Ich habe mir diese Woche den WLAN-USB-Stick Asus USB-N13 (auf Empfehlung des Verkäufers im Laden - auf der Verpackung steht auch Support OS: Linux) gekauft.
Nach dem Auspacken habe ich die mitgelieferte CD angeschaut (auf den gedruckten Anleitungen wird nur auf Windows eingegangen) und festgestellt, dass der mitgelieferte Linuxtreiber für die Kernelversionen 2.6.18 - 2.6.38 geeignet ist. Bei mir ist aber openSuse 12.1 mit der Kernel-Version 3.1.10-1.16 installiert.
Außerdem konnte ich in der mitgelieferten Dokumentation (auf CD) ersehen, dass im Stick der Realtek RTL8192C verbaut ist. Ich habe bisher noch keine Installation der Linuxtreiber von CD vorgenommen. Aus den Problembeschreibungen, die es in diesem und anderen opseSuse-Foren gibt, komme ich nicht weiter (kenne mich da zu wenig aus und will da nicht anfangen, am meinem System rumzumurksen).
Kann mir da jemand helfen?
Nach dem Auspacken habe ich die mitgelieferte CD angeschaut (auf den gedruckten Anleitungen wird nur auf Windows eingegangen) und festgestellt, dass der mitgelieferte Linuxtreiber für die Kernelversionen 2.6.18 - 2.6.38 geeignet ist. Bei mir ist aber openSuse 12.1 mit der Kernel-Version 3.1.10-1.16 installiert.
Außerdem konnte ich in der mitgelieferten Dokumentation (auf CD) ersehen, dass im Stick der Realtek RTL8192C verbaut ist. Ich habe bisher noch keine Installation der Linuxtreiber von CD vorgenommen. Aus den Problembeschreibungen, die es in diesem und anderen opseSuse-Foren gibt, komme ich nicht weiter (kenne mich da zu wenig aus und will da nicht anfangen, am meinem System rumzumurksen).
Kann mir da jemand helfen?