Bitte keine Gerüchte in die Welt zu setzen. ext4 unterstützt sowohl ext3 als auch ext2.ext2 filesystem wird ab 6.9 Linux kernel eh nicht mehr unterstützt
zgrep CONFIG_EXT2_FS /proc/config.gz
# CONFIG_EXT2_FS is not set
dmesg | grep ext2
[ 1028.426833] EXT4-fs (sdg1): mounting ext2 file system using the ext4 subsystem
Üblicherweise ist /media ein Einhängepunkt, also sollte dort (ebenso wie z. B. in /mnt) nichts gespeichert sein.183 /media
schau mal hier:Bitte keine Gerüchte in die Welt zu setzen. ext4 unterstützt sowohl ext3 als auch ext2.
nun dort gibt es diesen Link und wenn man dem folgt, dann findet man (am Ende des dritten Absatz)
... The EXT4 driver is able to handle EXT2 file-systems ...
vermutlich weil sich ext2 bei boot-Partitionen noch einer gewissen Beliebtheit erfreut(e).Warum die mittlerweise schon stark verweste Treiber-Leiche ext2 damals nicht mitbestattet worden ist, werden vielleicht einige Kernel-Entwickler noch wissen.
Und du hast soweit ich das sehe noch immer nicht nachgeschaut, wo genau da die 'dicken Hunde' liegen.Das snapshoot-Bild gab allerdings folgende Auskunft:
root und home sind ext3
Die "sich füllende" Partition ist sda1=root, damit sind wir wieder beim Ursprungsthema![]()
Und auch das schon gemacht?Die vorgeschlagenen Befehle hab ich eingegeben
wie wäre es nach dem vielen Gelaber endlich mal mit Fakten?
Poste doch einfach mal die Ausgabe vonund schau Dir danach die "dramatischen" VZ mit dem gleichen Befehl an bis Du den Übeltäter gefunden hast...Code:sudo du / -m -x --max-depth 1