Hallo Leute,
momentan finde ich KMail (Standardrepos) noch immer toll. Ich habe es mir so eingestellt, dass es alle 15 Minuten automatisch Mails abruft. Das macht es so gut, dass ich es nicht mal starten muss:
Nach dem Login auf dem KDE-Desktop vergehen nur 15 Minuten und die digitale Brieftasche meldet sich zu Wort: Das Programm pop.xxx.de braucht das Passwort, um Mails abzurufen. Ich habe ja auch die Passwörter der digitalen Brieftasche übergeben, damit diese dort stärker verschlüsselt werden. Komisch ist aber dass ich KMail, besser Kontact, noch nicht gestartet habe. Auch meine Termine, die ich mit Kalender verwalte, werden mir erst dann angezeigt, wenn ich Kontact starte.
Eigentlich(!) bin ich mit meinen Häkchen sehr sattelfest, soll heißen, ich weiß, wo ich meine Haken mache. Warum aber auch ohne(?) Kontact/KMail nach 15 Minuten Mails abgerufen werden sollen ist mir schleierhaft. In der Taskleiste auch unter ausgeblendete Anwendungen, taucht kein Kontact bzw. KMail auf …
Hat jemand eine Idee?
Danke euch
wilux
momentan finde ich KMail (Standardrepos) noch immer toll. Ich habe es mir so eingestellt, dass es alle 15 Minuten automatisch Mails abruft. Das macht es so gut, dass ich es nicht mal starten muss:
Nach dem Login auf dem KDE-Desktop vergehen nur 15 Minuten und die digitale Brieftasche meldet sich zu Wort: Das Programm pop.xxx.de braucht das Passwort, um Mails abzurufen. Ich habe ja auch die Passwörter der digitalen Brieftasche übergeben, damit diese dort stärker verschlüsselt werden. Komisch ist aber dass ich KMail, besser Kontact, noch nicht gestartet habe. Auch meine Termine, die ich mit Kalender verwalte, werden mir erst dann angezeigt, wenn ich Kontact starte.
Eigentlich(!) bin ich mit meinen Häkchen sehr sattelfest, soll heißen, ich weiß, wo ich meine Haken mache. Warum aber auch ohne(?) Kontact/KMail nach 15 Minuten Mails abgerufen werden sollen ist mir schleierhaft. In der Taskleiste auch unter ausgeblendete Anwendungen, taucht kein Kontact bzw. KMail auf …
Hat jemand eine Idee?
Danke euch
wilux