hallo,
habe heute wieder mal versucht ein linux zu installieren.
mit kubuntu blieb er vor der partitionierung im leerlauf (nicht gehängt).
suse 10.2 hat ewig gedauert bei "kataloge initialisieren..." (online-installation, hat sich nicht gehängt, eieruhr lief und daten wurden wohl übertragen) und ich hab dann irgendwann neu gestartet.
da ich absoluter linux-n00b bin, wollt ich jetzt mal fragen wie und wo ich z.b. bei suse oder auch kubuntu z.b. acpi deaktivieren kann. das soll ja über irgendwelche parameter "noacpi" gehen, aber wo kann ich die einstellen?
btw. welches linux empfehlt ihr?
many thanks...
ps: kennt ihr schnelle server für die suse linux 10.2 online-installation? (bitte mit IP, protokoll und verzeichnissen.)
pss: was ist oss / non-oss / addon-oss?
psss: habe einen pentium D 805, soll ich da lieber 32bit oder 64bit linux nehmen?
habe heute wieder mal versucht ein linux zu installieren.
mit kubuntu blieb er vor der partitionierung im leerlauf (nicht gehängt).
suse 10.2 hat ewig gedauert bei "kataloge initialisieren..." (online-installation, hat sich nicht gehängt, eieruhr lief und daten wurden wohl übertragen) und ich hab dann irgendwann neu gestartet.
da ich absoluter linux-n00b bin, wollt ich jetzt mal fragen wie und wo ich z.b. bei suse oder auch kubuntu z.b. acpi deaktivieren kann. das soll ja über irgendwelche parameter "noacpi" gehen, aber wo kann ich die einstellen?
btw. welches linux empfehlt ihr?
many thanks...
ps: kennt ihr schnelle server für die suse linux 10.2 online-installation? (bitte mit IP, protokoll und verzeichnissen.)
pss: was ist oss / non-oss / addon-oss?
psss: habe einen pentium D 805, soll ich da lieber 32bit oder 64bit linux nehmen?