• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Fehler beim booten

Also ich nutze openSUSE 11.2 jetzt hab ich PC neu gestartet und bekam eine Fehlermeldung (ich erinnere mich noch dunkel das beim letzten mal ich ein update installiert habe damit eine Sicherheitslücke gestopft wird - was es genau war weiss ich nicht mehr und ob es überhaupt daran liegt auch nicht)

Hier mal folgende Fehlermeldung die mir im shell angezeigt wird (habe momentan nur über absicherung zugriff auf den grafischen Desktop):

Code:
setting up (remotefs) network interfaces:
waiting for mandatory devices: br1 __NSC__
29 28 27 26 ....... 2 1 0
br1 No interface found
setting up service (remotefs) network
failed services in runlevel 5

Also das einzige was ich daraus erkenne (oder glaube zu erkennen) das wohl irgend ein Problem mit meinen Netzwerk vorhanden ist Allerdings hab ich keine Ahnung wie ich das wieder reparieren kann deswegen bräuchte ich mal wieder eure Hilfe.

Danke
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Welche Netzwerkhardware ist verbaut?
Normaler Weise wird kein mandatory device festgelegt. Wenn dein Netzwerk funktioniert, entferne das mandatory device (vielleicht gab es das mal und du hast es eingetragen).
 
br1 sieht nicht nach einem typischen Netzwerkdevice aus. Laut google könnte es sich um eine bridge handeln die von Xen oder KVM stammt. Hast Du mit Virtualisierung rum gespielt?
 
also ich habe virtualbox und vmware instaliert aber ich habe da eigentlich (zumindest nicht bewusst) nix verändert - sprich es lief eigentlich bis jetzt ohne Probleme.

Eigentlich wollte ich schon lange mal selber nen Kernel kompilieren wenn ich den dann Austausche dürfte das Probelem doch gelöst sein oder?
 
Code:
Wenn der Wert MANDATORY_DEVICES leer ist, werden die Geräte automatisch
 ermittelt.

Will man gar keine Geräte als notwendig erklären, sollte der Wert eine Leerstelle enthalten:

Also hab bei mandatory devices ein "leerzeichen" eingefügt. Beim anschließenden reboot verschwanden auch die Fehlermeldungen allerdings hatte ich immer noch keinen zugriff auf den desktop. Hab dann mal in der xorg den Treiber auf "vesa" umgestellt brachte aber auch keinen Erfolg.

Hab dann mal "startx" eingegeben brachte keinen Erfolg. Im log file standen folgende Fehlermeldungen:

Code:
(EE) Problem parsing the config file
(EE) Error parsing the config file

Fatal server error:
no screens found

(ww) xf86CloseConsole: KDSETMODE failed: Bad file descripter
(ww) xf86CloseConsole: VT_GETMODE failed
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Bitte mal den Rechner ganz normal neu starten und anschließend die Ausgabe von
egrep "EE|WW" /var/log/Xorg.0.log
posten.
 
Ich hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt aber ich poste nochmal die Ausgabe. Nach eingabe des Befehls zeigte es das selbe an wie oben (hab oben halt die xorg.0.log mit nano geöffnet).

Code:
(EE) Problem parsing the config file
(EE) Error parsing the config file
(WW) xf86CloseConsole: KDSETMODE failed: Bad file descriptor
(WW) xf86CloseConsole: VT_GETMODE failed: Bad file descriptor
 
Code:
# /.../
# SaX generated X11 config file
# Created on: 2010-03-22T21:23:54+0100.
#
# Version: 8.1
# Contact: Marcus Schaefer <sax@suse.de>, 2005
# Contact: SaX-User list <https://lists.berlios.de/mailman/listinfo/sax-users>
#
# Automatically generated by [ISaX] (8.1)
# PLEASE DO NOT EDIT THIS FILE!
#

Section "ServerLayout"
	Identifier     "Layout[all]"
	Screen         "Screen[0]" 0 0
	InputDevice    "Keyboard[0]" "CoreKeyboard"
	InputDevice    "Mouse[1]" "CorePointer"
	Option	    "Clone" "off"
	Option	    "Xinerama" "off"
EndSection

Section "Files"
	InputDevices   "/dev/gpmdata"
	InputDevices   "/dev/input/mice"
	FontPath     "/usr/share/fonts/misc:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/local"
	FontPath     "/usr/share/fonts/75dpi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/100dpi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/Type1"
	FontPath     "/usr/share/fonts/URW"
	FontPath     "/usr/share/fonts/Speedo"
	FontPath     "/usr/share/fonts/PEX"
	FontPath     "/usr/share/fonts/cyrillic"
	FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/misc:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/75dpi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/100dpi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/Type1"
	FontPath     "/usr/share/fonts/latin7/75dpi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/baekmuk:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/japanese:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/kwintv"
	FontPath     "/usr/share/fonts/truetype"
	FontPath     "/usr/share/fonts/uni:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/CID"
	FontPath     "/usr/share/fonts/ucs/misc:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/ucs/75dpi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/ucs/100dpi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/misc:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/75dpi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/100dpi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/Type1"
	FontPath     "/usr/share/fonts/misc/sgi:unscaled"
	FontPath     "/usr/share/fonts/xtest"
	FontPath     "/opt/kde3/share/fonts"
EndSection

Section "Module"
	Load  "dbe"
	Load  "extmod"
	Load  "glx"
	Load  "dri"
EndSection

Section "ServerFlags"
	Option	    "AIGLX" "on"
	Option	    "AllowMouseOpenFail" "on"
	Option	    "IgnoreABI" "on"
	Option	    "ZapWarning" "on"
	Option	    "Xinerama" "off"
EndSection

Section "InputDevice"

  # Driver "kbd" will be disabled unless 'Option "AutoAddDevices" "off"' 
  # is set in "ServerFlags" section. 
	Identifier  "Keyboard[0]"
	Driver      "kbd"
	Option	    "Protocol" "Standard"
	Option	    "XkbLayout" "de"
	Option	    "XkbModel" "microsoftpro"
	Option	    "XkbRules" "xfree86"
	Option	    "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"

  # Driver "mouse" will be disabled unless 'Option "AutoAddDevices" "off"' 
  # is set in "ServerFlags" section. 
	Identifier  "Mouse[1]"
	Driver      "mouse"
	Option	    "Buttons" "12"
	Option	    "Device" "/dev/input/mice"
	Option	    "Name" "Logitech USB Gaming Mouse"
	Option	    "Protocol" "explorerps/2"
	Option	    "Vendor" "Sysp"
	Option	    "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "Modes"
	Identifier     "Modes[0]"
	ModeLine     "1280x1024" 108,0 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
	ModeLine     "1024x768" 78,0 1024 1040 1136 1312 768 769 772 800
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier   "Monitor[0]"
	VendorName   "BNQ"
	ModelName    "BENQ FP91V"
	UseModes     "Modes[0]"
	DisplaySize  376	301
	HorizSync    30,0 - 83,0
	VertRefresh  43,0 - 76,0
	Option	    "CalcAlgorithm" "XServerPool"
	Option	    "DPMS"
	Option	    "PreferredMode" "1024x768"
EndSection

Section "Device"
	Identifier  "Device[0]"
	Driver      "vesa"
	VendorName  "ATI"
	BoardName   "ATI Radeon HD Graphics"
	Option	    "XAANoOffscreenPixmaps" "true"
	Option	    "Capabilities" "0x00000000"
	Option	    "OpenGLOverlay" "off"
	Option	    "FSAAScale" "0"
	Option	    "FSAAEnable" "off"
	Option	    "VideoOverlay" "on"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier "Screen[0]"
	Device     "Device[0]"
	Monitor    "Monitor[0]"
	DefaultDepth     24
	SubSection "Display"
		Depth     15
		Modes    "1024x768" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth     16
		Modes    "1024x768" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth     24
		Modes    "1024x768" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth     8
		Modes    "1024x768" "1024x600" "800x600" "768x576" "640x480"
	EndSubSection
EndSection

Section "DRI"
	Group        "video"
	Mode         0660
EndSection

Section "Extensions"
	Option	    "Composite" "on"
EndSection
 
ok hier mal das fast komplette file (Erläuterungen was z.B. (WW), (==), (EE) etc. bedeutet hab ich weggelassen)

Code:
(==) log file: "/var/log/Xorg.0.log"
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"

Parse error on line 102 of section Modes in file /etc/X11/xorg.conf

(EE) Problem parsing the config file
(EE) Error parsing the config file

Fatal server error:
no screen found

(WW) xf86CloseConsole: KDSETMODE failed: Bad file descriptor
(WW) xf86CloseConsole: VT_GETMODE failed: Bad file descriptor
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Code:
Section "Modes"
   Identifier     "Modes[0]"
   ModeLine     "1280x1024" 108,0 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync
   ModeLine     "1024x768" 78,0 1024 1040 1136 1312 768 769 772 800
EndSection
Im Speziellen:
  • "1280x1024" 108,0
    "1024x768" 78,0

Da kommt anstatt einem Komma jeweils ein Punkt als Dezimaltrenner.
 
Ah vielen DANK für deine Hilfe! ;)

Jetzt kann ich auch mit der Nachricht im log file was anfangen.
Zitat: "Parse error on line 102 of section Modes in file /etc/X11/xorg.conf"

ist genau zeile 102 und da punkt statt komma - naja muss man natürlich erstma drauf kommen, wieder was dazu gelernt :D

Hab das geändert Treiber wieder auf fglrx umgestellt und das leer wieder eintfernt in der anderen config Datei. Läuft jetzt alles wieder einwandfrei.

Da ich aber in der config vorher nicht rumgepfuscht habe ist mir immer noch spanisch wieso da auf einma komma statt punkt drin ist (vielleicht war es wirklich dieses update).

Vielen dank nochmal!
 
Oben