• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Externe Grafikkarte unter Linux betreiben

Bevor du den neuen Treiber installierst wäre es vermutlich sinnvoll zu prüfen, ob man den alten Treiber deinstallieren kann. Öffne dazu den Terminal, wechsel in das Verzeichnis, wo die run-Datei liegt, auf die du raufgeklickt hast und deinstalliere dann den Treiber:
Bash:
cd ~/Downloads
sudo ./NVIDIA-Linux-x86_64-580.95.05.run --uninstall
Mit cd wechselst du das Verzeichnis (change directory). ~/ sagt dein Heimatverzeichnis/Home-Verzeichnis und Downloads ist meine Vermutung, dass die Datei dort liegt.
sudo sagt, dass du das folgende als Administrator (Super User) machen sollst. ./ meint, dass die folgende Datei in diesem Verzeichnis liegt. Der Rest ist die Datei mit der "Option" deinstallieren.
 
Bevor du den neuen Treiber installierst wäre es vermutlich sinnvoll zu prüfen, ob man den alten Treiber deinstallieren kann. Öffne dazu den Terminal, wechsel in das Verzeichnis, wo die run-Datei liegt, auf die du raufgeklickt hast und deinstalliere dann den Treiber:
Bash:
cd ~/Downloads
sudo ./NVIDIA-Linux-x86_64-580.95.05.run --uninstall
Mit cd wechselst du das Verzeichnis (change directory). ~/ sagt dein Heimatverzeichnis/Home-Verzeichnis und Downloads ist meine Vermutung, dass die Datei dort liegt.
sudo sagt, dass du das folgende als Administrator (Super User) machen sollst. ./ meint, dass die folgende Datei in diesem Verzeichnis liegt. Der Rest ist die Datei mit der "Option" deinstallieren.
Befehl nicht gefunden!
cd /Downloads
sudo ./NVIDIA-Linux-x86_64-580.95.05.run --uninstall[/CODE]
 
Nach einander ausführen. cd mit dem Rest der Zeile ist das eine. Sudo mit dem Rest der Zeile das andere.
WICHTIG: Beachte immer die genaue Schreibweise! In deinem letzten Zitat fehlt z.B. die Tilde (~).
 
Wieso bist du gerade bei CyberGhost? Erst einmal ging es darum den alten Grafiktreiber zu deinstallieren, sofern etwas durch deinen Klick auf die Run-Datei installiert wurde. Nachdem du das gemacht hast, kannst du den neuen NVIDIA-Treiber über die Anwendung Treiberverwaltung installieren.
Für andere Fragen mach bitte einen neuen Beitrag auf!
Sofern dein Problem mit dem neuen Treiber über die Treiberverwaltung gelöst wurde, setze diesen Beitrag bitte auf gelöst! Danke 🙂

p.s.: Wenn du etwas mehr über die Befehle im Terminal wissen möchtest, dann schaue mal in eine der zahlreichen Anleitungen im Internet nach.
z.B.: Die 40 meist genutzten Linux-Befehle, die du kennen solltest
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben