Hallo 
Nachdem ich jetzt einige Zeit mir Linux "gespielt" habe, würde ich gerne damit surfen.
Ich habe mir den WLAN-Stick von Fritz! gekauft (teuer :evil: ) und die Treiber für Linux hier gedownloadet.
Debei steht 10.2, ich habe aber Suse 10.3.
Dann hab ich das Archiv bei Linux entpackt und nun liegt es auf dem Desktop (Desktop\wlan\fritz). Ich weiß leider nicht, wo ich die Readme hochladen könnte, vielleicht könnt ihr sie ja mal eben laden; da steht folgendes:
"2.3 Eine Verbindung zu einer WLAN-Gegenstelle herstellen (Konsole)
2.4 Eine Verbindung zu einer WLAN-Gegenstelle herstellen (openSUSE YaST)"
Ich habe mich mal für 2.4 entschieden, da mir das einfacher vorkam. Da steht folgendes:
Ab Punkt 10 komme ich nicht mehr weiter. Vielleicht liegt das auch daran, dass die Anleitung deutsch ist, und bei mir yast teils englisch ist. Welche Eingabemaske, wo steht "konfiguration der drahtlosen netzwerkkarte"?
Ich habe ein paar Screenshots gemacht, vielleicht wird es dadurch deutlicher und ihr könnt mir einfacher helfen:
Bin ich überhaupt richtig da, wo ich "rumgespielt" habe?
Ach und übrigens: Jetzt habe ich die Dateien gar nicht nutzen müssen, die in dem Archiv waren? Das steht ja nur bei Punkt 2.3, dass ich diese nutzen muss, bei 2.4 nicht. Das kann doch nicht sein?!
Bitte um Antwort; Gruß,
fäik
Nachtrag: Meine Karte heißt "RT73 USB Wireless LAN Card" von "Ralink Technology Corp.".
Nachdem ich jetzt einige Zeit mir Linux "gespielt" habe, würde ich gerne damit surfen.
Ich habe mir den WLAN-Stick von Fritz! gekauft (teuer :evil: ) und die Treiber für Linux hier gedownloadet.
Debei steht 10.2, ich habe aber Suse 10.3.
Dann hab ich das Archiv bei Linux entpackt und nun liegt es auf dem Desktop (Desktop\wlan\fritz). Ich weiß leider nicht, wo ich die Readme hochladen könnte, vielleicht könnt ihr sie ja mal eben laden; da steht folgendes:
"2.3 Eine Verbindung zu einer WLAN-Gegenstelle herstellen (Konsole)
2.4 Eine Verbindung zu einer WLAN-Gegenstelle herstellen (openSUSE YaST)"
Ich habe mich mal für 2.4 entschieden, da mir das einfacher vorkam. Da steht folgendes:
1. Starten Sie das YaST-Kontrollzentrum.
2. Wählen Sie die Option "Netzwerkgeräte" und klicken Sie auf "Netzwerkkarte".
3. Der Dialog zur "Konfiguration der Netzwerkkarten" startet, in dem "Traditionelle Methode mit ifup" voreingestellt ist.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
5. Es erscheint der Überblick über die Konfiguration der Netzwerkkarten.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
7. Wählen als "Gerätetyp" den Eintrag "Drahtlos" und markieren Sie das Kästchen "USB".
8. Tragen Sie anschließend im Eingabefeld "Konfigurationsname" den Wert "0" (Null) ein (entspricht wlan0).
9. Klicken Sie anschließend zweimal auf die Schaltfläche "Weiter".
10. In der Eingabemaske "Konfiguration der drahlosen Netwerkkarte" tragen Sie unter "Netzwerknamen" die SSID des WLAN-Access Points ein. Wählen Sie den zutreffenden Autentifizierungsmodus und geben Sie das entsprechende WLAN-Kennwort ein.
11. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Weiter" und "Beenden".
Ab Punkt 10 komme ich nicht mehr weiter. Vielleicht liegt das auch daran, dass die Anleitung deutsch ist, und bei mir yast teils englisch ist. Welche Eingabemaske, wo steht "konfiguration der drahtlosen netzwerkkarte"?
Ich habe ein paar Screenshots gemacht, vielleicht wird es dadurch deutlicher und ihr könnt mir einfacher helfen:





Bin ich überhaupt richtig da, wo ich "rumgespielt" habe?
Ach und übrigens: Jetzt habe ich die Dateien gar nicht nutzen müssen, die in dem Archiv waren? Das steht ja nur bei Punkt 2.3, dass ich diese nutzen muss, bei 2.4 nicht. Das kann doch nicht sein?!
Bitte um Antwort; Gruß,
fäik
Nachtrag: Meine Karte heißt "RT73 USB Wireless LAN Card" von "Ralink Technology Corp.".