OP
hallo community,
root Terminal
nach den beide Fehlermeldungen, siehe nachfolgenden Link
http://susepaste.org/82367754
http://susepaste.org/42294425
habe ich über den Button Edit den Canon Lide 25 ausgewählt.
Nach anschliessender Bestätigung war der Scanner Type nicht eingetragen, siehe folgenden Link
http://susepaste.org/84658156
/etc/sane.d/dll.conf
Auffällig ist, das nach jeder Konfig mit YAST2 scanner wieder die letzte Zeile hpaio in der Datei
eingetragen wird, Selbst, wenn ich diese vor der Konfiguration auskommentiert habe.
Hat das ganze etwar doch mit HPLIP zu tun, welches in der Taskleiste steht ?
Bei Aufruf von xsane wird der Scanner ewige Zeit gesucht und dann abegbrochen.
gruss
bayernherz
root Terminal
Code:
yast2 scanner
http://susepaste.org/82367754
http://susepaste.org/42294425
habe ich über den Button Edit den Canon Lide 25 ausgewählt.
Nach anschliessender Bestätigung war der Scanner Type nicht eingetragen, siehe folgenden Link
http://susepaste.org/84658156
/etc/sane.d/dll.conf
Code:
#lexmark
#ma1509
#magicolor
#matsushita
#microtek
#microtek2
#mustek
#mustek_pp
#mustek_usb
#mustek_usb2
#nec
#niash
#p5
#pie
#pint
#pixma
plustek
#plustek_pp
#pnm
#qcam
#ricoh
#rts8891
#s9036
#sceptre
#sharp
#sm3600
#sm3840
#snapscan
#sp15c
#st400
#stv680
#tamarack
#teco1
#teco2
#teco3
#test
#u12
#umax
#umax_pp
#umax1220u
#v4l
#xerox_mfp
hpaio
eingetragen wird, Selbst, wenn ich diese vor der Konfiguration auskommentiert habe.
Hat das ganze etwar doch mit HPLIP zu tun, welches in der Taskleiste steht ?
Bei Aufruf von xsane wird der Scanner ewige Zeit gesucht und dann abegbrochen.

gruss
bayernherz
