• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Alt Gr Taste funktioniert nicht-in SAX keine Tastaturauswahl

Also erstmal auch ich kann nur vermuten also du benutzt ja ne beta oder alpha oder what ever version von KDE starte doch mal in runlevel 3 und guck obs da geht soweit ich das beeurteilen kann wenn es da auch nicht geht ist KDE nicht schuld?!
 
danke trotzdem!!!
vielleicht hat ja noch jemand anders eine idee. ansonsten versuch ich bis zum erscheinenh der 10.3er mich rüberzuretten. habe nämlich keine lust, jetzt 10.2 neu zu installieren - mit all den programmen, die ich zusätzlich dort eingerichtet habe
 
auf init 3 funktioniert die Alt Gr Taste ;-)
Nur in KDE nicht
PS: KDE 3.5.7 stable ist kein alfa
habe zu den standardquellen (OSS, non OSS und Update) nur noch /pub/opensuse/repositories/KDE:/KDE3/openSUSE_10.2/ als quelle drin, also alles ganz offiziell und nix von ner bananenrepublik eingespielt ;-)
 
gut zu wissen, hatte ich so nicht gewusst. Ich dachte, dass ich mir so mit der oben genannten Quelle KDE aktuell halte mit stable-versionen. Werde also zukünftig diese Quellen nicht mehr einspielen.
Hast Du einen tipp, wie ich - nachdem ich diese Quelle rausgenommen habe, wieder auf die aktuelle opensuse 10.2 zurückkomme, ohne mir mein System zu zerschiessen?
Noch besser - hast Du eine Lösung für mein Tastaturproblem? ;-)
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
pilus schrieb:
Hast Du einen tipp, wie ich - nachdem ich diese Quelle rausgenommen habe, wieder auf die aktuelle opensuse 10.2 zurückkomme, ohne mir mein System zu zerschiessen?
Noch besser - hast Du eine Lösung für mein Tastaturproblem? ;-)
Weder noch - leider! :(
Zum "Downgrade" habe ich allerdings IIRC hier im Forum schon mal was gelesen, weiß allerdings im Moment nicht mehr wo. Vielleicht kommst du ja mit der SuFu weiter - oder einer der Altehrwürdigen Meister :wink: liest zufällig mit und erbarmt sich...
 
3.5.7 "release 69.1" läuft hier einwandfrei...vielleicht solltest du einfach dein KDE mal auf einen aktuellen Stand bringen wenn der Haken dort zu finden sein sollte? Tuts deine AltGr Taste denn unter einem anderen Windowmanager wie twm, FuxBox, Windowmaker oder sonstigen Nicht-KDE Desktopenvironments wie XFCE, Gnome oder E17?

Bis denne,
Tom
 
Hi

Natürlich ist alles was nicht aus der Standard KDE Installation von Suse kommt als Alpha anzusehen.
Das ist aber schon leidlich erklärt worden.

@Tom ich denke das wird mit den anderen WM funktionieren nur halt nicht mit KDE. :wink:

cu
 
1) nachdem was ich hier gelesen habe ist ein Rückbau viel zu riskant! Ich warte dann lieber zähneknirschend und ertrage den Fehler bis die 10.3 als RC erscheint (habe sie bereits zum spielen auf nem alten Laptop ;-)
2) Nur mal für die Zukunft: Ist denn der Build-Service
http://de.opensuse.org/Build_Service#F.C3.BCr_Nutzer
http://de.opensuse.org/Build_Service/Endnutzer
als Quelle geeignet, um aktuellere Versionsnummern zu erhalten)? Oder nennt Ihr das auch alpha?
- Ich würde nämlich gerne, wenn opensuse 10.3 offiziell erschienen ist und auf meinem Rechner läuft, bald danach auch KDE 4 laufen haben - oder ist der Traum utopisch und man muss auf den Nachfolger von 10.3 warten?
3) Ich bete halt noch, das jemandem hier noch eine Lösung für mein kleines Tastaturproblem einfällt ;-)
 
habe auch mal die Kombination aus Strg+Alt+Q versucht - klappt leider auch nicht. Auch alle anderen "Dritttasten" wie Backslash etc funktionieren nicht - weder mit Alt Gr noch mit Strg+Alt
 
gibt es eigendlich eine Zeichentabelle oder eine andere Tastenkombination wie z.B.: Alt+347 um das @-Zeichen einfach zu bekommen? So als einfache Übergangslösung bis das neue 10.3 erscheint?
 
Oben