• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Zugriff mit Yast auf Pakete auf DVD - ohne DVD

Hallo!

Ich habe per SSH Zugriff auf einen Suse 10.0 Rechner, wo ein minimales System installiert ist. Allerdings zeigt mit Yast definitiv nicht alle Pakete an, die auf der DVD tatsächlich vorhanden sind. Bisher habe ich miest mit Debian und Gentoo gearbeitet, da hat man über das Paketmanagement immer Zugriff auf den aktuellsten und vollständigen Paketbestand der Distribution. Bei Suse läuft das alles ein bisschen anders. Ich will eigentlich nur ein paar Pakete installieren, und könnte das auch aus den Sourcen oder über irgendwelche RPMs aus dem Netz, ich würde aber gerne die "originalen" Suse Pakete verwenden. Wie kommeich da jetzt am besten dran? Die DVD kann man ja runterladenm könnte ich die nicht einfach auf der Festplatte speichern, mounten, und Yast dazu bringen diese zu durchsuchen? Nur wie mache ich das? Oder kennt da vielleicht jemand ein HowTo?

Grüße
Andreas
 
Ah, vielen Dank, das funktioniert schonmal.

Dann würde ich noch gerne aktuellere Pakete verwenden, z.B. für Subversion brauche ich eine aktuellere Version, und momentan habe ich das manuell installiert, was aber mit ein paar Problemen verbunden ist.

Dafür würde ich jetzt gerne folgendes Verzeichnis des Suse Build Service einbeziehen:

http://software.opensuse.org/download/Subversion/Apache_SuSE_Linux_10.0

Wenn ich das nach demselben Schema versuche, funktioniert das nicht, ich bekomme folgenden Fehler:

Code:
Unable to create installation source
from URL 'http://software.opensuse.org/download/Subversion/Apache_SuSE_Linux_10.0/'. 

Details:
ERROR(InstSrc:E_no_instsrc_on_media)

Die Adresse habe ich hier her:
http://de.opensuse.org/Zus%C3%A4tzliche_Paketquellen_f%C3%BCr_YaST#Build-Service

Woran kann das liegen?

Und was haltet Ihr von dem Build Service? Vermutlich sind die Sachen ja nicht ausgiebig getestet und supported, aber das sind eigene Versionen aus den Sourcen ja auch nicht, und die sind wenigstens ordentlich in die Paketverwaltung integriert - wenn das denn irgendwann klappen sollte ;-)


Grüße
Andreas
 
So, ich habe es versucht und es hat geklappt mit software.opensuse.org als Servername und download/Subversion/Apache_SuSE_Linux_10.0/ als Verzeichnis auf den Server
 
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass es sich bei der software.opensuse.org Geschichte um ein Suse 9.3 System handelt (ein anderes System). Ich dachte das müsste damit genau so gehen wie mit Suse 10.

Mit beiden Systemen klappt der Zugriff auf das ftp.gwdg.de Repository wunderbar, aber bei Suse 9.3 funktioniert es eben nicht mit den Build-Service Verzeichnisen auf software.opensuse.org. Und ich habe natürlich das Suse 9.3 Verzeichnis verwendet, aber auch das Suse 10 Verzeichnis mal ausprobiert. Egal was ich mache, bei jedem der software.opensuse.org Verzeichnisse kommt eben diese Fehlermeldung.

Ich kann auch von diesem Rechner auf die URL per lynx zugreifen, aber Yast hat da irgendein Problem. Wenn ich nach der Fehlermeldung suche finde ich komischerweise nichts was mir weiterhilft...

Jemand noch ne Idee?

Grüße
Andreas
 
Die Repositories aus dem BuildService sind AFAIK fast ausschließlich repomd-Quellen.

YaST unter SuSE 9.3 versteht dieses Format nicht sondern benötigt die Paketinformationen des Repositories im YaST-Format - erkennbar an der directory.yast-Datei im Hauptverzeichnis des Repositories.

Außerdem bitte ausschließlich Pakete benutzen, die genau zu deiner SuSE-Version passen - und nicht Pakete, die für neuere/andere Versionen gebaut wurden in das System prügeln.
 
Oben