• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Die Internetseite der GSI wird von der Fritzbox blockiert

Hallo,
wenn ich die Seite "gsi.de" über meine Fritz!Box 7530 aufrufe, läuft die Anfrage auf einen Timeout. Egal, welchen Browser oder Gerät ich verwende.

"Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung"​

Wenn ich die Fritz!Box mit dem Schlauphone umgehe, wird die Seite auf dem Telefon angezeigt.
Es macht auch keinen Unterschied, wenn ich die Filterfunktion der FritzBox ausschalte.

Ach ja, mein Internetanbieter ist die Deutsche Glasfaser, möglicherweise verwenden die irgendwelche komischen Filter.
Könnte mal jemand ausprobieren, ob die Seite der gsi.de über eine FritzBox in Kombination mit der Deutschen Glasfaser geöffnet werden kann?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Georg
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Dieses Verhalten kann ich bei meinem Schnelltest bestätigen.
- via 1&1 DSL Timeout.
- mein Adguard zeigt im Log die ordnungsgemäße Namensauflösung.
- via Mobilfunk (und damit sofort über VPN ins eigene Netz) wie zu erwarten Timeout.
- "purer Mobilfunk" so wie bei dir.

Ich muss nicht mehr alles verstehen...

edit:
Mein eigener DNS-Resolver benutz grundsätzlich ungefilterte Quellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier bei Telekom funktioniert es, ich habe allerdings die Nameserver umgestellt:
Code:
cat /etc/resolv.conf
### /etc/resolv.conf file autogenerated by netconfig!
#
# Before you change this file manually, consider to define the
# static DNS configuration using the following variables in the
# /etc/sysconfig/network/config file:
#     NETCONFIG_DNS_STATIC_SEARCHLIST
#     NETCONFIG_DNS_STATIC_SERVERS
#     NETCONFIG_DNS_FORWARDER
# or disable DNS configuration updates via netconfig by setting:
#     NETCONFIG_DNS_POLICY=''
#
# See also the netconfig(8) manual page and other documentation.
#
# Note: Manual change of this file disables netconfig too, but
# may get lost when this file contains comments or empty lines
# only, the netconfig settings are same with settings in this
# file and in case of a "netconfig update -f" call.
#
### Please remove (at least) this line when you modify the file!
#search linux

#DNS.Watch
#nameserver 84.200.69.80
#dns.digitale-gesellschaft.ch
#nameserver 185.95.218.42
#DNS4EU
nameserver 86.54.11.100
#DNS4EU 2
nameserver 86.54.11.200
#Cloudflare
#nameserver 1.1.1.1
# quad9
#nameserver 9.9.9.9
# dns3.digitalcourage.de
#nameserver 5.9.164.112
# Router
nameserver 192.168.0.254

Und im Firefox bei
DNS über HTTPS
Code:
unfiltered.joindns4.eu/dns-query
 
Mhmm,
in meinem LAN/WLAN dient die Fritzbox als DNS, ich weiß nicht ob AVM eigene DNS Server verdrahtet oder ob sie die Server des jeweiligen Netzanbieters, also Deutschen Glasfaser verwenden.
In der Fritzbox habe ich jetzt Digitalcourage als DNS Server eingetragen, den Default als Fallback. Das hat nicht geholfen, gsi.de läuft immer noch auf einen Timeout.
Hier die Ergebnisse einiger Tests:
Code:
/home/georg # ping gsi.de
PING gsi.de (140.181.3.149) 56(84) Bytes an Daten.
Der Name wird aufgelöst, aber es kommt keine Antwort.
Code:
/home/georg # traceroute gsi.de
traceroute to gsi.de (140.181.3.149), 30 hops max, 60 byte packets
 1  fritz.box (###.###.###.###)  6.922 ms  6.831 ms  6.801 ms
 2  100.124.1.11 (100.124.1.11)  12.641 ms  12.614 ms  12.587 ms
 3  * * *
 4  185.22.46.98 (185.22.46.98)  11.307 ms  11.280 ms  11.253 ms
 5  * * *
 6  kr-gsi76-1.x-win.dfn.de (188.1.246.102)  11.330 ms  9.534 ms  9.455 ms
 7  * * *
 8  * * *
 9  * * *
10  * * *
11  * * *
12  * * *
13  * * *
14  * * *
15  * * *
16  * * *
17  * * *
18  * * *
19  * * *
20  * * *
21  * * *
22  * * *
23  * * *
24  * * *
25  * * *
26  * * *
27  * * *
28  * * *
29  * * *
30  * * *
Traceroute bricht nach 30 Schritten ab.
Code:
home/georg # dig +trace gsi.de

; <<>> DiG 9.18.33 <<>> +trace gsi.de
;; global options: +cmd
.                       2108    IN      NS      m.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      h.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      j.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      g.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      c.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      i.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      a.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      f.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      k.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      e.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      d.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      b.root-servers.net.
.                       2108    IN      NS      l.root-servers.net.
.                       2108    IN      RRSIG   NS 8 0 518400 20250902170000 20250820160000 46441 . JCItW+KC2zPR2M+4zBxfDhad8EWvizarmu6wyYmgyndbeaj4PF0dlQR1 y/q8ODTcpbOibq6El64Nn/UdRWQlbYhIyRShA03KGLHd0D+qRXDjDl3I sB9SEOqnkJ/WUDvC9dBkxcQMwVnvQNDqZLK04SZS06krroAQK2MCJ+OF OGepWYFU3VQjk2GCN59bgFLwtT096QmT+1Cg3owv4qyg29XVtXPubYLp h6PFLm09IvCvFRaNLUqOQzwKfiPyiqC6LS9yNVuGbUDEbBmKbqOrZu06 xwF1/HsIDKf1RYro24NZd9yVIw//niOaI4Au5tGMjR2rfLodZj2KU6+j a3Hbvg==
;; Received 525 bytes from ###.###.###.####53(###.###.###.###) in 8 ms

de.                     172800  IN      NS      a.nic.de.
de.                     172800  IN      NS      f.nic.de.
de.                     172800  IN      NS      l.de.net.
de.                     172800  IN      NS      n.de.net.
de.                     172800  IN      NS      s.de.net.
de.                     172800  IN      NS      z.nic.de.
de.                     86400   IN      DS      26755 8 2 F341357809A5954311CCB82ADE114C6C1D724A75C0395137AA397803 5425E78D
de.                     86400   IN      RRSIG   DS 8 1 86400 20250903050000 20250821040000 46441 . WLelveySrOb0xkf6cXCuYDWl7sAKhnb0aWQOBIVBoetzvf9LWoUWCywy O8T/pYIe8lwHlk+cdaoRMT0NLzaGL897Q0Hz6b3W8yUnBzJbnfb9vGeC Vqwdez6cgAMiOncPp5uQZDB8Y3O0aSOiAjQrv/I5tP/b/sDroAHCczKl TNGT1PlXKdI94nVfiKycAm9c8mIoEQPfjrCZPIypD2cdvSJ0OkY3GuFz /k3IfV2VZjXr3ycnoqtDm3ha16HL09K8eeiIQZmQzqZtogLjxZShdBBE Zz6SZ8HpX3tM5MPm9dG6dPWyysLIEmVTAnVr2uMTbyC2HJ/78IwnK8/U RUk/ow==
;; Received 746 bytes from 2801:1b8:10::b#53(b.root-servers.net) in 92 ms

gsi.de.                 86400   IN      NS      dns-3.dfn.de.
gsi.de.                 86400   IN      NS      lxdns1.gsi.de.
gsi.de.                 86400   IN      NS      lxdns2.gsi.de.
gsi.de.                 86400   IN      NS      dns-2.dfn.de.
tjlb7qbojvmlf1s6gdriru7vsms1lg16.de. 7200 IN NSEC3 1 1 15 CA12B74ADB90591A TJLCSJAT4LJTVO0TJNCRRDF6KF6ONEFB NS SOA RRSIG DNSKEY NSEC3PARAM
tjlb7qbojvmlf1s6gdriru7vsms1lg16.de. 7200 IN RRSIG NSEC3 8 2 7200 20250903031942 20250820014942 61869 de. ZAEpC1n9SjlWLHsvUAQNSPRvdekx0Hr7fuwbAicaWR/0jMb99mXuR14S r/10jf3DeYWAcha/LB/LuGmEyqpjvzf2GV4RR9Ith7UkQTpuCjmH462G aW/geiHV+6RYcVAKmHzkzcxjFTYZsc/RE1tQHbcMUEcvqL3obDZG8sgk U08=
cl31thrp2k1ebjqvsftk8q2cl0d8cubq.de. 7200 IN NSEC3 1 1 15 CA12B74ADB90591A CL358NVU97O3449BQ1FJ7T1VCKRUKB9P NS DS RRSIG
cl31thrp2k1ebjqvsftk8q2cl0d8cubq.de. 7200 IN RRSIG NSEC3 8 2 7200 20250903061752 20250820044752 61869 de. bL0tFBg/1b+Oj2JxWbiUlLPPruU7Xz6eaBMXkPA3eLXjSZLtH8nwtd4M iNGRztCXIhiu/Zg84QVQJlbIHpVFm4tApy+1F83rLaGHJAIYWtbR62wi hLa3ZyLZSjYM8Hb+TkWDS7wLVkAuSpczQ76tqkdtB2rjKRgYwDWILIym +X8=
;; Received 682 bytes from 194.246.96.1#53(z.nic.de) in 8 ms

gsi.de.                 10800   IN      A       140.181.3.149
gsi.de.                 10800   IN      NS      lxdns2.gsi.de.
gsi.de.                 10800   IN      NS      dns-2.dfn.de.
gsi.de.                 10800   IN      NS      lxdns1.gsi.de.
gsi.de.                 10800   IN      NS      dns-3.dfn.de.
;; Received 169 bytes from 140.181.96.11#53(lxdns1.gsi.de) in 16 ms
Ich weiß nicht was dig macht und wie das Ergebnis zu interpretieren ist.

Mit einem Tor-Browser kann ich gsi.de aufrufen, ist halt ein völlig anderes routing. Dabei habe ich gesehen, dass der Besichtigungstermin für den ich mich anmelden wollte bereits ausgebucht ist.
Sieht nach einem Routing-Problem - vermutlich bei der Dt. GF - aus.
Wundert mich, dass bei einer ganz gewöhnlichen Internetseite ein routing-Problem auftritt. gsi.de müsste doch behandelt werden wie tausende andere Seiten auch. Wenn man daraus ableiten kann, dass das Problem bei der Deutschen Glasfaser liegt werde ich mich bei denen beschweren.
Grüße
Georg
 
Oben