• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Falscher Startordner in der Konsole und keine Schreibrechte auf Festplattenordner

Hallo,
ich habe mir gestern CachyOS mit LXQT als mein erstes Linux installiert und bin auf Probleme gestoßen.
Die Konsole zeigt links nicht "Username@Rechnername" an, sondern "~/Desktop" und so kann ich gar keine Befehle verwenden.
Und wenn ich auf der Desktopoberfläche versuche eine Datei unter "Mein Rechner" reinzukopieren, dann geht das nicht. Er sagt dann "Datei kann hier nicht abgelegt werden". Es gibt auch keine Option wenn ich mit der rechten Maustaste irgendwo daufgehe für Administratorrechte.
Im Benutzerordner kann ich schon Sachen einfügen und kopieren. Es geht nur um den Festplattenordner.
Ich wollte im Festplattenordner ein Desktoptemplate ablegen und es ging nicht.

Danke für Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich habe mir gestern CachyOS mit LXQT als mein erstes Linux installiert
Herzlich willkommen im Linux-Club-Forum.

Hier findest Du Informationen dazu, wie Du das Layout Deiner Beiträge (z.B. das Einbinden von Konsolen-Ausgaben) gestalten kannst.

Bist Du Dir bewußt, dass CachyOS einige Besonderheiten hat?

CachyOS does compile packages with the x86-64-v3, x86-64-v4 and Zen4 instruction set and LTO to provide a higher performance. Core packages also get PGO or BOLT optimization.
CachyOS utilizes the BORE Scheduler for better interactivity, and offers a variety of scheduler options including EEVDF, sched-ext, ECHO, and RT. All kernels are compiled with optimized x86-64-v3, x86-64-v4, Zen4 instructions and LTO to be optimized for your CPU.

Die Konsole zeigt links nicht "Username@Rechnername" an, sondern "~/Desktop" und so kann ich gar keine Befehle verwenden.
Könntest Du dazu bitte einmal ein Beispiel zeigen, z.B.:
Code:
BENUTZERNAME@RECHNERNAME:~> uname -r
6.17.0-2-default
BENUTZERNAME@RECHNERNAME:~>
 
Die Konsole zeigt links nicht "Username@Rechnername" an, sondern "~/Desktop"
Offenbar verzichtet Deine Distribution auf die von Dir vermißten Angaben. Was ergibt:
Code:
set | grep PS1

Was immer sich darunter verbergen mag, aber Dein Heimatverzeichnis kann es nicht sein. Eine Platte hat Partitionen, eine Partition hat ein Dateisystem, ein Dateisytem wird eingehängt, dann können Verzeichnisse und Dateien bearbeitet werden. Was willst Du in welchem Ordner speichern? Als normaler Benutzer hast Di außerhalb Deines Heimatverzeichnisses und dem Ordner /tmp keine Schreibrechte. Was ergibt:
Code:
lsblk -o +FSTYPE

Nach welchen Gesichtspunkten hast Du die Distribution ausgewählt?
 
Oben