drcux schrieb:Ist also schon zwei Wochen lang verfügbar...
Irgendwas stimmt bei mir dann aber nicht:
Code:
kalle@hoppers:~> zypper se -s 2ManDVD
[...]
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
--+---------+-------+--------------+------+---------------
i | 2ManDVD | Paket | 1.2-2.pm.5.1 | i586 | (Systempakete)
hoppers:/home/kalle # zypper in -f 2ManDVD
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...
Paket 2ManDVD-1.2-2.pm.5.1.i586 wurde nicht in den Repositories gefunden, Neuinstallation nicht möglich.
Paketabhängigkeiten auflösen ...
Keine auszuführenden Aktionen.
openSUSE 11.2 / 32bit, http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/11.2/ wird als mirror verwendet.
drcux schrieb:Ich habe keine Lust irgendwelche automatisch erstellten Listen durchzuarbeiten, was fehlt soll gemeldet werden..
Vielleicht verstehe ich hier was falsch, aber ich kapiere mittlerweile nicht so ganz, weshalb wir diese Listen eigentlich erstellen sollen. Was Ihr gebaut habt, müsstet Ihr doch am besten wissen. Geht es jetzt wirklich noch um das Feedback, was fehlt, oder darum, was die Leute allgemein so wollen? Ich finde die Sichtweise, dass viele Leute ja oft nur alten Schrott installiert hätten, den sie eh nicht verwenden, ziemlich fragwürdig. Woher wisst Ihr, ob eine Anwendung tatsächlich benutzt wird?