Bin mal wieder um Euren Rat verlegen :
Schon vorgestern wollte mein Desktop-Rechner nicht richtig hochfahren. Nachdem er mir recht lange das Suse-Chamaeleon zeigte, kam anschließend eine Textkonsole mit einer Menge Meldungen, die sich aber im wesentlichen wiederholten, bis ich dann in einem "emergency mode" landete, wo ich mich einloggen konnte. Allerdings war mir unklar, was ich in diesem Textmodus machen sollte. Ich startete den Rechner neu und konnte problemlos ordentlich hochfahren.
Eben zeigte der Rechner mir wieder das gleiche Verhalten. Irgendetwas ist wohl nicht in Ordnung. Hierzu bitte ich um Euren Rat. Was könnte meinem Rechner fehlen?
Das Betriebssystem ist openSuse 12.1 KDE. Der Rechner läuft im 32-Bit Modus.
Ich poste hier von meinem Notebook und tippe mal die wesentlichen Infos vom Desktoprechner-Monitor ab :
Dieser Fehlerblock wiederholt sich (mit anderen Zeitangaben) noch 7 mal.
Dann folgen etwa 15 Zeilen über erfolgreich gestartete Systeme (Kernel variables, Media Directory, Lock Directory usw). Anschließend 6 Fehler "dependency failed" für verschiedene Mountpunkte und Partitions.
Dann stehe ich im erwähnten "emergency mode" :
Ich denke zwar, daß ich den Rechner mit Neustart wieder hoch bekomme, möchte aber (weil der Fehler sich zu häufen scheint) Euren fachkundigen Rat einholen.
Ich lasse den Rechner jetzt mal in diesem Zustand, falls die Hilfe schon bald kommen sollte. Mit dem Notebook bin ich ja noch online.
Gruss H.
P.S. ich habe auch den Monitor auf Digitalkamera aufgenommen, so daß ich auch später noch Infos bieten kann.
Schon vorgestern wollte mein Desktop-Rechner nicht richtig hochfahren. Nachdem er mir recht lange das Suse-Chamaeleon zeigte, kam anschließend eine Textkonsole mit einer Menge Meldungen, die sich aber im wesentlichen wiederholten, bis ich dann in einem "emergency mode" landete, wo ich mich einloggen konnte. Allerdings war mir unklar, was ich in diesem Textmodus machen sollte. Ich startete den Rechner neu und konnte problemlos ordentlich hochfahren.
Eben zeigte der Rechner mir wieder das gleiche Verhalten. Irgendetwas ist wohl nicht in Ordnung. Hierzu bitte ich um Euren Rat. Was könnte meinem Rechner fehlen?
Das Betriebssystem ist openSuse 12.1 KDE. Der Rechner läuft im 32-Bit Modus.
Ich poste hier von meinem Notebook und tippe mal die wesentlichen Infos vom Desktoprechner-Monitor ab :
Code:
Failed to start udev Kernel Device Manager
See 'systemctl status udev.service' for details.
Starting udev Kernel Device Manager...
5.744662] udevd[405]: bind failed: Address already in use
5.744831] udevd[405]: error binding udev control socket
Dieser Fehlerblock wiederholt sich (mit anderen Zeitangaben) noch 7 mal.
Dann folgen etwa 15 Zeilen über erfolgreich gestartete Systeme (Kernel variables, Media Directory, Lock Directory usw). Anschließend 6 Fehler "dependency failed" für verschiedene Mountpunkte und Partitions.
Dann stehe ich im erwähnten "emergency mode" :
Code:
Welcome to emergency mode. Use "systemctl default" or ^D to activate default mode.
Give root password for login:
Ich denke zwar, daß ich den Rechner mit Neustart wieder hoch bekomme, möchte aber (weil der Fehler sich zu häufen scheint) Euren fachkundigen Rat einholen.
Ich lasse den Rechner jetzt mal in diesem Zustand, falls die Hilfe schon bald kommen sollte. Mit dem Notebook bin ich ja noch online.
Gruss H.
P.S. ich habe auch den Monitor auf Digitalkamera aufgenommen, so daß ich auch später noch Infos bieten kann.