Ich habe mal wieder ein Problem. Seit OpenSuSE 11.2 nutze ich KMail. Jetzt habe ich 11.3 auf der Maschine und KMail arbeitet mit Aconadi, soviel so gut. Also habe ich meine Adressen neu eingegeben, so viele waren es nicht. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass ich mit
Zum Thema Glaskugel:
Also habe ich versucht das Adressbuch umzuleiten - mit mäßigem Erfolg, das hüpfende Icon hüpft ins Nirvana.
Kann man das Kmail-Adressbuch z. B. in der Konsole zurück setzen?
- Empfänger auswählen
- Extras-Adressbuch
Zum Thema Glaskugel:
und siehe untenKMail
Version 1.13.5
Unter KDE 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 3"
Also habe ich versucht das Adressbuch umzuleiten - mit mäßigem Erfolg, das hüpfende Icon hüpft ins Nirvana.
Kann man das Kmail-Adressbuch z. B. in der Konsole zurück setzen?