• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst Nochmals: xsane geht nicht

Den Scanner nutze ich recht selten. Daher ist mir erst jetzt erneut die Fehlermeldung beim Starten von xsane aufgefallen:
"Fehler beim Öffnen des Geräts 'hpaio:/net/Smart_Tank_7300_series?ip=192.168.21.26: Fehler während Geräte I/O"
Diesen Fehler hatte ich vor 3 Jahren schon mal, s.
[Gelöst] Leap 15.3: Neuer HP MuFu Drucker benötigt mindestens hplip 3.21.8
Ein fehlendes Modul wird mir aber jetzt nicht gemeldet.

Jetzt nutze ich Leap 15.6, hplip 3.24.4. Der Drucker geht. Auf einem anderen Rechner (Desktop) mit gleicher Software geht auch der Scanner, aber auf diesem Laptop eben nicht. hp-setup läuft durch.
Warum es auf dem einen Rechner geht und dem anderen nicht verstehe ich nicht. Beide Rechner nutzen dem MuFu-Drucker/Scanner als Netzwerkdrucker.

Wo, wie kann ich jetzt suchen?

Lenovo T14s, Leap 15.6, hplip 3.24.4, Mufu HP Smart Tank 7305
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
ralf@AZ-LenovoT14s-Eth:~> zypper se -si hplip
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...

S  | Name             | Type  | Version             | Arch   | Repository
---+------------------+-------+---------------------+--------+-------------------------------------------------------------
i+ | hplip            | Paket | 3.24.4-150600.4.6.1 | x86_64 | Update repository with updates from SUSE Linux Enterprise 15
i+ | hplip-hpijs      | Paket | 3.24.4-150600.4.6.1 | x86_64 | Update repository with updates from SUSE Linux Enterprise 15
i+ | hplip-sane       | Paket | 3.24.4-150600.4.6.1 | x86_64 | Update repository with updates from SUSE Linux Enterprise 15
i+ | hplip-scan-utils | Paket | 3.24.4-150600.4.6.1 | x86_64 | Update repository with updates from SUSE Linux Enterprise 15
i+ | hplip-udev-rules | Paket | 3.24.4-150600.4.6.1 | x86_64 | Update repository with updates from SUSE Linux Enterprise 15
Da passt doch alles zusammen, oder? Auf dem anderen Rechner (Desktop) sieht es exakt genauso aus. Da funktioniert der Scanner.
 
Ich hatte mal nach Aktualisierungen von Leap 15.6 die selbe/ähnliche Meldung. Nach dem ich mit inxi -F geschaut hatte ob mein usb-Brother da ist und er es nicht war, meine ich mich zu erinnern einfach den Drucker in eingeschaltetem Zustand mal aus und wieder eingesteckt ( den USB Stecker). Danach hatte er funktioniert!. Vielleicht hilft es ja.
 
Ich hatte mal nach Aktualisierungen von Leap 15.6 die selbe/ähnliche Meldung. Nach dem ich mit inxi -F geschaut hatte ob mein usb-Brother da ist und er es nicht war, meine ich mich zu erinnern einfach den Drucker in eingeschaltetem Zustand mal aus und wieder eingesteckt ( den USB Stecker). Danach hatte er funktioniert!. Vielleicht hilft es ja.
Der Drucker ist aber über Netzwerkkabel (LAN) angeschlossen. Als Drucker funktioniert er, als Scanner nur vom anderen Rechner (gleiche Konfig, Leap 15.6, .. usw.)
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Beide Rechner nutzen dem MuFu-Drucker/Scanner als Netzwerkdrucker.
Ich selbst scanne nicht über das Netzwerk und kann Dir somit nicht wirklich weiter helfen. Aber bei "Scannen über das Netzwerk" könnte die Firewall eine Rolle spielen.

Falls auf Deinem Rechner eine Firewall aktive ist, könnte das hier für Dich interessant sein.
 
@susejunky: Die Firewall ist es nicht. Auf meinen beiden Leap 15.6 Rechnern ist die Firewall deaktiviert. Von beiden Rechnern kann ich drucken. Aber auf meinem Laptop kommt die o.g. Fehlermeldung beim Starten der Scan-Software. Beim Desktop geht das Scannen. Der Fehler war bei dem Update auf Leap 15.6 im letzten Jahr noch nicht. Vermutung: Er ist wohl durch eines der zahlreichen Updates eingetreten. Mein letzter Scan mit dem Laptop ist schon einige Monate her.
 
Danke @Sauerland! Uhui, da sind wohl einige Sachen falsch, s. Datei hp-check.txt. (Die Forumsoftware hat mich aufgefordert die *.log Datei in *.txt umzubenennen.)
Bem.: Der Drucker "Office" befindet sich ebendort, ist also zu Hause nicht erreichbar
 

Anhänge

  • hp-check.txt
    18,3 KB · Aufrufe: 4
Wenn dein Gerät auch das plugin braucht:
Code:
hp-check[18016]: info: :[plugin]
installed = 1
eula = 1
version = 3.23.8
Installieren:
Code:
hp-plugin
Dann fehlen einige Pakete, die sind installiert, haben aber einen anderen Namen daher werden die angemeckert bzw. avahi-utils ist deinstalliert.

So sieht es bei mir aus:
Code:
Missing Required Dependencies
-----------------------------
None

Missing Optional Dependencies
-----------------------------
error: 'avahi-utils' package is missing/incompatible
error: 'dbus-1-python3-devel' package is missing/incompatible
error: 'dbus-1-python3' package is missing/incompatible

Total Errors: 4
Total Warnings: 1

Wobei du die devel Pakete nicht unbedingt brauchst......
 
Hallo navi-cc,

bei mir werden mit 'hp-check -rt' ebenfalls diverse Abhängigkeitsfehler angezeigt.

Code:
Missing Required Dependencies
-----------------------------
error: 'dbus-1-devel' package is missing/incompatible
error: 'libjpeg-devel' package is missing/incompatible
error: 'zlib-devel' package is missing/incompatible
error: 'cups-devel' package is missing/incompatible
error: 'cupsddk' package is missing/incompatible
error: 'cups-devel' package is missing/incompatible
error: 'libusb-1_0-devel' package is missing/incompatible
error: 'libusb-1_0-0' package is missing/incompatible
error: 'libusb-0_1-4' package is missing/incompatible
error: 'sane-backends-devel' package is missing/incompatible
error: 'libavahi-devel' package is missing/incompatible
error: 'net-snmp-devel' package is missing/incompatible
error: 'openssl' package is missing/incompatible

Missing Optional Dependencies
-----------------------------
error: 'dbus-1-python3-devel' package is missing/incompatible
error: 'dbus-1-python3' package is missing/incompatible nicht.


Die avahi-utils habe ich installiert, die devels und libusb nicht,
cupsddk und 'dbus-1-python finde ich nicht.

Auch hier ist OpenSUSE 15.6 installiert.
Der 'HP LaserJet Pro MFP m28w' ist über das WLAN erreichbar.
Vorschauscan und Scan mit xsane und 200er / Graustufen funktioniert.
Mit Farbe gibt es die Fehlermeldung 'Konnte Scanner nicht starten Fehler während geräte I/O.

Was hast Du installiert?

gruß
prostetnik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben