Hallo,
habe mir heute für meine DualBoot-Kiste (s. Betreff) endlich Ersatz für die alte simple PS2-Billigtastatur besorgt. Die neue (Logitech G11) funktioniert auch... bis zum 1. Reboot des Systems. :zensur:
Danach geht nix mehr, weder in Grub, noch in XP oder SuSe 11.0 (wenn ich zusätzlich noch die PS2-Tastatur anschließe, um mich überhaupt anmelden zu können). Nur wenn ich die G11 rausrupfe und in einen anderen Anschluß stöpsele, geht es wieder für einen Bootvorgang zumindest im Grub (aber auch dann nicht mehr in SuSE). :???:
Es muß an SuSE liegen, denn auch auf meinem neueren Notebook (ganz andere Chipsätze, DualBoot 11.0 / Vista) passiert dasselbe. In den Foren / der Wiki habe ich auch nichts finden können. Muß ich den Plan aufgeben, die G11 zu benutzen? Falls ja, muß ich eine "simplere" USB-Tastatur besorgen? Wieder eine alte PS2? Oder was?
Ach ja: Auch wenn ich einen USB/PS2-Adapter benutze und damit die G11 an den PS2-Port hänge, ändert sich nichts
habe mir heute für meine DualBoot-Kiste (s. Betreff) endlich Ersatz für die alte simple PS2-Billigtastatur besorgt. Die neue (Logitech G11) funktioniert auch... bis zum 1. Reboot des Systems. :zensur:
Danach geht nix mehr, weder in Grub, noch in XP oder SuSe 11.0 (wenn ich zusätzlich noch die PS2-Tastatur anschließe, um mich überhaupt anmelden zu können). Nur wenn ich die G11 rausrupfe und in einen anderen Anschluß stöpsele, geht es wieder für einen Bootvorgang zumindest im Grub (aber auch dann nicht mehr in SuSE). :???:
Es muß an SuSE liegen, denn auch auf meinem neueren Notebook (ganz andere Chipsätze, DualBoot 11.0 / Vista) passiert dasselbe. In den Foren / der Wiki habe ich auch nichts finden können. Muß ich den Plan aufgeben, die G11 zu benutzen? Falls ja, muß ich eine "simplere" USB-Tastatur besorgen? Wieder eine alte PS2? Oder was?
Ach ja: Auch wenn ich einen USB/PS2-Adapter benutze und damit die G11 an den PS2-Port hänge, ändert sich nichts
