Hi,
nachdem ich vor ca. 2 Jahren auf KDE4 gewechselt habe bin ich nun an die Grenzen der Leidungsfähigkeit gestossen. Kontact in KDE4 ist auch bei KDE4.8 eine Zumutung.
KMail2 kapiert nix, akonadi/nepomunk oder was immer geben regelmäßig den Löffel ab, und auch andere Sachen saugen derbe.
Spaßeshalber die KDE3 Umgebung aus dem openSUSE 12.1 repo wieder installiert und: welcome back!
KMail funktioniert (ich bekomme per POP3 nicht jeden Scheiss den ich schon gelöscht hatte). Ich kann wieder Icons aus dem Menü auf den Desktop ziehen. Sound läuft. CPU Last minimal, Memory Consumption linear. Alles gut, so wie es sein soll.
Der ganze Rechner ist gefühlt (Schuppzidität) 10x schneller als unter KDE4.
Wer nimmt den Baseballschläger in die Hand und zieht das QA T-Shirt an und geht auf das nächste KDE Treffen und gibt dort seiner Meinung freien Lauf?
nachdem ich vor ca. 2 Jahren auf KDE4 gewechselt habe bin ich nun an die Grenzen der Leidungsfähigkeit gestossen. Kontact in KDE4 ist auch bei KDE4.8 eine Zumutung.
KMail2 kapiert nix, akonadi/nepomunk oder was immer geben regelmäßig den Löffel ab, und auch andere Sachen saugen derbe.
Spaßeshalber die KDE3 Umgebung aus dem openSUSE 12.1 repo wieder installiert und: welcome back!
KMail funktioniert (ich bekomme per POP3 nicht jeden Scheiss den ich schon gelöscht hatte). Ich kann wieder Icons aus dem Menü auf den Desktop ziehen. Sound läuft. CPU Last minimal, Memory Consumption linear. Alles gut, so wie es sein soll.
Der ganze Rechner ist gefühlt (Schuppzidität) 10x schneller als unter KDE4.
Wer nimmt den Baseballschläger in die Hand und zieht das QA T-Shirt an und geht auf das nächste KDE Treffen und gibt dort seiner Meinung freien Lauf?