Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass sämtliche Dokumentdateien (*doc, *odt, *pdf, *jpg usw.) bei Eigentümer, Gruppe und Andere jeweils das Zugriffsrecht Ausführbare Datei gesetzt ist.
Ich vermute mal, dass dies bei der Rückspielung meiner Dateien (von einer Wechselplatte) nach dem Neuaufsetzen des Rechners mit openSUSE 11.3 passiert ist.
Nun will ich natürlich nicht bei jeder einzelne Datei manuell die Attribute von "rwxr-xr-x" in "rw-r--r--" ändern.
Frage:
Mit dem chmod-Befehl können ja auch rekursiv die Dateien eines ganzen Verzeichnisbaumes bearbeitet werden.
Ist die Syntax dann so zu setzen (also Nutzung einer Wildcard)?:
chmod -R 644 /home/Benutzer/Dokumente/*
Gruß
Feuervogel
Ich vermute mal, dass dies bei der Rückspielung meiner Dateien (von einer Wechselplatte) nach dem Neuaufsetzen des Rechners mit openSUSE 11.3 passiert ist.
Nun will ich natürlich nicht bei jeder einzelne Datei manuell die Attribute von "rwxr-xr-x" in "rw-r--r--" ändern.
Frage:
Mit dem chmod-Befehl können ja auch rekursiv die Dateien eines ganzen Verzeichnisbaumes bearbeitet werden.
Ist die Syntax dann so zu setzen (also Nutzung einer Wildcard)?:
chmod -R 644 /home/Benutzer/Dokumente/*
Gruß
Feuervogel