• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[FIX] Firefox Could not start ksmserver, Check you install..

Hallo!

Update für die Problemlösung:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=17&t=104545&p=643782#p643782

Falls das Problem jemand haben sollte, die Lösung in diesem Posting ist es für mich!! http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=17&t=104545&start=20#p642953

Ich nutze Firefox 3.5.1 wenn ich eine Datei heruntergeladen habe, dann kommt das "Downloads" fenster. Wenn ich die Datei mit der Rechten Maustaste anklicke und sage "Beinhaltenden Ordner anzeigen", dann bekomme ich eine "xmessage":

Could not start ksmserver, Check your installation. Kennt das Problem jemand oder weiss eine Lösung? Das ist reproduzierbar bei mir.

- Es bleibt nur "okay" zu drücken... :

Das ganze wird gefolgt von einem Neustart des Xservers (Absturz). Nach dem Absturz - wenn ich Firefox öffne wird im Fenster der Wiederherstellen dialog angezeigt.

Dieser ist grafisch total durch den Wind... Knöpfe verschoben usw??

Code:
rpm -qa | grep Firefox
MozillaFirefox-translations-3.5.1-1.1
MozillaFirefox-branding-openSUSE-3.5-12.2
MozillaFirefox-3.5.1-1.1
- KDE 4.2.x
- 2.6.27.25-0.1-pae i386 GNU/Linux
- 32 Bit
- SuSE 11.1

Gruß,

R
 
Hallo!

Das ist einiges was dort auf einmal erscheint:
Code:
kdeinit4: preparing to launch /usr/bin/firefox
kdeinit4: preparing to launch
kdeinit4: preparing to launch /usr/lib/kde4/libexec/kio_http_cache_cleaner
X Error: BadWindow (invalid Window parameter) 3
  Major opcode:  25
  Minor opcode:  0
  Resource id:  0x3a00006
kdeinit4: preparing to launch
X Error: BadWindow (invalid Window parameter) 3
  Major opcode:  25
  Minor opcode:  0
  Resource id:  0x3a00006
X Error: BadWindow (invalid Window parameter) 3
  Major opcode:  25
  Minor opcode:  0
  Resource id:  0x3a00006
X Error: BadWindow (invalid Window parameter) 3
  Major opcode:  25
  Minor opcode:  0
  Resource id:  0x3a00006
X Error: BadWindow (invalid Window parameter) 3
  Major opcode:  25
  Minor opcode:  0
  Resource id:  0x3a00006
sh: pactl: command not found
sh: pactl: command not found
Object::connect: Attempt to bind non-signal TaskManager::TaskGroup::editRequest()
Object::connect: Attempt to bind non-signal TaskManager::TaskGroup::editRequest()
"/usr/bin/dolphin(28424)" Error in thread 3051375328 : "org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown - The name org.kde.nepomuk.services.nepomukstorag
e was not provided by any .service files"
"/usr/bin/dolphin(28424)" Error in thread 3051375328 : "QLocalSocket::connectToServer: Invalid name"
dolphin(28424): Attempt to use QAction "close_tab" with KXMLGUIFactory!
dolphin(28424): Attempt to use QAction "show_info_panel" with KXMLGUIFactory!
dolphin(28424): Attempt to use QAction "show_folders_panel" with KXMLGUIFactory!
dolphin(28424): Attempt to use QAction "show_terminal_panel" with KXMLGUIFactory!
dolphin(28424): Attempt to use QAction "show_places_panel" with KXMLGUIFactory!
kdeinit4: Shutting down running client.
klauncher: Exiting on signal 15
Unexpected response from KInit (response = 0).
startkde: Could not start ksmserver. Check your installation.
kdeinit4: preparing to launch /usr/lib/kde4/libexec/klauncher
kdeinit4: preparing to launch /usr/bin/kded4
kdeinit4: preparing to launch /usr/bin/kbuildsycoca4
kbuildsycoca4 running...
QObject: Do not delete object, 'unnamed', during its event handler!
kdeinit4: preparing to launch /usr/bin/kbuildsycoca4
kbuildsycoca4 running...
kbuildsycoca4(28433) VFolderMenu::loadDoc: Parse error in  "/home/disk/.config/menus/applications-merged/wine-Programme-EA Games-Command & Conquer
Die ersten 10 Jahre-Technischer Kundendienst.menu" , line  15 , col  44 :  "letter is expected"
kbuildsycoca4(28433) VFolderMenu::loadDoc: Parse error in  "/home/disk/.config/menus/applications-merged/wine-Programme-EA Games-Command & Conquer
Die ersten 10 Jahre-Readme ansehen.menu" , line  15 , col  44 :  "letter is expected"
kbuildsycoca4(28433) VFolderMenu::loadDoc: Parse error in  "/home/disk/.config/menus/applications-merged/wine-Programme-EA Games-Command & Conquer
Die ersten 10 Jahre-Registrierung.menu" , line  15 , col  44 :  "letter is expected"
kbuildsycoca4(28433) VFolderMenu::loadDoc: Parse error in  "/home/disk/.config/menus/applications-merged/wine-Programme-EA Games-Command & Conquer
Die ersten 10 Jahre-Command & Conquer Die ersten 10 Jahre deinstallieren.menu" , line  15 , col  44 :  "letter is expected"
kbuildsycoca4(28433) VFolderMenu::loadDoc: Parse error in  "/home/disk/.config/menus/applications-merged/wine-Programme-EA Games-Command & Conquer
Die ersten 10 Jahre-Command & Conquer Die ersten 10 Jahre.menu" , line  15 , col  44 :  "letter is expected"
kbuildsycoca4(28433) VFolderMenu::loadDoc: Parse error in  "/home/disk/.config/menus/applications-merged/xdg-desktop-menu-dummy.menu" , line  1 , c
ol  1 :  "unexpected end of file"
kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KServicePrivate::init: The desktop entry file  "/usr/share/applications/YaST2/groups/network_services.deskt
op"  has Type= "Application"  but no Exec line

kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KBuildServiceFactory::createEntry: Invalid Service :  "/usr/share/applications/YaST2/groups/network_service
s.desktop"
kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KServicePrivate::init: The desktop entry file  "/usr/share/applications/YaST2/groups/system.desktop"  has T
ype= "Application"  but no Exec line

kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KBuildServiceFactory::createEntry: Invalid Service :  "/usr/share/applications/YaST2/groups/system.desktop"

kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KServicePrivate::init: The desktop entry file  "/usr/share/applications/YaST2/groups/hardware.desktop"  has
 Type= "Application"  but no Exec line

kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KBuildServiceFactory::createEntry: Invalid Service :  "/usr/share/applications/YaST2/groups/hardware.deskto
p"
kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KServicePrivate::init: The desktop entry file  "/usr/share/applications/YaST2/groups/software.desktop"  has
 Type= "Application"  but no Exec line

kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KBuildServiceFactory::createEntry: Invalid Service :  "/usr/share/applications/YaST2/groups/software.deskto
p"
kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KServicePrivate::init: The desktop entry file  "/usr/share/applications/YaST2/groups/support.desktop"  has
Type= "Application"  but no Exec line

kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KBuildServiceFactory::createEntry: Invalid Service :  "/usr/share/applications/YaST2/groups/support.desktop
"
kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KServicePrivate::init: The desktop entry file  "/usr/share/applications/YaST2/groups/network_devices.deskto
p"  has Type= "Application"  but no Exec line

kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KBuildServiceFactory::createEntry: Invalid Service :  "/usr/share/applications/YaST2/groups/network_devices
.desktop"
kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KServicePrivate::init: The desktop entry file  "/usr/share/applications/YaST2/groups/security.desktop"  has
 Type= "Application"  but no Exec line
kbuildsycoca4(28433)/kdecore (KService) KBuildServiceFactory::createEntry: Invalid Service :  "/usr/share/applications/YaST2/groups/misc.desktop"
QObject: Do not delete object, 'unnamed', during its event handler!
kdeinit4: preparing to launch /usr/lib/kde4/libexec/kconf_update
Invalid D-BUS member name 'idle-hint' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'is-local' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'x11-display-device' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'x11-display' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'display-device' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'remote-host-name' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'session-type' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
Invalid D-BUS member name 'unix-user' found in interface 'org.freedesktop.ConsoleKit.Session' while parsing introspection
X Error: XSyncBadAlarm 154
  Extension:    144 (Uknown extension)
  Minor opcode: 11 (Unknown request)
  Resource id:  0x0
X Error: BadWindow (invalid Window parameter) 3
  Major opcode:  25
  Minor opcode:  0
  Resource id:  0x3a00006
kdeinit4: preparing to launch
X Error: XSyncBadAlarm 154
  Extension:    144 (Uknown extension)
  Minor opcode: 11 (Unknown request)
  Resource id:  0x0
kdeinit4: preparing to launch

klauncher bekommt dann nach dem Druck auf OK -> noch:
Code:
signal 15
Dann lande ich beim Anmeldebildschirm.

Gruß,

R
 
Hörmal hast du mal deine Addons eins nach dem anderen deaktiviert?
Das sieht mir fast aus als wäre da ein Fehler.
Code:
Extension:    144 (Uknown extension)
 
Hallo!

Also ich habe:
Code:
- Adblock Plus 1.1
- external IP
- OpenSUSE Firefox Erweiterungen
- ShowIP

Ich schalte mal alle aus, starte Firefox neu und probiere nochmal.

... bis gleich,

Leider immernoch:
Code:
Could not start ksmserver. Check you installation.

Übrigens der Dolpin geht zwar auf, sagt jedoch dass mein Download pfad angeblich nicht existiert.... Tut er aber.

Hm... komisch.

Gruß,

R
 
Hallo!

Ich habe mal im startkde script nachgeschaut... dort steht:
# * Then ksmserver is started which takes control of the rest of the startup sequence
# XCursor mouse theme needs to be applied here to work even for kded or ksmserver
# see kdebase/ksmserver for the description of the rest of the startup sequence
# if KDEWM is not set, ksmserver will ensure kwin is started.
# kwrapper4 does not return useful error codes such as the exit code of ksmserver.
# We only check for 255 which means that the ksmserver process could not be
# started, any problems thereafter, e.g. ksmserver failing to initialize,

Also habe ich mal geschaut ob sich ksmserver starten lässt (als user?)
Code:
disk@wild-thing:/usr/bin> ksmserver
Could not register with D-BUS. Aborting.
disk@wild-thing:/usr/bin>
disk@wild-thing:/usr/bin> ksmserver
Could not register with D-BUS. Aborting.

Kann das damit was zu tun haben? Wie könnte ich dem D-BUS Problem folgen?

Ist hoffentlich kein Problem, dass ich AVAHI deinstalliert habe, oder?

,,, komischerweise startet ksmserver als root....
Dann habe ich folgendes schonmal versucht, was keinen Unterschied zeigt:
Code:
diff -u /home/disk/.kde/share/config/ksmserverrc /root/.kde/share/config/ksmserverrc

Hm berechtigungen?
Code:
wild-thing:/usr/bin # ls -al /root/.kde/share/config/ksmserverrc
-rw------- 1 root root 42  6. Mär 09:50 /root/.kde/share/config/ksmserverrc
wild-thing:/usr/bin # ls -al /home/disk/.kde/share/config/ksmserverrc
-rwxr--r-- 1 disk users 42  5. Mär 23:52 /home/disk/.kde/share/config/ksmserverrc
wild-thing:/usr/bin #

-.... habe zum Test einen neuen User angelegt... da kommt das gleiche beim manuellen start von ksmserver... das kann es fast nicht sein?

Gruß,

R
 
Hallo!

Diesen hier:
Code:
disk@wild-thing:~> kde4-config --version
Qt: 4.4.3
KDE: 4.2.4 (KDE 4.2.4) "release 2"
kde4-config: 1.0

Grüße,

R
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich nutze die gleiche Firefoxversion und habe keine Probleme. Allerdings verwende ich Opensuse 11.0 und
Code:
kde4-config --version
Qt: 4.5.2
KDE: 4.2.4 (KDE 4.2.4) "release 2"
kde4-config: 1.0

Nutzt du beim Firefox noch irgend ein Design oder das Standarddesign? Ich hatte nämlich auch mal die komischten Fehler mit einem Design für den Firefox, das ich mir mal aus dem Inet gezogen hatte.
 
Hallo!

Oh... Ja ich nutze Strata-o-Various 1.85;

Werde das auch deaktivieren und die anderen Plugins auch und es nochmal versuchen...
sage hier gleich bescheid:

....

Nein Leider kommt immernoch: "Could not start ksmserver. Check your Installation."

Was halt irgendwo echt lustig ist... solange diese xmessage offen ist. Ich kann firefox neustarten und alles mögliche. Erst wenn ich gezielt bei der Xmessage "okay" clicke dann dauert es 2 Sekunden bis X sich zum Login begibt.

Das macht mich irgendwie wirr. Irgendwie komm ich mir mit dem Problem leider auch allein vor, weil sich noch keiner gemeldet hat der das auch haben könnte.

Gruß,

R
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
hast du schonmal ein neues Profil für den firefox erstellt?
Evtl hilft das ja.
Das wäre das einzige was mir im Moment noch dazu einfällt

Code:
firefox -p
in der Konsole eingeben und einfach mal ein neues Profil zum testen erstellen.
 
Hallo!

Ich hab das schon mit einem komplett neuen Systembenutzer probiert. Ich würde das noch versuchen, wenn du sagst dass da ein Unterschied zwischen "-p" und neuem Nutzer ist?

Ah ne jetz kommt alzheimer ich hab natürlich nicht den Fehler probiert, sondern das starten von ksmserver....

Entschuldige bitte. Ich probiere das sofort!



Gruß,

R
 
Hallo!

Nein nein, hatte ich noch nicht. Ich hatte dort nur geschaut wie sich ksmserver starten lässt. Jetzt habe ich es noch kurz probiert.

Außerdem gibts jetzt oben noch einen Screenshot.

Gruß,

R
 
Am KDE release liegt es jedenfalls nicht.

Puh, vielleicht FF mal komplett deinstallieren und den Ordner umbenennen.
 
Gute Idee!

Werde ich dann im laufe des Tages machen und berichten. Ich muss mal grad los.


Danke für die Hilfe daweil!

Gruß,

R
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
was komisch ist, ist die Adressleiste in Dolphin, die du angezeigt bekommst. Bei mir schaut diese ganz anders aus,...
Evtl ist hier der "Hund" begraben.
 
Hallo!

Also ich habe die Firefox rpm's gelöscht. Dann Firefox wieder installiert und dann das .mozilla verzeichnis zu back_mozilla verschoben mit mv. Dann habe ich einen Tetslauf gemacht. Leider kam abermals:
Code:
Could not start ksmserver. Check your installation.

Wie meinst du, dass diese anders aussieht? Können wir mal dolphin rpm's vergleichen?
Code:
rpm -qa | grep dolphin
pacpl-dolphin-4.0.5-0.pm.2
kde4-dolphin-4.2.4-1.18

Liegt das vielleicht am verwendeten theme, was du jetzt meinst?

Aber du hast recht, da ist etwas sehr komisch. Es wird folgender Pfad in Dolphin geöffnet:
Code:
/home/disk/Documents/Downloads/'file:/home/disk/Documents/Downloads'
bzw. beim frisch angelegten testuser (sieht man im Screenshot):
Code:
/home/test/Documents/'file:/home/test/Downloads'

Das ist sehr komisch aber rührt vermutlich von dem Fehler?

Gruß,

R
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
revealed schrieb:
Wie meinst du, dass diese anders aussieht? Können wir mal dolphin rpm's vergleichen?
klar, kein Thema,..

Code:
rpm -qa | grep dolphin
kde4-dolphin-4.2.4-1.6

revealed schrieb:
Aber du hast recht, da ist etwas sehr komisch. Es wird folgender Pfad in Dolphin geöffnet:
Code:
/home/disk/Documents/Downloads/'file:/home/disk/Documents/Downloads'

genau, das meinte ich. Bei mir wird direkt der Pfad zu meinem home angezeigt.
 
Jau..

ich hab mal gerade geschaut, was mir angeboten wird:

de4-dolphin-4.2.4-1.6 <- Gibt es bei mir nicht.

Bei mir gibts:
Code:
4.2.4-1.18-i586 (Installiert)
4.2.4-1.18-i586 von KDE_4.2.x_packages
4.1.3-3.8.9-i586 von openSUSE-11.1-Update
4.1.3-3.7-i586 von OSS

Ich lösche mal dolphin und spiele ihn neu auf. Hm nein das hat es auch nicht gebracht... schade. Noch ideen?

Gruß,

R
 
Oben