Das hab ich am Anfang auch so gemacht... mit selbem Ergebnis.L0oNY schrieb:Ganz am Anfang habe ich den .kde4 Ordner umbenannt, hat nichts gebracht. Beim nächsten unvollständigem "Start" wurde der Ordner neu erstellt. Nachdem ich den /var/tmp/kdecache-<user> hing sich ja alles beim Start auf. Nachdem ich den .kde4 Ordner wieder gelöscht habe wurde alles schön gestartet.
Aber was meinst Du mit dem unvollständigen Satz " Nachdem ich den /var/tmp/kdecache-<user> ???...."
Ich kapier's leider nicht was genau Du gemacht hast, und warum es jetzt funktioniert. :???:
Könntest mir das bitte nochmals genauer erklären??
@Peter
Danke für den Tipp! Mich würde es zwar auch interessieren, um's nachzuvollziehen, aber ich hab da grad echt keinen Bock drauf und auch nicht wirklich die Zeit....BdMdesigN schrieb:Passe aber bitte bei den Kopieren der .kde4 Ordner auf und Teste es Schrittweise, damit Du auch nachvollziehen kannst wo und was sich querlegt.
Werd wohl meinen Testuser zum neuen Standard machen, obwohl das auch schon wieder nervt, weil Kmail nix übernimmt...
Probier jetzt aber erst nochmal LOoNY's Variante...