• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Cloudflare und weitere im Internet verfügbare Intelligenz Tests

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hallo @suwelo!

Für die letzten 4 Tage kann ich Dir versichern, dass ich jeden Tag eine neue IPv4 Adresse von "1 & 1" bezogen habe.
Auch ich bin schon fast 30 Jahre Kunde bei 1&1, aber ich kann ganz klar sagen, dass ich jetzt schon einige Jahre nicht mehr den täglichen Wechsel der IPv4 nachweisen kann. Eine geänderte IPv4 erhalte ich "aller paar Wochen" - aber leider gibt es keine dauerhafte IPv4, denn das kann kein Provider für alle Nutzer sicherstellen.
Das Gleiche trifft auch bei den "vielen" von mir via VPN betreuten Hausnetzen zu. Wir haben zwar alle die IMHO sinnfreie tägliche Zwangstrennung, aber keinen täglichen Wechsel der IPv4 mehr.
[Vermutungsmodus]
Könnte es sein, dass du - wie auch immer - dafür sorgst, dass dein Router immer eine gefakede MAC-Adresse vorzeigt und deswegen eine "neue" IP erhält?
Ja, manche Menschen glauben immer noch, dass man sich im Netz verstecken kann ...
Zu empfehlen ist in bestimmten Fällen auch, einmal den Router komplett zurückzusetzen.
TIPP: Ich habe "früher" auch viel an der Firmware meiner diversen Fritz!Boxen gebastelt ("Freetz"), heute nehme ich sämtliche Labor- und auch manche "Inhaus"-Versionen der Firmware mit und teste diese ausgiebig. Aber (im Gegensatz zu vielen anderen Nutzern des entsprechenden Forums) ich habe mir angewöhnt, immer nach dem Upgrade auf die neuste finale Firmware, den Router komplett neu einzurichten. Viele unangenehme Effekte, welche die User posten, kenne ich nicht ... .
[/Vermutungsmodus]

verstecken sich diese Dienste und Adressen immer häufiger hinter dem bestehen von Intelligenztests.
Hier kann ich dich nur noch einmal bitten, dass, was @JSC geschrieben hat, als Fakt zu akzeptieren. Derartige Methoden sind bedauerlicherweise heutzutage mitunter notwendig und haben absolut nichts mit dem Test deiner Intelligenz zu tun. Und auch deine Meinung hinsichtlich des "falschen" Betriebssystems kann ich nicht akzeptieren. Ich lebe seit über 20 Jahren 100%ig Windows-frei und hatte nie deswegen keinen Nachteil.
Bitte akzeptiere auch, dass nicht alles, was man selbst nicht (gleich) versteht, unbedingt falsch sein muss.
Und ich bitte dich auch, deine Wortwahl etwas anzupassen. Zumindest, wenn du möchtest, dass deine Beiträge hier in unserem Forum nicht ignoriert werden und du auf deine Fragen keine Antworten mehr bekommst. Der in diesem Fach-Forum vorherrschende Umgangston ist glücklicherweise immer noch etwas anders, als in den sonstigen asozialen Medien und leider auch in so manchem Forum.

Zurück zum Thema:
Auch ich empfehle dir, so wie es @Sauerland empfohlen hat, mal eine Live-Distribution zu benutzen.

vy 73 de Peter

edit und btw:
-= Weil die Nacht draussen ist als kälter =-
Das liegt einfach nur daran, weil die Häuser im Freien stehen.
 
Moin zusammen,

@/dev/null
dass ich jetzt schon einige Jahre nicht mehr den täglichen Wechsel der IPv4

"1 & 1" hat mich etwa 2021 proactiv vom DSL Telefonnetz auf Glasfaser umgeshifttet was zur Folge hatte, dass ich grundsätlich mit IPv6 Adressen unterwegs war. Die normalen dummy Seiten im Internet habe ich erreicht, meine DynDNS Domains sind alle auf IPv4 ausser einer. Ich konnte am Router keine Portweiterleitung auf die Internen Dienste einrichten, die nur über IPv4 möglich sind (Fritz!Box 7560).
Meinen altertnativen IPv6 Tunnel Broker "he.net" konnte ich auch nicht mehr nutzen.

Nach etwa 2 Wochen "1 & 1" Support hin und her, die natürlich von nichts wussten, musste ich einen detaillierten Technischen Bericht verfassen, was in meinem Netz seit Jahren Funktioniert, so dass "1 & 1" verstehen konnte worum es überhaupt geht.
Danach wurde ich wieder auf das DSL Telefonnetz zurück konfiguriert.

Ich lebe seit über 20 Jahren 100%ig Windows-frei und hatte "nie deswegen keinen Nachteil."

Ich liebe doppel Negationen, um welche Probleme ging es denn anno duzumal genau?

Lange Rede kurzer Sinn, nach gestern Abend und heutigen Tests, komme ich zu der Überzeugung, dass "cloudflare / discord.com" Regio Sperren eingerichtet hat, anhand von öffentlich verfügbaren IP Adress Pools.
Kann jeder bei whois mit der richtigen IP Adresse im Suchstatement in Erfahrung bringen.

Ich befürchte, dass es mit einem LiveSystem ebenfalls Probleme geben wird. Mit "Tor", dass die IP verschleiert, hatte ich auch keine Chance das "Support Formular" zu erreichen.

Weil ich schon längere Zeit raus bin "Unfall Betriebssysteme" zu nutzen, möchte ich mal in die Runde fragen, ob jemand eine Idee bzw einen Link für ein LiveSystem für mich hat?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

@JSC
oder benutze die Suchmaschine Deines Vertrauens und füttere diese mit z.b. "Linux Live System"

Vielen Dank für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben