Guten Tag Community,
ich brauche Unterstützung, ich möchte mehr Datenschutz und möchte daher zusätzlich Linux Mint nutzen.
Daher möchte ich folgendes tun, mein Notebook mit zwei Betriebssysteme ausstatten und das System verschlüsseln, dazu habe ich zwei verschiedene Festplatten, auf die eine kommt/ist Windows 11 auf die andere Linux Mint 21.3. Von jeder Festplatte soll es mehrere Partitionen geben, die aber zum jeweiligen Betriebssystem formatiert werden sollen, die gleichzeitig verschlüsselt werden sollen, mit dem gleichen Verfahren wie das spezifische Betriebssystem.
Das Windows 11 soll später mit VeraCrypt verschlüsselt werden, wo ich mir aber noch nicht sicher bin. Habt ihr da Anregungen welche Vor und Nachteile das hat? Habe gelesen von es funktioniert nicht, macht nur Probleme bis-hin zu läuft tadellos. Oder doch lieber mit Bitlocker?
Was muss ich tun damit Windows 11 bei meinem Linux Mint nicht mitliest oder Daten erhebt. Tut es das überhaupt? Kann ich da
Problem:
Derzeit habe ich folgendes Problem bei der Installation. Einmal bei der Festplatten-Auswahl bzw. Formatierung. Und bei der Systemverschlüsselung.
Soweit ich weiß kann die Systemverschlüsselung nur bei der Installation durchgeführt werden? Bin ich da richtig Informiert?
Da ich zwei Festplatten habe muss ich beim Installationen Vorgang <Installationsart>, <Etwas Anderes>, meine Festplatte / Partition auswählen. Leider sehe ich da keine Systemverschlüsselung.
Unter <Ändern>, <Benutze als> hatte ich „physikalisches Volumen für Verschlüsselung“ ausgewählt und mit einem <Passwort gesetzt>. Nachdem ich auf dieser Partition eine Instal2lationen durchführen wollte kam die Meldung „Systempartition auswählen“, „mindest Größe 9,3 Gb.
Hier wäre meine Frage, wie erstelle ich die Systemverschlüsselung / Festplattenverschlüsselung? Kann mich einer zu dem Vorgang Hilfestellung geben?
Den ich meine mich noch zu erinnern, das Linux Mint als System Datei ext4 Dateisystem nutzt. Nur wäre dann die Frage wie ich da eine Systemverschlüsselung oder Festplattenverschlüsselung erstellen kann?
Da ich auch andere Beiträge gelesen habe ich soll nur das Dateisystem verschlüsseln, wichtig wäre mir eine komplette System / Festplatten Verschlüsselung.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir hier jemand Tipp`s und Input geben könnte, da mit ich das Linus Mint verschlüsselt installieren kann.
Systemdaten:
Betriebssystem I: Windows 11 (ist Installiert)
Betriebssystem II: Linux Mint 21.3 (soll Installiert werden)
Rechner: Thinkpad P16 mit Linux-Zertifizierung für Ubuntu 22.04
ich brauche Unterstützung, ich möchte mehr Datenschutz und möchte daher zusätzlich Linux Mint nutzen.
Daher möchte ich folgendes tun, mein Notebook mit zwei Betriebssysteme ausstatten und das System verschlüsseln, dazu habe ich zwei verschiedene Festplatten, auf die eine kommt/ist Windows 11 auf die andere Linux Mint 21.3. Von jeder Festplatte soll es mehrere Partitionen geben, die aber zum jeweiligen Betriebssystem formatiert werden sollen, die gleichzeitig verschlüsselt werden sollen, mit dem gleichen Verfahren wie das spezifische Betriebssystem.
Das Windows 11 soll später mit VeraCrypt verschlüsselt werden, wo ich mir aber noch nicht sicher bin. Habt ihr da Anregungen welche Vor und Nachteile das hat? Habe gelesen von es funktioniert nicht, macht nur Probleme bis-hin zu läuft tadellos. Oder doch lieber mit Bitlocker?
Was muss ich tun damit Windows 11 bei meinem Linux Mint nicht mitliest oder Daten erhebt. Tut es das überhaupt? Kann ich da
Problem:
Derzeit habe ich folgendes Problem bei der Installation. Einmal bei der Festplatten-Auswahl bzw. Formatierung. Und bei der Systemverschlüsselung.
Soweit ich weiß kann die Systemverschlüsselung nur bei der Installation durchgeführt werden? Bin ich da richtig Informiert?
Da ich zwei Festplatten habe muss ich beim Installationen Vorgang <Installationsart>, <Etwas Anderes>, meine Festplatte / Partition auswählen. Leider sehe ich da keine Systemverschlüsselung.
Unter <Ändern>, <Benutze als> hatte ich „physikalisches Volumen für Verschlüsselung“ ausgewählt und mit einem <Passwort gesetzt>. Nachdem ich auf dieser Partition eine Instal2lationen durchführen wollte kam die Meldung „Systempartition auswählen“, „mindest Größe 9,3 Gb.
Hier wäre meine Frage, wie erstelle ich die Systemverschlüsselung / Festplattenverschlüsselung? Kann mich einer zu dem Vorgang Hilfestellung geben?
Den ich meine mich noch zu erinnern, das Linux Mint als System Datei ext4 Dateisystem nutzt. Nur wäre dann die Frage wie ich da eine Systemverschlüsselung oder Festplattenverschlüsselung erstellen kann?
Da ich auch andere Beiträge gelesen habe ich soll nur das Dateisystem verschlüsseln, wichtig wäre mir eine komplette System / Festplatten Verschlüsselung.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir hier jemand Tipp`s und Input geben könnte, da mit ich das Linus Mint verschlüsselt installieren kann.
Systemdaten:
Betriebssystem I: Windows 11 (ist Installiert)
Betriebssystem II: Linux Mint 21.3 (soll Installiert werden)
Rechner: Thinkpad P16 mit Linux-Zertifizierung für Ubuntu 22.04