Hallo,
in bin relativer Anfänger mit Linux..
ich habe eine "native linux"- formatierte Festplatte, die aus einem Softraidverbund eines Datenservers stammt und möchte gern an die Daten derselben kommen.
Da auf dieser Platte kein Betriebssystem aufgespielt war, habe ich diese in meinen openSuse 10.2 Rechner gesteckt. Das Betriebssystem erkennt die Platte und zeigt sie im Patitionierungsmanager an. An die Daten komme ich aber über den Arbeitsplatz nicht.
Meine Frage nun: der Partitionierungsmanager kann die Platte nicht bearbeiten, weil diese für Softraid konfiguriert ist - kann ich das Raid mittels dieses Managers entfernen, ohne dass die darauf befindlichen Daten gelöscht werden? Und komme ich dann an die Daten?
Oder kann ich diese auch ohne weiteres auslesen?
Danke für Eure Hilfe
freundlich grüßt simon
in bin relativer Anfänger mit Linux..
ich habe eine "native linux"- formatierte Festplatte, die aus einem Softraidverbund eines Datenservers stammt und möchte gern an die Daten derselben kommen.
Da auf dieser Platte kein Betriebssystem aufgespielt war, habe ich diese in meinen openSuse 10.2 Rechner gesteckt. Das Betriebssystem erkennt die Platte und zeigt sie im Patitionierungsmanager an. An die Daten komme ich aber über den Arbeitsplatz nicht.
Meine Frage nun: der Partitionierungsmanager kann die Platte nicht bearbeiten, weil diese für Softraid konfiguriert ist - kann ich das Raid mittels dieses Managers entfernen, ohne dass die darauf befindlichen Daten gelöscht werden? Und komme ich dann an die Daten?
Oder kann ich diese auch ohne weiteres auslesen?
Danke für Eure Hilfe
freundlich grüßt simon