Hallo liebe Foren-User
Habe mal wieder ein Problemchen das ich nicht alleine lösen kann. Habe in der Foren-Suche ein ähnliches Problemchen gefunden das aber sehr schnell zu Ende kam :-( ohne hilfreich zu sein. www.linux-club.de/ftopic65506.html
Nun mein Problem ist auch das gleiche. Kurz zusammengefasst:
Start des Comp. --> Anmeldung --> Kein Netzwerk (KNetworManager hat Verbindung getrennt) --> YaST Kontrollzentrum -->Netwerkgeräte --> Netzwerkkarte --> alles gefunden (KNEtworkmanager hat Verbindung hergestellt) --> Surfen dass die Leitung glüht (freu) --> Neustart --> Prozedur fängt von vorne an.
Bei der Anmeldung fällt mir auf dass, solange keine Netzwerkverbindung besteht, die CPU-Last auf 100%! ist (xosview, roter Balken 100% blauer ca. 10%). Die Maus macht auf dem Bilschirm voll die zicken. Sobald Netzwerkkarte gefunden CPU-Last 0% Maus flüssig.
Ich habe versucht das Problem immer mal wieder in den letzten Wochen in Griff zu bekommen habe es aber nicht geschafft und wende mich jetzt an Euch.
Bisher habe ich halt jedesmal oben beschrieben Prozedur gemacht aber solangsam nervts. ICh habe schon ifup und Networkmanager probiert--> selbiges Prob. Ich habe schon in den Settings aktivieren beim Systemstart, bei hot-plug, cable connected (oder so) probiert immer dasselbe Prob nach Neustart.
Das habe ich mal gemacht:
Direkt nach Neutstart:
Nach Netzwerkkartenerkennung durch YaST:
was bedeutet das "From 62.104.198.42......."
Hier noch ein Auszug aus der Boot.msg
Ich hoffe ich habe den richtigen Auszug aus der Datei genommen. Es steht übrigens überhaupt nichts von eth0 oder eth1 in der Datei.
Wenn ihr noch was müssen müsst, sagen ich reiche es dann gliech nach. ODer weiß vielleicht schon jemand wo mein Problemchen ist?
Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht irgendwie an der Reihenfolge beim booten hänt. Habe mal was von Runlevel und so gehört. Muss man da vielleicht was ändern, da ein Modul nicht zur richtigen Zeit geladen wird?!
Habe mal wieder ein Problemchen das ich nicht alleine lösen kann. Habe in der Foren-Suche ein ähnliches Problemchen gefunden das aber sehr schnell zu Ende kam :-( ohne hilfreich zu sein. www.linux-club.de/ftopic65506.html
Nun mein Problem ist auch das gleiche. Kurz zusammengefasst:
Start des Comp. --> Anmeldung --> Kein Netzwerk (KNetworManager hat Verbindung getrennt) --> YaST Kontrollzentrum -->Netwerkgeräte --> Netzwerkkarte --> alles gefunden (KNEtworkmanager hat Verbindung hergestellt) --> Surfen dass die Leitung glüht (freu) --> Neustart --> Prozedur fängt von vorne an.
Bei der Anmeldung fällt mir auf dass, solange keine Netzwerkverbindung besteht, die CPU-Last auf 100%! ist (xosview, roter Balken 100% blauer ca. 10%). Die Maus macht auf dem Bilschirm voll die zicken. Sobald Netzwerkkarte gefunden CPU-Last 0% Maus flüssig.
Ich habe versucht das Problem immer mal wieder in den letzten Wochen in Griff zu bekommen habe es aber nicht geschafft und wende mich jetzt an Euch.
Das habe ich mal gemacht:
Direkt nach Neutstart:
Code:
buero:/home/thorsten # ifconfig
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:26:54:12:E9:15
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:11 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:11
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:947 (947.0 b)
Interrupt:193 Basisadresse:0x8000
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:109 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:109 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:7470 (7.2 Kb) TX bytes:7470 (7.2 Kb)
buero:/home/thorsten # route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
127.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
buero:/home/thorsten # ping 192.186.0.1
connect: Network is unreachable
buero:/home/thorsten # rpm -qa | grep kernel
kernel-default-2.6.16.21-0.13
kernel-source-2.6.16.21-0.13
Nach Netzwerkkartenerkennung durch YaST:
Code:
buero:/home/thorsten # ifconfig
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0C:6E:C1:A0:D1
inet Adresse:192.168.0.2 Bcast:255.255.255.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20c:6eff:fec1:a0d1/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:296 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:387 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:123110 (120.2 Kb) TX bytes:55936 (54.6 Kb)
Interrupt:185 Basisadresse:0xe000
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:26:54:12:E9:15
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:11 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:11
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:947 (947.0 b)
Interrupt:193 Basisadresse:0x8000
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:124 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:124 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:8421 (8.2 Kb) TX bytes:8421 (8.2 Kb)
buero:/home/thorsten # route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
127.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
0.0.0.0 192.168.0.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
buero:/home/thorsten # ping 192.186.0.1
PING 192.186.0.1 (192.186.0.1) 56(84) bytes of data.
From 62.104.198.42: icmp_seq=13 Destination Host Unreachable
From 62.104.198.42 icmp_seq=13 Destination Host Unreachable
From 62.104.198.42 icmp_seq=18 Destination Host Unreachable
From 62.104.198.42 icmp_seq=20 Destination Host Unreachable
From 62.104.198.42 icmp_seq=25 Destination Host Unreachable
--- 192.186.0.1 ping statistics ---
25 packets transmitted, 0 received, +5 errors, 100% packet loss, time 24034ms
Hier noch ein Auszug aus der Boot.msg
Code:
Setting up hostname 'buero'done
Setting up loopback interface lo
lo IP address: 127.0.0.1/8
done
Starting Firewall Initialization (phase 1 of 2) Retry device configurationdone
Activating remaining swap-devices in /etc/fstab...
doneSuSEfirewall2: Warning: ip6tables does not support state matching. Extended IPv6 support disabled.
Setting current sysctl status from /etc/sysctl.conf
net.ipv4.icmp_echo_ignore_broadcasts = 1
net.ipv4.conf.all.rp_filter = 1
done
Wenn ihr noch was müssen müsst, sagen ich reiche es dann gliech nach. ODer weiß vielleicht schon jemand wo mein Problemchen ist?
Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht irgendwie an der Reihenfolge beim booten hänt. Habe mal was von Runlevel und so gehört. Muss man da vielleicht was ändern, da ein Modul nicht zur richtigen Zeit geladen wird?!