ist smartcvs.com.
 
Naja, ich hätte erwartet, dass ich irgendwo auf der Abreitsfläche die Ordnerstruktur sehe und dass dann per drag and drob ein und auschecken kann. Wie dem auch sei, eclipse machts inzwischen ohne Probleme. And thats, what I wanted! ;)

Aber danke.
 
Oben