• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst zypper Konflikt: Meldungen passen nicht auf Bildschirm (wg. Upgrade in virt. Konsole)

Hallo,
ich mache gerade ein Upgrade auf 15.6 und habe wie empfohlen mit Strg+Alt+F1 auf eine virtuelle Konsole gewechselt.
Zypper zeigt für einen Konflikt acht mögliche Lösungen an, die nicht auf den Bildschirm passen. Wie kann ich nach oben scrollen? Shift + BildHoch funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch_
Code:
--allow-vendor-change
benutzen, erspart viele unnötige Abfragen so wie bei dir.

Code:
zypper --releasever=15.6 dup --allow-vendor-change
 
Ich weiß nicht, ob das hier helfen würde (insgesamt gibt es 11 Konflikte) und ich möchte mich auch bewusst für eine Lösung entscheiden.

Wie kann ich Zypper dazu bringen, die Ausgabe seitenweise anzuzeigen, oder alternativ auf der Konsole "hochscrollen"? Im Moment kann ich nur die letzten Optionen sehen.
 
Aber zypper macht es schon mit --allow-vendor-change ganz gut, ich hatte nur 2 oder 3 kleinere Konflikte und das bei einer "etwas" größeren Repoliste.........

Probier es einfach mal aus, abbrechen kannst du immer noch direkt nach den Konfliktlösungen.......
 
Less wird wahrscheinlich nicht praktikabel sein, da dann sämtliche Meldungen zu den 1600 Paketen gepaged werden, oder?
(Also nicht nur die Stellen, wo man sich entscheiden muss).

Gibt es auf der Konsole keine Möglichkeit, hoch zu scrollen? Im Kopf habe ich den Shortcut Shift + PageUp, der aber nicht (mehr) funktioniert.
 
Code:
Befehl | less +1500
Oder:
Code:
Befehl | tail -60 | less
Die passende Zeilenanzahl mußt Du herausfinden. Und natürlich kommt man mit der Taste "Ende" in less auch zum Schluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verliert man bei dem | less nicht die Möglichkeit, eine Antwort einzugeben? Dann kann man auch die Ausgabe mit > Out umleiten, die Datei Out durchlesen, sich entscheiden, Option merken, nochmals ohne Umleitung starten, ... wiederholen, bis man alle Fragen durch hat.

Ich würde tmux nehmen. Scrollen geht dann mit Strg-b und [.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Das nächste Upgrade (bei meinem Freund) eignete sich nicht für Experimente, aber jetzt hatte ich wieder eines "mit mehr Zeit".

Mit less ging es nicht: ich konnte keine Eingaben machen.
Die Lösung war tmux: es verhält sich genauso, wie man es erwarten würde: die Ansicht scrollt automatisch mit, und man muss nicht mal eine Taste drücken!

Code:
tmux new
zypper --releasever=15.6 dup

Ich konnte auch nicht einfach alles auf Standard-Repos umstellen: Die Krusader-Version 2.8.0 aus openSUSE 15.6 hat einen schweren Bug, deshalb brauchte ich 2.8.1 oder 2.9.0 aus KDE Extra. Firefox und Thunderbird waren aktueller, weil ich nicht auf verschiedenen PCs verschiedene Oberflächen haben wollte. Der Rückschritt auf eine alte Version geht meines Wissens nur mit Verlust des Profils, was bei diesen Anwendungen viel Arbeit macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben