Hallo,
habe folgendes Problem: Zugriffsrechte für Verzeichnisse und Dateien verwalten.
Sollte eigentlich kein Problem sein:
Aus ner root-Konsole aus Dolphin gestartet und die Rechte bequem mit Mausklicks vergeben.
Leider werden diese Einstellungen nicht übernommen
Vor längerer Zeit hatte ich das Problem schon mal in nem anderen Forum behandelt, aber die einzig gangbare dortige Lösung,
der Vollständigkeit halber noch den Link: http://www.suseusers.de/viewtopic.php?f=4&t=541&start=10
führte wiederum zu anderen Problemen, daher will ichs diesmal so NICHT machen.
Andererseits will ich aus nachvollziehbaren Gründen nicht tausende von Dateien in hunderten Verzeichnissen einzeln in der bash ändern.
Irgendwie muß es doch möglich sein, mit einem Programm wie z.B. Dolphin als root komplette Verzeichnisbäume der Gruppe "user" zuzuordnen, oder?
habe folgendes Problem: Zugriffsrechte für Verzeichnisse und Dateien verwalten.
Sollte eigentlich kein Problem sein:
Aus ner root-Konsole aus Dolphin gestartet und die Rechte bequem mit Mausklicks vergeben.
Leider werden diese Einstellungen nicht übernommen
Vor längerer Zeit hatte ich das Problem schon mal in nem anderen Forum behandelt, aber die einzig gangbare dortige Lösung,
Code:
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2514N_S08BJ1JL637355-part1 /windows/C ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2514N_S08BJ1JL637355-part2 /windows/D ntfs-3g user,users,gid=users,unmask=002,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2514N_S08BJ1JL637355-part3 /windows/E ntfs-3g user,users,gid=users,unmask=002,locale=de_DE.UTF-8 0 0
der Vollständigkeit halber noch den Link: http://www.suseusers.de/viewtopic.php?f=4&t=541&start=10
führte wiederum zu anderen Problemen, daher will ichs diesmal so NICHT machen.
Andererseits will ich aus nachvollziehbaren Gründen nicht tausende von Dateien in hunderten Verzeichnissen einzeln in der bash ändern.
Irgendwie muß es doch möglich sein, mit einem Programm wie z.B. Dolphin als root komplette Verzeichnisbäume der Gruppe "user" zuzuordnen, oder?