Was kann man damit installieren?Nordfuchs schrieb:wollte ich mit Thunderbird installieren
Servus, lese hier schon eine Weile mit und kann dein Problem nicht nachvollziehen..Nordfuchs schrieb:So gehts auch nicht! DVD-Priorität ist höher als die anderen und die neue Quelle nützt mir auch nichts... Probiere heut Abend mal die andere DVD, vielleicht ist auf der irgendwas kaputt....
Besten Dank trotzdem - ich melde mich wieder.![]()
kdesu(32427)kdesu(kdelibs) KDESu::KDESuClient::Command: [/usr/src/packages/BUILD/kdelibs-4.0.4/kdesu/client.cpp : 196 ] no reply from daemon
Soweit so gut. Ich geh davon aus, dass du auch packmann in deinen Repos hast??Nordfuchs schrieb:Neugestartet habe ich noch zwei Mozilla-Updates erhalten, die ich auch gleich eingespielt habe. Die Upgrades (Amarok, Codecs, OpenOffice) allerdings lassen sich einfach nicht herunterladen noch installieren mit dem Upddater. Das kann doch nicht sein...![]()
Jetzt erhalte ich die im vorhergehenden Thread gepostete Fehlermeldung, wenn ich die Upgrades installieren will...Bin hier voll am verzweifeln...
Exakt genau das selbe noch einmal machen und wenn die nicht auflösbaren Abhängigkeiten kommen, dann "Ersatz von xine-lib-.... mit libxine1-.... " anwählen.Nordfuchs schrieb:Irgendwelche Abhängigkeiten sollen hier gelöst werden, die der openSUSE-Updater nicht auflösen kann und Yast nachfragt - ich aber keine Ahnung habe...