• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Installation scheitert an nicht erkannter Festplatte

josef-wien schrieb:
Einen Boot-Parameter kannst Du noch probieren: irqpoll

Auch dies hat leider nicht geholfen.

Mithilfe einer Suse-Live-CD konnte ich inzwischen (nach Umstellung auf IDE) meine Debian-Partitionen auf externe Festplatte sichern. Auch Windows 7 läuft nach ersten Erkenntnissen normal.

Ich werde jetzt versuchen eine übrige ATA/IDE-Platte in den Rechner einzubauen. Gelingt dies, so habe ich einen weiteren Speicher im Netz, den ich für Sicherungen verwenden kann.

Ich verstehe nicht wirklich, warum ein 2009 gekaufter Rechner weder die Suse noch Kubuntu (sehr wohl aber Windows und Debian) bei der Einstellung AHCI installieren kann. Unabhängig davon aber markiere ich jetzt mal das Thema als gelöst.

Danke für Eure tatkräftige Hilfe.

Gruss H.
 
Dein Debian verwendet den Kernel 2.6.32, Dein Kubuntu ist mit dem Kernel 3.0 bereits acht Kernel-Versionen später, openSUSE 12.2 verwendet den Kernel 3.4. Das Problem ist das BIOS, das von den Herstellern üblicherweise nur dahingehend gebracht wird, daß es mit Windows (und dessen Fehlern) zurechtkommt. Linux muß diese Fehler "nachempfinden", und durch die Kernel-Weiterentwicklung bist Du irgendwie "durch den Rost gefallen". Ob das jetzt als bug angesehen werden kann, müssen andere bewerten.
 
josef-wien schrieb:
Dein Debian verwendet den Kernel 2.6.32, Dein Kubuntu ist mit dem Kernel 3.0 bereits acht Kernel-Versionen später, openSUSE 12.2 verwendet den Kernel 3.4. Das Problem ist das BIOS, das von den Herstellern üblicherweise nur dahingehend gebracht wird, daß es mit Windows (und dessen Fehlern) zurechtkommt. Linux muß diese Fehler "nachempfinden", und durch die Kernel-Weiterentwicklung bist Du irgendwie "durch den Rost gefallen". Ob das jetzt als bug angesehen werden kann, müssen andere bewerten.

Hierzu muß ich noch etwas nachschieben :

inzwischen habe ich Debian den neueren Kernel 3.2.0 verpasst. Leider läuft auch dieser Kernel nur mit der "Enhanced"-Einstellung für die
Festplatte. :zensur:

Ich kann mir also aussuchen, ob ich Debian mit Kernel 3.2.0 nur in "Enhanced" oder mit Kernel 2.6.32 beliebig eingestellt fahren kann.

Gruss H.
 
Oben