• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ALC883 Onboard schwierigkeiten ...Hilfe

Hallo Leute ,

hab vor Wochen mir ein neues Board gekauft das Gigabyte GA-M61PM-S2 .... nun hatte ich zwei Probleme . Die Lankarte wollte nicht und der Sound auch nicht .
Gut Lan Karte hab ich hinbekommen einfach nen aelteres Model in Yast rein und ging .

Nur der Sound ........ hab nun mitlerweile alles ausprobiert was mir einfaellt .

Bin in der Sound Gruppe , den Alsa Treiber aktualisiert .

Was ich merkwuerdig finde Alsaconf findet die Soundkarte und installiert ihn auch nur kein Ton , der Mixer ohne Regler . Im Yast steht die NVidia Soundkarte die er gefunden hat . Wenn ich auf bearbeiten gehe schliesst das Fenster .

Wenn ich den Alsa sound manuell stope und wider starte bekomme ich folgende Meldungen :

Code:
Ebbecke:/home/Torsty # rcalsasound start
Starting sound driver:  hda-intelWARNING: Error inserting snd (/lib/modules/2.6.18.8-0.1-default/kernel/sound/acore/snd.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
WARNING: Error inserting snd_timer (/lib/modules/2.6.18.8-0.1-default/kernel/sound/acore/snd-timer.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
WARNING: Error inserting snd_pcm (/lib/modules/2.6.18.8-0.1-default/kernel/sound/acore/snd-pcm.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
WARNING: Error inserting snd_hda_codec (/lib/modules/2.6.18.8-0.1-default/kernel/sound/pci/hda/snd-hda-codec.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
FATAL: Error inserting snd_hda_intel (/lib/modules/2.6.18.8-0.1-default/kernel/sound/pci/hda/snd-hda-intel.ko): Unknown symbol in module, or unknown parameter (see dmesg)
                                                                     failed

hab auch hier schon viel gelesen und dies versucht aber nix .....kann mir hier jemand Helfen ....ich weiss nicht mehr was ich ncoh machen soll .....ach das wichtigste haet ich fast vergessen .
Wenn ich den Yiff benutzte geht der Sound , zwar nicht fehlerfrei heist ich kann mit Amarok wunderbar Musik hoeren ..... aber andere Anwendungen brechen dann alles zusammen .

Hoffe ihr koennt mir helfen :)
 
Hallo danke fuer den Tip aber half nix .

der Befehl rm /asound.state , gab mir an das das Verzeichnis gar nicht da ist .

na und beim start des Alsa Systems kam die selbe Meldung wie oben .

Was ich nicht verstehe sind diese Wiedersprueche .
Im Yast ist die Soundkarte da . Alsaconf zeigt mir auch die richtige and und baut sie angeblich auch ein . Aber ich bekomme andererseits auch Meldungen wie snd-hda-intel ist nicht vorhanden .

Wie gesagt mit yiff konnte ich schon meine Soundkarte zum speieln ueberreden ....aber nach dem neustart klar ....nix

Liebe Gruesse an Alle und vielen dank wenn ihr mir einen Tip schreibt ........ :)
 
Hi

Gib uns doch mal bitte folgende Infos.

Code:
aplay -l
Code:
aplay -L
Code:
cat /proc/asound/devices

Führ mal alsaconf als su aus.

cu
 
Also ich steig da nicht durch ......... hier Ergebnisse :

Code:
Ebbecke:/home/Torsty # aplay -l
aplay: device_list:218: no soundcards found...


Code:
Ebbecke:/home/Torsty # aplay -L
PCM list:
hw {
        @args.0 CARD
        @args.1 DEV
        @args.2 SUBDEV
        @args.CARD {
                type string
                default {
                        @func getenv
                        vars {
                                0 ALSA_PCM_CARD
                                1 ALSA_CARD
                        }
                        default {
                                @func refer
                                name 'defaults.pcm.card'
                        }
                }
        }
        @args.DEV {
                type integer
                default {
                        @func igetenv
                        vars {
                                0 ALSA_PCM_DEVICE
                        }
                        default {
                                @func refer
                                name 'defaults.pcm.device'
                        }
                }
        }
        @args.SUBDEV {
                type integer
                default {
                        @func refer
                        name 'defaults.pcm.subdevice'
                }
        }
        type hw
        card $CARD
        device $DEV
        subdevice $SUBDEV
}
plughw {
        @args.0 CARD
        @args.1 DEV
        @args.2 SUBDEV
        @args.CARD {
                type string
                default {
                        @func getenv
                        vars {
                                0 ALSA_PCM_CARD
                                1 ALSA_CARD
                        }
                        default {
                                @func refer
                                name 'defaults.pcm.card'
                        }
                }
        }
        @args.DEV {
                type integer
                default {
                        @func igetenv
                        vars {
                                0 ALSA_PCM_DEVICE
                        }
                        default {
                                @func refer
                                name 'defaults.pcm.device'
                        }
                }
        }
        @args.SUBDEV {
                type integer
                default {
                        @func refer
                        name 'defaults.pcm.subdevice'
                }
        }
        type plug
        slave.pcm {
                type hw
                card $CARD
                device $DEV
                subdevice $SUBDEV
        }
}
plug {
        @args.0 SLAVE
        @args.SLAVE {
                type string
        }
        type plug
        slave.pcm $SLAVE
}
shm {
        @args.0 SOCKET
        @args.1 PCM
        @args.SOCKET {
                type string
        }
        @args.PCM {
                type string
        }
        type shm
        server $SOCKET
        pcm $PCM
}
tee {
        @args.0 SLAVE
        @args.1 FILE
        @args.2 FORMAT
        @args.SLAVE {
                type string
        }
        @args.FILE {
                type string
        }
        @args.FORMAT {
                type string
                default raw
        }
        type file
        slave.pcm $SLAVE
        file $FILE
        format $FORMAT
}
file {
        @args.0 FILE
        @args.1 FORMAT
        @args.FILE {
                type string
        }
        @args.FORMAT {
                type string
                default raw
        }
        type file
        slave.pcm null
        file $FILE
        format $FORMAT
}
null {
        type null
}
cards 'cards.pcm'
front 'cards.pcm.front'
rear 'cards.pcm.rear'
center_lfe 'cards.pcm.center_lfe'
side 'cards.pcm.side'
surround40 'cards.pcm.surround40'
surround41 'cards.pcm.surround41'
surround50 'cards.pcm.surround50'
surround51 'cards.pcm.surround51'
surround71 'cards.pcm.surround71'
iec958 'cards.pcm.iec958'
spdif 'cards.pcm.iec958'
modem 'cards.pcm.modem'
default 'cards.pcm.default'
dmix 'cards.pcm.dmix'
dsnoop 'cards.pcm.dsnoop'


Code:
Ebbecke:/home/Torsty # cat /proc/asound/devices
cat: /proc/asound/devices: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

ich hoffe jemand weis nu was mir fehlt ......... danke !!!!!

Torsten
 
Hi

Du schreibst du hättest ein Alsa update gefahren,wie?
Welche Alsa Version hast du drauf?

Code:
 rpm -qa | grep -i alsa

Er findet keine Soundkarte!

Ausserdem hättest du dir besser ein 32 Bit Linux aufgespielt.Das hat gerade im Soundbereich einige Vorteile. :wink:
http://www.linux-club.de/faq/32_Bit_oder_64_Bit_Systeme_Vor-_und_Nachteile

cu
 
Hallo Whois ,

also mit der 32 bit Version ..... ging es auch nicht die hatte ich vorher drauf . Denn ich hatte ein defekt und muste mir leider ein neues Board kaufen .
Na ja da hab ich dann erst die 32bit Version drauf gemacht .

Das Alsa update kommt daher weil ich bei Realtek , gelesen hab das ich den als Treiber brauch . Das Packet hiess realtek-linux-audiopack-4.05f .

Der vorteil Alsaconf erkennt die Karte , aber sie scheint dann auch doch nciht da zu sein .

das ergebnis brachte dies :

Code:
Ebbecke:/home/Torsty # rpm -qa | grep -i alsa
alsa-plugins-jack-1.0.12-30
alsa-1.0.13-22
alsa-32bit-1.0.13-22
alsa-plugins-1.0.12-30
alsa-devel-1.0.13-22
gmerlin-alsamixer-0.3.5-0.pm.1
alsamixergui-0.9.0rc1-579
alsa-firmware-1.0.13-17
java-1_5_0-sun-alsa-1.5.0_update10-2.1


Also wie anfangs schon beschrieben , geknackt haben sie schon .
Funktionieren tut auch so weit alles so weit ich den Yiff Server starte .......ist nur sehr umstaendlich vor allem , laufen nicht alle anwendungen damit .

Hab schon so viel gegoogelt und gelesen ...ach ausprobiert das ich mitlerweile .... wider auf dem null stand bin .

Alles liebe Torsten
 
Hallo hab mir selbst geholfen , nach dem es mit Suse 10.2 gar nicht ging .
Hab ich mal weiter gegoogelt und bin auf dei Loesung gestossen .
Kubuntu ist nichty nur schneller sondern unterstuetzt auch meine Hardware komplet .

Hab heute meinen Rechner und den Rechner meiner Mutter umgestellt .
Was schoen war , man startet das System von CD um zu sehen ob der Rechner damit laeuft .
Da es sehr gut der fall war klickt man auf installieren und wie von Geisterhand ...... alles klappt und laeuft super .

Also ich empfehle jedem den wechsel denn auch die Software nachinstallation ist viel einfacher .

Also liebe Gruesse an alle hier .

Torsten
 
alles Geschmacksache, außerdem ist da ja nun nicht bei jedem so, dass die Hardware sofort erkannt wird.
Aber freut mich, dass es bei dir jetzt funktioniert.
 
Oben