• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

12.1(gelöst) Neuinstallation Fehler

Hallo da habe ich wieder was.
Neue Platte IDE eingebaut.
Von DVD 12.1 neu Installiert.
Installation läuft durch.
Bis der Grub geschrieben wird.
Meldung:
Beim installieren des Bootloaders ist ein Fehler aufgetreten.
Der Bootloader kann nicht Installiert werden.
Was kann ich tun?
Danke an Euch.
Gruss dzug.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
gibts auch ne Info, wieso dieser nicht installiert werden kann? Wie schaut denn deine Festplatteneinteilung aus? Ist bei der Übersicht, bevor die Daten auf die Platte geschrieben werden, irgend was rot markiert?

Wenn ja, Forumsuche schon mal benutzt?
 
Danke für die Antwort.
sda Festplatte ist im Wechselrahmen.
sda1=4Gb swap.
sda2=12Gb Root /.
sda3=60GbErweiterte Partition.
sdb1=80Gb /home.
sdc2=250Gb daten.
Info warum der Grub nicht Installiert werden kann sind nicht ausgegeben.
Daraufhin ist ja wohl die ganze Installation unbrauchbar.
Wie soll ich ohne Grub booten?
Es ist auch nichts rot markiert.
Auch ein nachfolgendes "Update" von der DVD brachte nichts.
Ich werde es weiter versuchen.
Gruss dzug.
 
Heute am 9.2.2012 habe ich nochmals versucht zu Installieren.
Neu Formatiert.
Die ganze Prozedur ist gelaufen bis:
Abhängigkeiten der Kernelmodule werden aktualisiert.....
Daraufhin tat sich nichts mehr.
Ich habe eine 1/2 Stunde gewartet dann an der Steckdose das Spiel beendet.
Mit der Live cd gestartet:
Da komme ich nur bis Login.
Weiter nicht.
Gruss dzug.
 
Erläuterung zu den Partitionen:
sda ist eine Wechselplatte.
sda1 ist swap
sda2/3/usw sind Systeme.Nur opensuse.Kein windows.
sdb ist /home.Ganze Platte.Wird von allen Systemen benutzt.
sdc ist eine reine Speicherplatte.Auch für alle Systeme.
Da er bei der Installation nur bis zu den Kernelmodulabhängigkeit kam ist ja kein "System" da.
Er ist ja nich fertig geworden.
Die Live-cd eingelegt.
Davon Gebootet.Dann kommt schwarzer Bilschirm mit "Login".
Was dann?
Gruss dzug.
 
dzug schrieb:
...
...
Die Live-cd eingelegt.
Davon Gebootet.Dann kommt schwarzer Bilschirm mit "Login".
Was dann?
Gruss dzug.

... vielleicht mal ein bisschen einloggen :???:
je nach Live-CD funktioniert z.B.

Nutzername: linux
Password: wegentern

oder,

Nutzername:root
Password:

... bist Du denn sicher, dass Du machen willst, was Du mit einer Live-CD mit Deinem Restsystem machen kannst?

Die Empfehlung, das Betriebssystem auf einer Festplatte im Wechselrahmen zu installieren, hast Du nicht in der Art wie ich es damals meinte umgesetzt.
Angepasst an Deine Art mit systemischen Fehlern umzugehen, riet ich auf jeweils eine separate Festplatte nur ein einziges Linux mit dem dazu gehörigen /home, also Deinen individuellen Einstellungen, zu installieren.
Wenn diese separate Installation startfähig gelingt, könnten die Datenpartitionen dem Nutzer oder der Nutzergruppe völlig gefahrlos zugeteilt werden.
Über die KDE-Systemeinstellungen wären dann solche Verzeichnisse wie Dokumente, Videos, Musik usw leicht von der Datenpartition einzubinden oder vom neuen Home auszulagern.

So kommst Du auch nicht mit verschiedenen KDE-Versionen aus verschiedenen Betriebssysteminstallationen in Konflikt und auf jeder Festplatte ist ein eigener Grub. Nachteil ist, Du hast drei Festplatten, die du nie voll bekommst auf dem Schreibtisch liegen.

So genug geschwafelt, ich muss auf den Maschsee ein paar Frostbeulen suchen :D :D :D

Gruß Ganymed
 
Hallo dzug,

dzug schrieb:
Die Live-cd eingelegt.
Davon Gebootet.Dann kommt schwarzer Bilschirm mit "Login".

Welche denn und warum loggst Du dich nicht ein?

Du benötigst möglicherweise spezielle Kernelparameter um in den grafischen Modus zu gelangen....
Code:
acpi=off edd=off noapic nofb vga=vesa xvesa
ect.pp.
Welche davon bei Deiner Hardware funktionieren kann ich Dir nicht sagen, deshalb mein Tipp:

Benutze doch mal eine Puppy-Linux-CD
...... Einfach downloaden und die ISO-Datei richtig brennen.
...... Dann dem Computer davon booten lassen (Bootmenü/BIOS umstellen).
...... Sobald ein Bild, das Puppy Logo, erscheint drückst Du die F2-Taste
...... Dann kannst/solltest Du folgendes eingeben
Code:
puppy pfix=copy keymap=de
...... Das Ganze mit Enter abschicken und warten, sind ja nur rund 130Mb

Achtung: Die Tastatur ist zu diesem Zeitpunkt noch eine englische, deshalb:
Z liegt auf Y und umgekehrt
Das Gleichheitszeichen "=" liegt direkt neben der Backspace-Taste

Ist Puppy dann gestartet öffnest Du eine Konsole und startest den Abfrage-Befehl:
Code:
fdisk -l
Das es sich um ein kleines L handelt ist Dir ja bekannt denke ich.
Natürlich sollten während dessen alle HDDs angeschlossen sein!
Weiterhin könnten diese Abfragen helfen:
Code:
lspci
lsusb
Wenn Puppy beendet/heruntergefahren wird, kannst Du bei der Abfrage nach dem Sichern der Session auf no/nein klicken.

Du versuchst aber nicht Dein /home oder gar / mit einem Windows-Dateisystem zu beschreiben?

lieben Gruß aus Hessen
 
Danke .
Die Systeme laufen ja.
Es ist das Problem das die Neuinstallation auf einer neuen nakten Platte nicht klappt.Welche wohl Partitionen hat und Formatiert ist.
Auf der Platte ist noch nichts drauf.
Er stellt die Installation nicht fertig,das ist der Knackpunkt.
Ich weiss nicht warum.
Wird wohl auf einen neuen Pc rauslaufen.
Gruss dzug.
 
Mit der Live-cd habe ich mich einloggen können.
Da mir die Befehle nicht geläufig sind bin ich nur bis yast gekommen.
Dort habe ich Bootloader installieren gefunden.
Alles mit ok geklickt aber es tut sich nichts.
Herz von hessen:pfix mit Puppy geht bei mir nicht da ich zu dem Zeitpunkt noch keine Internetverbindung habe.
Ich wähle mich einzeln ein.
Gruss dzug.
 
dzug schrieb:
Die Systeme laufen ja.
Die anderen...OK.
Die sind zum Zeitpunkt der Installation aber nicht angeschlossen oder?
dzug schrieb:
Es ist das Problem das die Neuinstallation auf einer neuen nakten Platte nicht klappt.Welche wohl Partitionen hat und Formatiert ist.
"wohl" klingt aber nicht sicher.
dzug schrieb:
Auf der Platte ist noch nichts drauf.
Ist die Platte denn
  • sda
    sdb
    oder was?
dzug schrieb:
Er stellt die Installation nicht fertig,das ist der Knackpunkt.
Es gibt aber definitiv Fehlermeldungen, diese werden benötigt.
Wenn die Installation startet, also der ganze Slideshow Kram beginnt, dann drücke mal F2 oder ESC um die Meldungen zu sehen die das System ausgibt.
dzug schrieb:
Ich weiss nicht warum.
das kriegt man dann heraus.
dzug schrieb:
Wird wohl auf einen neuen Pc rauslaufen
Klar, wenn ich einen Fleck auf dem Hemd habe kaufe ich ein neues anstatt es zu waschen :irre:
Das kaufen von neuer Hardware ist dann zwingend wenn an der vorhandenen etwas defekt ist.

lieben Gruß aus Hessen
 
Hallo dzug,

dzug schrieb:
Die Platte ist sda
Trotzdem würde ich von der Platte gerne eine fdisk Ausgabe sehen nur um sicher zu gehen das die Partitiontabelle in Ordnung ist.
Ansonsten wie beschrieben die Fehlermeldungen bei der Installation anzeigen lassen und berichten.

lieben Gruß aus Hessen
 
Wie komme ich bei der Platte an fdisk.
Wenn ich die Platte im Pc habe ist da nichts drauf.
Dann komme ich nur mittels der Installationsdvd 12.1 dran.
Wenn er dann nicht "Fertigmacht" wie dann weiter?
Ich habe mal ein Update von der DVD gemacht.
Wärend der Installation von 4 Paketen auf ESC und F2 gedrückt.
Angezeigt wurde nichts.Keine Änderung des Bildes.
Bei mir wird nichts von quote angezeigt
Gruss dzug.
 
Hallo dzug,

dzug schrieb:
Wie komme ich bei der Platte an fdisk.
Indem Du eine Live-CD (wie Puppy, PartedMagic oder wasauchimmer) startest und diese Konsole benutzt.
fdisk listet mit der Option -l (= list) alle Festplatten und deren Daten auf.
Ich kann mir mit fdisk auch Partitionierungsdaten einer Festplatte ansehen auf der nur Windows ist,
dzug schrieb:
Wenn ich die Platte im Pc habe ist da nichts drauf.
Aber sicher wird es eine Partitiontabelle geben, die ist unabhängig vom Betriebssystem.
Darin steht wie viele und welche Partitionen angelegt sind und auch von welchem bis zu welchem Sektor jede Partition geht.
dzug schrieb:
Wärend der Installation von 4 Paketen auf ESC und F2 gedrückt.
Angezeigt wurde nichts.Keine Änderung des Bildes.
Bei diesem Video bei Zeitstempel 1:09 wird die Installation gestartet, dort drückst Du auf den Karteireiter Details, das geht auf jeden Fall.
Ich tippe auf einen fehlerhaften Installations-Datenträger oder einen Schaden am Laufwerk selber.
Dadurch können nicht alle Sektoren der CD/DVD gelesen werden was logischerweise zu Fehlern führt mit der die Fortsetzung der Installation nicht funktioniert weil benötigte Dateien nicht kopiert werden können.
Warum es da keine Fehlermeldung gibt weiß ich nicht, aber es gibt dafür ja die MD5 Prüfsumme um diese Fehler auszuschließen.

lieben Gruß aus Hessen
 
Danke.
Ich werde jetzt mal 11.4 Installieren.
Mal sehen was er da macht.
11.4 habe ich von der DVD mehrmals Installiert.
Bisher ohne Probleme.
Die md5 Prüfsumme ist korrekt.
Dann bliebe nur noch der Brenner/DVDlaufwerk.
Gruss dzug.
 
So.
12.1 neu Installation.Ablauf.
Mit dem Installationsprogramm die DVD geprüft.Keinen Fehler gefunden.
Festplatte eingerichtet und entsprechend formatiert.
Swap/
sda2=/ 12GB
sda3=/home 30 GB
Den User angegeben.
Dann auf Installieren geklickt.
Er Formatiert und installiert Pakete.
Smolt will er nicht.
Beim Kernel installieren verschiedene Errors.
Mitten in der Installation hört er dann auf.
Es wird wohl auf einen neuen Pc herauslaufen,aber nur wenn der Neue vor dem Kauf einwandfrei Installiert.
Es wundert mich nur, das Updates aus dem Netz einwandfrei funktionieren.
Nur ein Neues System bekomme ich nicht drauf.
Gibt es die Möglichkeit ein "laufendes"System zu Kopieren und dann auf eine formatierte Partition zu Schreiben?
Das wird für mich warscheinlich zu kompliziert.
Dank an Euch.
Gruss dzug.
 
dzug schrieb:
Die Systeme laufen ja. Es ist das Problem das die Neuinstallation auf einer neuen nakten Platte nicht klappt.
Hast Du die neue Platte mit einem Werkzeug des Herstellers (oder mit dem Hitachi Drive Fitness Test) geprüft? Auch neue Platten können defekt sein.
 
Mit Drive Fitness Test geprüft.
Ca 1.1/2 Stunden.
Keine Fehler gefunden.
Vielleicht schaffe ich mir nächste Woche einen Laptop an mal sehen ob der es tut.
Danke.
Gruss dzu.
 
Oben