• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[GELÖST]KDE startet nicht bei Suse 12.1

L0oNY schrieb:
Ganz am Anfang habe ich den .kde4 Ordner umbenannt, hat nichts gebracht. Beim nächsten unvollständigem "Start" wurde der Ordner neu erstellt. Nachdem ich den /var/tmp/kdecache-<user> hing sich ja alles beim Start auf. Nachdem ich den .kde4 Ordner wieder gelöscht habe wurde alles schön gestartet.
Das hab ich am Anfang auch so gemacht... mit selbem Ergebnis.
Aber was meinst Du mit dem unvollständigen Satz " Nachdem ich den /var/tmp/kdecache-<user> ???...."
Ich kapier's leider nicht was genau Du gemacht hast, und warum es jetzt funktioniert. :???:
Könntest mir das bitte nochmals genauer erklären??

@Peter
BdMdesigN schrieb:
Passe aber bitte bei den Kopieren der .kde4 Ordner auf und Teste es Schrittweise, damit Du auch nachvollziehen kannst wo und was sich querlegt.
Danke für den Tipp! Mich würde es zwar auch interessieren, um's nachzuvollziehen, aber ich hab da grad echt keinen Bock drauf und auch nicht wirklich die Zeit....
Werd wohl meinen Testuser zum neuen Standard machen, obwohl das auch schon wieder nervt, weil Kmail nix übernimmt...
Probier jetzt aber erst nochmal LOoNY's Variante...
 
OK, hab jetzt mal meinen logischen Menschenverstand bewnutzt und L0oNY's Lösung dahingehend interpretiert, daß ich die

/var/tmp/kdecache-<user> gelöscht hab, und dann die alte .kde4 wieder hergestellt hab. Und siehe da, KDE startet wieder normal. :D
Aber das wär ja mal wieder zu schön um Wahr zu sein, wenn bei KDE alles klappen würde....
Jetzt hängt's natürlich an der Migration von kmail, sollte wohl doch endlich nen anderen Desktop und Mailer benutzen...

Also, dann mal VIELEN DANK an euch alle für die Hilfe....

c u in kmail2 migration ;)
 
Oben