Description: Ubuntu 24.04.2 LTS
Release: 24.04
Codename: noble
HW, Treiber (lshw) sind im Anhang : System.txt
Die USB-Ports werden auch nicht automatisch wieder eingeschaltet, wenn das Laptop wieder mit dem Netzteil-Kabel verbunden wird.
Ich muss folgendes script ausführen, damit die USB-Ports wieder "laufen" :
Ausgabe von kern.log /var/log nach dem ich den Stecker gezogen habe, 2 mal das script ausgeführt, ohne Netzteil und das 2. mal mit Netzteil und den wieder funktionierenden USB-Ports : Ich muss den log anhängen (zu viele Zeichen), s. kern_log.txt
An einer Einstellung im Bios kann es nicht liegen, ich verwende ein Dual-Boot Win11/Ubunutu-Mate. Mit Win11 kann ich den Netzstecker ziehen, die USB-Ports funktionieren dann trotzdem.
Irgend eine Idee wie man das Problem lösen kann ?
Release: 24.04
Codename: noble
HW, Treiber (lshw) sind im Anhang : System.txt
Die USB-Ports werden auch nicht automatisch wieder eingeschaltet, wenn das Laptop wieder mit dem Netzteil-Kabel verbunden wird.
Ich muss folgendes script ausführen, damit die USB-Ports wieder "laufen" :
Code:
#!/bin/sh
for port in $(lspci | grep USB | cut -d' ' -f1); do
echo -n "0000:${port}"| sudo tee /sys/bus/pci/drivers/xhci_hcd/unbind;
sleep 5;
echo -n "0000:${port}" | sudo tee /sys/bus/pci/drivers/xhci_hcd/bind;
sleep 5;
done
Ausgabe von kern.log /var/log nach dem ich den Stecker gezogen habe, 2 mal das script ausgeführt, ohne Netzteil und das 2. mal mit Netzteil und den wieder funktionierenden USB-Ports : Ich muss den log anhängen (zu viele Zeichen), s. kern_log.txt
An einer Einstellung im Bios kann es nicht liegen, ich verwende ein Dual-Boot Win11/Ubunutu-Mate. Mit Win11 kann ich den Netzstecker ziehen, die USB-Ports funktionieren dann trotzdem.
Irgend eine Idee wie man das Problem lösen kann ?