hallo community,
ich verwende openSuSE Leap 42.2 mit der KERNEL vERS. 4.10.2-1.GBFD22-default.
Leider wird der Scanner CANON LIDE 25 nicht erkannt.
hier wird er erkannt
und hier wiederum nicht
Die Treiberinstallation mit YAST bleibt hängen.
Beim Start mit xsane
sucht das Programm unendlich nach dem Scanner und bricht dann nach Ewigkeiten ab.
Wie ich bereits gelesen habe ist das Problem nicht neu.
Doch leider habe ich keine Lösung dazu gefunden.
Daher meine Bitte um Hilfe.
Der Scanner wird bereits verwendet unter
openSuSE Leap 42.2 (Desktop)
PCLinuxOS (32Bit Laptop Siemens-Fujitsu) ...
und funktioniert bestens.
Aber nicht mit openSuSE Leap 42.2 (ACER Laptop)
viele Grüsse aus dem abendliche Oberbayern
vom bayernherz
P:S: Im letzten Thread eine Zusammenfassung der Lösung
ich verwende openSuSE Leap 42.2 mit der KERNEL vERS. 4.10.2-1.GBFD22-default.
Leider wird der Scanner CANON LIDE 25 nicht erkannt.
hier wird er erkannt
Code:
lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 0bda:57f2 Realtek Semiconductor Corp.
Bus 001 Device 003: ID 0489:e0a3 Foxconn / Hon Hai
Bus 001 Device 005: ID 04a9:2220 Canon, Inc. CanoScan LIDE 25
Bus 001 Device 002: ID 046d:c404 Logitech, Inc. TrackMan Wheel
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Code:
sane-find-scanner
# sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
# result is different from what you expected, first make sure your
# scanner is powered up and properly connected to your computer.
# No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
# you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.
found USB scanner (vendor=0x04a9 [Canon], product=0x2220 [CanoScan]) at libusb:001:005
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.
# Not checking for parallel port scanners.
# Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
# can't be detected by this program.
Beim Start mit xsane
sucht das Programm unendlich nach dem Scanner und bricht dann nach Ewigkeiten ab.
Wie ich bereits gelesen habe ist das Problem nicht neu.
Doch leider habe ich keine Lösung dazu gefunden.
Daher meine Bitte um Hilfe.
Der Scanner wird bereits verwendet unter
openSuSE Leap 42.2 (Desktop)
PCLinuxOS (32Bit Laptop Siemens-Fujitsu) ...
und funktioniert bestens.
Aber nicht mit openSuSE Leap 42.2 (ACER Laptop)
viele Grüsse aus dem abendliche Oberbayern
vom bayernherz

P:S: Im letzten Thread eine Zusammenfassung der Lösung