• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Fritz WLAN USB mit AVM Treiber

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Wegen dem neuen Linuxtreiber von AVM habe ich mir den WLAN Stick besorgt in der Hoffnung meinen alten Lap mit USB 1.1 und SUSE 10.2 etwas beschleunigen zu können.
Den Treiber habe ich zuerst per rpm installiert, da ich aber nicht weiter kam später dann per make wie von AVM beschrieben. Die eigentlich Installation selbst ging beides mal ohne Probleme, aber weiter komme ich nicht.
Hab mal ein paar Sachen rauskopiert die hoffentlich helfen.

Aus var/log/messages:

Code:
May 12 17:13:59 Mobile-Tux kernel: usb 1-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 3
May 12 17:14:00 Mobile-Tux kernel: usb 1-1: new device found, idVendor=057c, idProduct=62ff
May 12 17:14:00 Mobile-Tux kernel: usb 1-1: new device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
May 12 17:14:00 Mobile-Tux kernel: usb 1-1: Product: WLAN USB Device
May 12 17:14:00 Mobile-Tux kernel: usb 1-1: Manufacturer: AVM GmbH
May 12 17:14:00 Mobile-Tux kernel: usb 1-1: SerialNumber: 00040ECEF08A
May 12 17:14:00 Mobile-Tux kernel: usb 1-1: configuration #1 chosen from 1 choice


Wenn ich in der Konsole lsmod eingebe scheint es als ob der Treiber geladen wurde oder nicht?
Code:
fwlanusb              612416  0
usbcore               128004  3 ohci_hcd,fwlanusb

Soweit so gut aber weder mit Yast noch auf der Konsole komme ich weiter.
iwconfig ergibt nur:
Code:
lo        no wireless extensions.

sit0      no wireless extensions.

Mein Wunsch wäre das der Stick beim booten startet und somit immer eine Netzwerkverbindung da wäre.
Als Verschlüsselung möchte ich eine wpa oder wpa2 Verbindung zur Fritz!box 7050.

Wäre für jede hilfe dankbar
 
OP
N

Net

Hi

Danke, aber den Thread kannte ich schon.
Aber alles was glaube ich für mich interessant wäre wurde dort wohl per Mail geklärt.
Oder habe ich was übersehen?
 
Hi,

in dem Thread steht alles, was du für die Installtion des Fritz! USB WLAN Sticks wissen musst.

Net schrieb:
Aber alles was glaube ich für mich interessant wäre wurde dort wohl per Mail geklärt.
Ich tippe da eher auf "Lesefaulheit"

Gruß

obec
 
OP
N

Net

Also ich habe 2 Tage an der Karte Rumgemacht und jeden Thread den Google gefunden hat zum Thema AVM-Treiber gelesen. Erst nach diesen 2 Tagen(!) habe ich dieses Forum bemüht!
Sprich ich kannte den verlinkten Thread schon und habe gefragt was ich da übersehen haben könnte. Als Antwort bekommt man dann so was???

Net hat Folgendes geschrieben:
Oder habe ich was übersehen?


Ja, so einiges.

In diesem Thread kann ich NICHTS finden da ich den Treiber schon drauf habe und auch weiß was für eine SUSE ich drauf habe!
Falls der Link ins PC-Forum24 gemeint sein sollte. Auch diesen interessanten Thread kenne ich schon, bekomme es aber trotzdem nicht ans laufen.
Ist das so schlimm?
Muß ich mich jetzt schämen oder was?

Eines stinkt mir dann aber wirklich richtig.
Solche Kommentare wie dieser hier

Net hat Folgendes geschrieben:
Aber alles was glaube ich für mich interessant wäre wurde dort wohl per Mail geklärt.

Ich tippe da eher auf "Lesefaulheit"

Kann man es dann nicht einfach lassen und nichts statt einem solchen Schwachsinn zu Posten?
Hast Du (obec) eine Ahnung was es heißt wenig Zeit zu haben?
Ich habe Familie nen Hund und vor kurzem ein Haus gekauft. Ich habe sehr viel noch zu erledigen. Glaube mir 2 Tage am Rechner sitzen ist da eigentlich nicht Drin ohne das etwas anderes leidet!!!
 
A

Anonymous

Gast
Nun ja, wenn man so etwas schreibt:

Net schrieb:
Aber alles was glaube ich für mich interessant wäre wurde dort wohl per Mail geklärt.

Dann hat man uebersehen, was da genau stand.

meine Wenigkeit schrieb:
Da ich mit O.Foehr im Mailkontakt stehe und er auch gerade am Basteln ist, hier ein Link zum passenden src.rpm.

Es geht also nicht darum, dass fuer die Einrichtung des Sticks etwas per Mail mit dem Fragesteller geklaert wurde, sondern, dass der Anbieter der viele weitere AVM-Pakete baut (O. Foehr), auch eines fuer besagten Stick zur Verfuegung stellen wird.

Net schrieb:
Falls der Link ins PC-Forum24 gemeint sein sollte. Auch diesen interessanten Thread kenne ich schon, bekomme es aber trotzdem nicht ans laufen.

Was man natuerlich nicht erwaehnen muss, wir koennen das ja erraten, was Du gemacht hast.

Net schrieb:
Ist das so schlimm?

Nein, aber dass Du keine Infos postest, was Du genau gemacht hast, das macht Hilfe unmoeglich.

In besagtem Thread beschreibt Jacko, wie er den Stick eingerichtet hat und welche Konfigurationsdateien er bearbeitet.

Wenn Dein Stick nicht funktioniert, dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass Du einen Fehler gemacht hast. Welcher das sein koennte, kann man nur sagen, wenn man weiss, was Du _genau_ gemacht hast.

In den 2 Tagen bist Du sicher auch ueber einen Thread gestolpert, bei dem die wichtigsten Angaben zur Netzwerkkonfiguration abgefragt werden, das ist etwas mehr als nur iwconfig und lsmod.

Welche Konfigurationsdateien hast Du bearbeitet?

Wie sehen diese jetzt aus und wo hast Du z.B. eine ifcfg-wlan0 (oder aehnliches) abgelegt?

Ohne solche Infos koennen wir nur raten und je mehr Input geliefert wird, desto mehr Output ist moeglich.

http://www.pc-forum24.de/sonstige/2976-users4users-poste-ich-bei-welchem-problem.html

Beitraege 4 und 7 sind fuer Dich von besonderem Interesse.

Greetz,

RM
 
Hi,

ja ich weiß ganz genau wie es ist keine Zeit zu haben.
Private Probleme gehören aber hier nicht herein. Wenn du keine Zeit und/oder Lust für Linux hast, dann lass es lieber.

Dass ich schwachsinn geschrieben haben, stimmt nicht. Denn eigentlich hast du den Schwachsinn gepostet.
Aber alles was glaube ich für mich interessant wäre wurde dort wohl per Mail geklärt.
Per Mail wurde AFAIK dort nichts geklärt. Also anstatt mich anzumotzen, könntest du vielleicht mal posten , wo du bei der Installation nicht weiterkommst.

Gruß

obec
 
Net schrieb:
Hast Du (obec) eine Ahnung was es heißt wenig Zeit zu haben?
Ich habe Familie nen Hund und vor kurzem ein Haus gekauft. Ich habe sehr viel noch zu erledigen. Glaube mir 2 Tage am Rechner sitzen ist da eigentlich nicht Drin ohne das etwas anderes leidet!!!
Das ist sehr schön für dich ...
Kannst du dir auch vorstellen, wieviel Zeit die Helfer in diesem Forum investieren um die Probleme anderer User zu lösen?
Und das auch noch völlig freiwillig und ehrenamtlich.

Uns vorzuwerfen wieviel Zeit du bereits in dein Problem investiert hast ist hier definitiv nicht angebracht und völlig ohne Belang.
Außerdem ist es wohl selbstverständlich, dass du für die Lösung deines Problems etwas Zeit investierst.

Ich finde es traurig, dass mache User die Hilfe in Foren als selbstverständlich ansehen und auch noch die Dreistigkeit besitzen uns ihr Privatleben vorzuhalten.
Interessiert es dich wieviel Zeit die Admins, Moderatoren und regelmäßigen Helfer hier investieren ... wieviel Zeit von ihrem Privatleben abgeht?

Vielleicht glauben einige User auch wir hätten kein Privatleben und nichts besseres zu tun als hier anderen Usern zu helfen oder aber ihre Zeit wäre kostbarer als die anderer User ... in diesem Fall rate ich dazu einfach mal die eigene Einstellung zu überdenken und sich mal mit dem Grundgedanken einer Community zu beschäftigen.


Aus deinem ersten Beitrag geht im übrigen nicht hervor, welche Threads du schon gelesen und welche Lösungsansätze du schon versucht hast.
 
OP
N

Net

Du irrst! ich habe keine privaten Probleme.
Nur einen nicht gehen wollenden WLAN Stick und jemanden der mir einfach ohne wissen etwas unterstellt!

Und bitte gib mir keine Empfehlungen was für ein OS ich zu benutzen habe.
Ich werde mit Sicherheit nicht nach 4-5 Jahren mit Linux aufhören damit zu arbeiten. Danke

In einem weiteren Post versuche ich gerade nochmal meine schritte zusammen zu fassen. Folgt in wenigen Minuten...

@ b3ll3roph0n
Uns vorzuwerfen wieviel Zeit du bereits in dein Problem investiert hast ist hier definitiv nicht angebracht und völlig ohne Belang.
Außerdem ist es wohl selbstverständlich, dass du für die Lösung deines Problems etwas Zeit investierst.

Ich habe hier niemandem etwas vorgeworfen! Es war genau anders herum.
Ich habe mich nur dagegen gewehrt das mir jemand hier Lesefaulheit oder ähnliches an den Kopf wirft!

Und nach 2 Tage basteln dachte ich das ich in einem Forum um Hilfe frage. Das Dürfte doch ok sein oder muß man länger basteln um hier etwas fragen zu dürfen?

Ich finde es traurig, dass mache User die Hilfe in Foren als selbstverständlich ansehen und auch noch die Dreistigkeit besitzen uns ihr Privatleben vorzuhalten.
Interessiert es dich wieviel Zeit die Admins, Moderatoren und regelmäßigen Helfer hier investieren ... wieviel Zeit von ihrem Privatleben abgeht?

Wo bitte schön war ich den Dreist???
Ich habe doch nur um Hilfe gebeten in dem ich diesen Thread eröffnete.
Tut mir Leid aber wenn das Dreist ist wofür gibt es dann eine Community oder Forum?
 
OP
N

Net

Da ich schon so vieles versucht habe hoffe ich mal ich bekomme das noch mal zusammen.
Den Eintrag FORCE_PERSISTENT_NAMES= habe ich auf no gesetzt.

Danach habe ich es mit dem rpm versucht: fwlanusb-kmp-default-1.00.00_2.6.18.8_0.1-rc1.i586.rpm
Die Installation lief dann ohne fehler durch.
Diese statische Config-Datei habe ich aber nicht angelegt.
Hab ich nicht gemacht weil es in der Anleitung von Jacko nicht stand.
Danach beschreibt er es mit Yast, aber nicht wie ich die schnittstelle einrichten muß.
Als was für ein Gerätetyp muß man sie konfigurieren? Drahtlos, Ethernet... Muß man das USB anwählen...

Hab dann zwar einige Konfigurationen durchgespielt aber ohne Erfolg.

Sodann habe ich das rpm gelöscht und es nach der AVM Anleitung versucht.
Die Datei nach /opt geladen, und dort mittels "tar -xzvf fwlanusb..." entpackt.
Dann in /opt/fritz/src gewechselt und mit "make && make install" installiert. Was auch wieder problemlos funktionierte.
In /var/log/messages kam dann auch die Meldung:

Code:
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usb 1-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 2
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usb 1-1: new device found, idVendor=057c, idProduct=62ff
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usb 1-1: new device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usb 1-1: Product: WLAN USB Device
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usb 1-1: Manufacturer: AVM GmbH
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usb 1-1: SerialNumber: 00040ECEF08A
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usb 1-1: configuration #1 chosen from 1 choice
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: SCSI subsystem initialized
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: Initializing USB Mass Storage driver...
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: scsi0 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usb-storage: device found at 2
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usb-storage: waiting for device to settle before scanning
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usbcore: registered new driver usb-storage
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: USB Mass Storage support registered.
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: fwlanusb: module license 'Proprietary' taints kernel.
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: Symbol usb_register_driver is being used by a non-GPL module, which will not be allowed in the future
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: Please see the file Documentation/feature-removal-schedule.txt in the kernel source tree for more details.
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: Symbol usb_deregister is being used by a non-GPL module, which will not be allowed in the future
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: Please see the file Documentation/feature-removal-schedule.txt in the kernel source tree for more details.
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: fwlanusb: AVM FRITZ!WLAN USB Stick driver, revision 0.09.00-BETA
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: fwlanusb: (fwlanusb built on May  7 2007 at 20:00:47)
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: fwlanusb: -- 32 bit driver --
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: fwlanusb: Loading...
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: usbcore: registered new driver fwlanusb
May  9 09:28:37 MobiTux kernel: fwlanusb: Loaded.
May  9 09:28:38 MobiTux kernel:   Vendor: FRITZ!    Model: WLAN selfinstall  Rev: 1.00
May  9 09:28:38 MobiTux kernel:   Type:   CD-ROM                             ANSI SCSI revision: 00
May  9 09:28:38 MobiTux kernel: usb-storage: device scan complete
May  9 09:28:38 MobiTux kernel: sr0: scsi3-mmc drive: 52x/52x cd/rw xa/form2 cdda tray
May  9 09:28:39 MobiTux kernel: sr 0:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr0
May  9 09:28:39 MobiTux kernel: sr 0:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 5
May  9 09:28:42 MobiTux hald: mounted /dev/sr0 on behalf of uid 1000
May  9 09:29:04 MobiTux kernel: usb 1-1: USB disconnect, address 2
May  9 09:29:04 MobiTux kernel: VFS: busy inodes on changed media.
May  9 09:29:04 MobiTux hald[2419]: forcibly attempting to lazy unmount /dev/sr0 as enclosing drive was disconnected
May  9 09:29:04 MobiTux hald: unmounted /dev/sr0 from '/media/FRITZ!WLAN USB Stick selfinstall' on behalf of uid 0

Die eingabe von "iwconfig" ergibt dann aber immer nur:
Code:
lo        no wireless extensions. 
 
 sit0      no wireless extensions.

Ich hab zwar noch einiges versucht, vor allem mit Yast, aber im endeffekt bin ich immernoch an der Stelle.
Der Treiber ist installiert aber ich kann ihn nicht Konfigurieren :cry:
 
A

Anonymous

Gast
Da Du scheinbar die Dir explizit verlinkten Hilfestellungen nicht umsetzen möchtest, verabschiede ich mich aus diesem Thread.

Ich habe mir viel Zeit genommen, die verlinkten Beiträge so zu schreiben, daß man Schritt für Schritt und mit wenigen Befehlen die wichtigsten Informationen über die aktuelle Einrichtung eines WLAN Interfaces herausfinden kann, aber scheinbar ist diese Zeit hier weniger wert als Deine.

Mir ist sie aber viel wert und deshalb werde ich hier keine Zeit mehr in die Problemlösung investieren.

Viel Erfolg noch.

Greetz,

RM
 
OP
N

Net

Was ist hier eigentlich los?
Es wurde gesagt ich soll mal schreiben was ich gemacht habe, und das tat ich.
Verlinkt wurden nur 2 Threads die ich schon kannte und denen ich nichts neues entnehmen kann.
Vielleicht auch nur aus Unwissen. Aber ich weiß jedenfalls nicht was ok.

Also ich entschuldige mich hier vielmals das ich kein PC Guru bin der den totalen durchblick hat.
Des weitern entschuldige ich mich das ich euch hier mit meinem Thread auf welche weiße auch immer belästigt habe.
 
A

Anonymous

Gast
Net schrieb:
Verlinkt wurden nur 2 Threads die ich schon kannte und denen ich nichts neues entnehmen kann.

Versuch diese Einstellung doch mal morgen an der nächsten roten Ampel.

Einfach mit etwa 80-100 km/h in geschlossener Ortschaft drüberfahren.

Wenn Dich anschließend ein netter Herr oder eine nette Dame in blau oder grün auf die Einhaltung der Verkehrsregeln hinweist, dann bringst Du den Satz von oben.

"Ja die kannte ich schon, denen kann ich aber nichts neues entnehmen"

Deinen nebulösen Umschreibungen kann man ebenfalls nichts neues entnehmen und um dem "Unwissen" vorzubeugen, daß man als Neuling nicht weiß, was man angeben soll, wurden z.B. Beiträge wie die von mir verlinkten geschrieben.

Wenn Dir das nichts Neues bringt, dann bringen Deine "Beschreibungen" uns nichts Neues.

An sich ist das auch OK so, jeder wie er mag, aber das Problem für Dich ist.

Mein WLAN funktioniert, Deines nicht und ich muss daran nicht unbedingt etwas ändern.

Ich würde gerne, aber wenn die Mitarbeit Deinerseits sich das mehrfache

"Kenn ich schon sagt mir nichts neues"

beschränkt, dann ist das DEIN und nicht mein Problem, denn die passende Antwort darauf lautet:

"Keine Ahnung, was bei Dir nicht geht, bei mir funktionierts".

Letzter Tipp:

Dann vergiss den nativen Treiber und versuchs mit ndiswrapper.

Dazu gibt es massenweise Anleitungen im Netz und auch hier im Forum, sofern Du die auch nicht schon alle kennst und sie Dir nichts Neues bringen.

Greetz,

RM
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben