Hallo
Kurzbeschreibung meines Problemes : Meine externe Festplatte wird nicht mehr automatisch gemountet. Per Hand geht es auch nicht mehr.
Mein System :
Suse 11.0
KDE 3.5.9 "release 49.2"
uname -a : Linux linux-4qg7 2.6.25.20-0.5-default #1 SMP 2009-08-14 01:48:11 +0200 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Lange Beschreibung :
Ich habe schon seit langem 2 externe TreckStore USB Festplatten die ich zum Backup meiner Daten benutze. Bis vor wenigen Tage hat das auch noch prima funktioniert.
Platte einstecken, anschalten und die Platte wurde automatisch eingebunden.
Mittlerweile habe ich das System per YasT wieder auf den neuesten Stand gebracht.
UND
Ich habe von einem Freund eine Festplatte ( Toschiba ) bekommen auf die sollte ich ein paar Files aufspielen. Dabei habe ich festgestellt das die Festplatte das NTFS Filesystem hatte. Das Schreiben auf die Festplatte ging nicht und nach Suchen im Internet habe ich dann per ntfs-control die ntfs Platte für Schreibzugriff freigegeben. Zumindest dachte ich das. Es hat aber nicht geklappt und ich hab die Sache erst mal begraben. Die Daten hab ich dann auf CD geschrieben.
Jetzt habe ich aber auf einmal das Problem das meine externen Festplatten nicht mehr automatisch gemountet werden. Wenn ich per Hand auf dem USB Symbol in der Kontrollleiste auf "einbinden" klicke bekomme ich die Meldung "Berechtigung verweigert".
Hab mit dem Partition Tool nachgeschaut. Die Festplatte sollte sich mit ihrem Volume Lable melden ( sollte also als /media/multimedia erscheinen ). Jetzt steht dort aber Gerätenamen und unter /media finde ich USB-HDD. Wenn ich, als root, versuche die Festplatte per "mount /USB-HDD" zu mounten bekomme ich folgende Fehlermeldung
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdc1,
missing codepage or helper program, or other error
In some cases useful info is found in syslog - try
dmesg | tail or so
Ich vermute, meine Versuche mit der NTFS Platte habe die Geschichte durcheinander gebracht. Ich weiß jetzt aber nicht wie ich weiter vorgehen soll. Immerhin sind das meine Backup Platten und die nutzen mir jetzt gerade recht wenig.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Jürgen
Kurzbeschreibung meines Problemes : Meine externe Festplatte wird nicht mehr automatisch gemountet. Per Hand geht es auch nicht mehr.
Mein System :
Suse 11.0
KDE 3.5.9 "release 49.2"
uname -a : Linux linux-4qg7 2.6.25.20-0.5-default #1 SMP 2009-08-14 01:48:11 +0200 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Lange Beschreibung :
Ich habe schon seit langem 2 externe TreckStore USB Festplatten die ich zum Backup meiner Daten benutze. Bis vor wenigen Tage hat das auch noch prima funktioniert.
Platte einstecken, anschalten und die Platte wurde automatisch eingebunden.
Mittlerweile habe ich das System per YasT wieder auf den neuesten Stand gebracht.
UND
Ich habe von einem Freund eine Festplatte ( Toschiba ) bekommen auf die sollte ich ein paar Files aufspielen. Dabei habe ich festgestellt das die Festplatte das NTFS Filesystem hatte. Das Schreiben auf die Festplatte ging nicht und nach Suchen im Internet habe ich dann per ntfs-control die ntfs Platte für Schreibzugriff freigegeben. Zumindest dachte ich das. Es hat aber nicht geklappt und ich hab die Sache erst mal begraben. Die Daten hab ich dann auf CD geschrieben.
Jetzt habe ich aber auf einmal das Problem das meine externen Festplatten nicht mehr automatisch gemountet werden. Wenn ich per Hand auf dem USB Symbol in der Kontrollleiste auf "einbinden" klicke bekomme ich die Meldung "Berechtigung verweigert".
Hab mit dem Partition Tool nachgeschaut. Die Festplatte sollte sich mit ihrem Volume Lable melden ( sollte also als /media/multimedia erscheinen ). Jetzt steht dort aber Gerätenamen und unter /media finde ich USB-HDD. Wenn ich, als root, versuche die Festplatte per "mount /USB-HDD" zu mounten bekomme ich folgende Fehlermeldung
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdc1,
missing codepage or helper program, or other error
In some cases useful info is found in syslog - try
dmesg | tail or so
Ich vermute, meine Versuche mit der NTFS Platte habe die Geschichte durcheinander gebracht. Ich weiß jetzt aber nicht wie ich weiter vorgehen soll. Immerhin sind das meine Backup Platten und die nutzen mir jetzt gerade recht wenig.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Jürgen