So arg ist das gar nicht.
Da reichts wenn du jeweils den Punkt nimmst
außer bei digikamimageplugins, das wirste deinstallieren müssen. Ist zwar etwas mühselig, aber anders scheinst du da nicht an KDE42 zu kommen. Ich denke das ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Aber wie whois schon warnte kann es selbstverständlich sein dass KDE dabei ganz den Geist aufgibt (ich denke das Risiko ist eher gering). Eine Garantie dass dann eine erfolgreiche Anmeldung bei KDE möglich ist kann ich dir leider nicht geben. Denn eine Aufschlüsselung des Error-Codes 4 hab ich nirgends finden können.
Da reichts wenn du jeweils den Punkt nimmst
Code:
"Folgende Aktionen werden ausgeführt:"
xxxxxxxxx installieren (mit Anbieterwechsel)
openSUSE
-->
openSUSE Build Service
Wenn, dann wäre zypper in kdebase4-4.2.3-2.5 das Kommando gewesen. Aber probiers erstmal per Yast!Technikus schrieb:"zypper kdebase4-4.2.3-2.5" liefert folgendes Ergebnis:
Code:Unbekanntes Kommando 'kdebase4-4.2.3-2.5' Geben Sie 'zypper help' ein, um eine Liste der globalen Optionen und Kommandos zu erhalten.