Diese Log-Datei zeigt, daß der X-Server 203 Sekunden (das sind immerhin fast 3 1/2 Minuten) nach dem Start von Linux erfolgreich gestartet wurde, denn es gibt keine Fehlermeldungen. Du hast uns nicht verraten, welchen Zeitstempel diese Log-Datei hat und ob sie tatsächlich nach dem Start von Linux und vor Deinem startx-Befehl erzeugt wurde (was ich bezweifle).yast4fun schrieb:[ 203.530] (WW) Open ACPI failed (/var/run/acpid.socket) (No such file or directory)
[ 203.555] (II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
[ 203.821] (WW) Falling back to old probe method for vesa
Rein gefühlsmäßig sage ich, daß bei Deiner Konfiguration der automatische Start des X-Servers nicht definiert ist, aber da 12.1 standardmäßig systemd verwendet, muß ich mich hier heraushalten.
Damit fragst Du die Attribute der block device ab, diese Information nützt Dir gar nichts.yast4fun schrieb:ls -l /dev/sdb7