Hallo,
ich habe eine externe Festplatte die ich in openSUSE 10.2 / 2.6.18.8
im FAT32 Dateisystem laufen lasse. Bis gestern lief die Platte wunderbar
und ließ sich ganz normal beschreiben usw., was sie wohlgemerkt auch
unter Windows XP immer noch macht (offensichtlich also kein Hardware-
fehler).
Sie als Read-Only benutzen, funktioniert auch.
Nunja, seit einigen Stunden kann ich sie nicht mehr beschreiben. Gemacht
habe ich nichts außer einer Datensicherung. Also ganz viele Dateien von
meiner ext2 Festplatte des Laptops auf die externe FAT32 Platte zu kopieren.
Wäre natürlich strange wenn das damit zusammenhängt, aber wie gesagt:
Es geht nicht mehr. Ich kann partout nicht mehr drauf schreiben.
Auch nicht als root.
Erkannt und gemountet wird die Festplatte automatisch. Soll heißen ein
fstab Eintrag für die Platte existiert nicht. Wenn ich die Platte unmounte
und versuche manuell zu mounten bekomme ich:
mount: /dev/sdb1: can't read superblock
Komisch finde ich auch dass die Platte als sdb1 angezeigt wird, obwohl
keinerlei andere externe Speichermedien dranhängen. Ich denke
mal die Erkennung wird irgendwo gespeichert. Kann man das zurück-
setzen oder weiss osnst jemand woran das liegen könnte?
Wenn ich die Platte an- und wieder ausmache ist sie wieder gemountet.
Ich kann sogar .. jetzt kommts.... kurz darauf schreiben: Z.B. wenn ich
direkt nach dem mounten einen Ordner anlege, wird der auch angelegt.
Danach geht das nicht mehr.
Danke im Vorraus.
ich habe eine externe Festplatte die ich in openSUSE 10.2 / 2.6.18.8
im FAT32 Dateisystem laufen lasse. Bis gestern lief die Platte wunderbar
und ließ sich ganz normal beschreiben usw., was sie wohlgemerkt auch
unter Windows XP immer noch macht (offensichtlich also kein Hardware-
fehler).
Sie als Read-Only benutzen, funktioniert auch.
Nunja, seit einigen Stunden kann ich sie nicht mehr beschreiben. Gemacht
habe ich nichts außer einer Datensicherung. Also ganz viele Dateien von
meiner ext2 Festplatte des Laptops auf die externe FAT32 Platte zu kopieren.
Wäre natürlich strange wenn das damit zusammenhängt, aber wie gesagt:
Es geht nicht mehr. Ich kann partout nicht mehr drauf schreiben.
Auch nicht als root.
Erkannt und gemountet wird die Festplatte automatisch. Soll heißen ein
fstab Eintrag für die Platte existiert nicht. Wenn ich die Platte unmounte
und versuche manuell zu mounten bekomme ich:
mount: /dev/sdb1: can't read superblock
Komisch finde ich auch dass die Platte als sdb1 angezeigt wird, obwohl
keinerlei andere externe Speichermedien dranhängen. Ich denke
mal die Erkennung wird irgendwo gespeichert. Kann man das zurück-
setzen oder weiss osnst jemand woran das liegen könnte?
Wenn ich die Platte an- und wieder ausmache ist sie wieder gemountet.
Ich kann sogar .. jetzt kommts.... kurz darauf schreiben: Z.B. wenn ich
direkt nach dem mounten einen Ordner anlege, wird der auch angelegt.
Danach geht das nicht mehr.
Danke im Vorraus.