• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Nochmal zur Technisat CableStar HD2

Hallo zusammen! :)

Danke für den Tipp, es hat alles geklappt und der neue Kernel läuft auch mit KDE.

von josef-wien am 2009-Okt-13, 9:06 pm
... findest Du das erste Paket im Unterverzeichnis noarch

Dieses Unterverzeichnis hatte ich auch schon im Blick, aber mich von der Bezeichnung ....noarch.rpm täuschen lassen.
Wieder was dazu gelernt. ;-)

Danke Pulli67
PS. nun muss nur noch die TV-Karte laufen - dazu demnächst mehr
 
Hallo mal wieder! :)
Irgendwie scheine ich das Pech anzuziehen.
Das System läuft mit dem neuen Kernel recht zufriedenstellend.
Aber wenn ich die TV-Karten-Treiber installiere (welche sich gegenüber dem alten Kernel von 309 auf 319 Module erhöht haben) kommt nach dem Reboot
folgende Meldung (Auszug aus meiner Bootlog):
Code:
<4>[   14.672672] mantis: Unknown symbol dvb_dmxdev_init
<4>[   14.700460] mantis: Unknown symbol lnbp21_attach
<4>[   14.727897] mantis: Unknown symbol dvb_ca_en50221_init
<4>[   14.755370] mantis: Unknown symbol ir_codes_mantis_vp2033_table
<4>[   14.782959] mantis: Unknown symbol ir_codes_mantis_vp2040_table
<4>[   14.809863] mantis: Unknown symbol dvb_register_adapter
<4>[   14.836521] mantis: Unknown symbol stb6100_attach
<4>[   14.863305] mantis: Unknown symbol tda10021_attach
<4>[   14.889109] mantis: Unknown symbol dvb_dmx_swfilter_204
<4>[   14.913987] mantis: Unknown symbol tda10023_attach
<4>[   14.938024] mantis: Unknown symbol dvb_dmx_release
<4>[   14.961767] mantis: Unknown symbol dvb_ca_en50221_release
<4>[   14.985147] mantis: Unknown symbol ir_input_init
<4>[   15.008107] mantis: Unknown symbol dvb_net_init
<4>[   15.030452] mantis: Unknown symbol dvb_dmx_swfilter
<4>[   15.052393] mantis: Unknown symbol dvb_dmxdev_release
<4>[   15.073916] mantis: Unknown symbol ir_input_nokey
<4>[   15.094928] mantis: Unknown symbol dvb_net_release
<4>[   15.115414] mantis: Unknown symbol dvb_ca_en50221_camready_irq
<4>[   15.135652] mantis: Unknown symbol dvb_unregister_frontend
<4>[   15.155856] mantis: Unknown symbol dvb_ca_en50221_camchange_irq
<4>[   15.176152] mantis: Unknown symbol stb0899_attach
<4>[   15.196247] mantis: Unknown symbol ir_codes_mantis_vp1041_table
<4>[   15.216082] mantis: Unknown symbol dvb_register_frontend
<4>[   15.235576] mantis: Unknown symbol stv0299_attach
<4>[   15.255150] mantis: Unknown symbol dvb_unregister_adapter
<4>[   15.274901] mantis: Unknown symbol dvb_dmx_init
<4>[   15.294370] mantis: Unknown symbol ir_input_keydown
Ein manuelles "modprobe mantis", bringt wieder die zum Anfang beschriebenen Fehlermeldungen.
Auch im Kernel sind mit "make menuconfig" alle Einstellungen zum Laden der treiber vorgenommen worden.
Müssen irgendwelche Symbole geladen werden? :???:

Frei nach dem Motto von Opa Röhrmöller (Stenkelfeld) "Watt`s datt denn nu wieder?"
Gruß Pulli67
 
A

Anonymous

Gast
Hattest du die Karte mit dem neuen Kernel auch vor der Installation der Mantis-Treiber getestet? Du könntest auch mal dem Entwickler eine E-Mail schreiben und da nachfragen.
Oder im IRC:
For DVB: #linuxtv @ irc.freenode.net

For V4L: #v4l @ irc.freenode.net
 
Hallo!

Ja ich habe versucht die Karte so zum laufen zu kriegen - hat nichts gebracht.
Ich habe mit "make distclean" und "make unload" die Installation versucht rückgängig zu machen.
Dann habe ich nochmal den Treiber von s2-liblianin kompiliert, dabei habe ich festgestellt, dass
das ganze doch nicht ohne Fehler abgeht:
Code:
/home/uwe/s2-liplianin/v4l/mb86a16.c:1885: warning: initialization from incompatible pointer type                                                                                                                                     
  CC [M]  /home/uwe/s2-liplianin/v4l/cu1216.o                                                                                                                                                                                         
/home/uwe/s2-liplianin/v4l/cu1216.c:396: warning: 'cu1216_read_quality' defined but not used
Code:
/home/uwe/s2-liplianin/v4l/dst.c:1774: warning: initialization from incompatible pointer type                                                                                                                                         
/home/uwe/s2-liplianin/v4l/dst.c:1800: warning: initialization from incompatible pointer type                                                                                                                                         
/home/uwe/s2-liplianin/v4l/dst.c:1829: warning: initialization from incompatible pointer type                                                                                                                                         
/home/uwe/s2-liplianin/v4l/dst.c:1852: warning: initialization from incompatible pointer type

Irgendwie scheint der Treiber ne Make zu haben.?

Gruß Pulli67
Sich mit den Entwicklern in Verbindung zu setzen ist ein guter Tipp - leider geht das nur auf Englisch.
Ich kann mich mal gerade mit Händen und Füßen auf Englisch artikulieren. :eek:ps:
 
Moin, moin,

nachmals an alle mein Dank für die zahlreichen Tipps.
Ich habe das Teil jetzt zum Laufen bekommen.

SuSE 11.2 installiert, die aktuellsten Treiber (liblianin) runtergeladen, kompeliert und installiert.
Ein Reboot und siehe da die TV-Karte funktioniert. :D

VG Pulli67
 
Hallo liebe Linux User
Bin noch Neu hier , und hab in den Regel nicht's gesehen ob man sich an bestehende Themen anhängen darf .

Also
Ich stehe auch noch vor der Aufgabe mein CabelStar HD2 zum laufen zu bekommen.
Hab das Thema hier gelesen , aber leider nicht volständig verstanden.
Als nun pulli67 , schrieb , das er es gelößt hat , hoffe ich auch auf Hinweise und ev . Hilfe.

1. Ich hab auch SUSE 11.2 installiert (und läuft)
2. Digitales Fernsehn (mit DVB-T) läuft bei mir , mit Kaffein .
War kein Problem , da ich (wie schon unter SUSE 10.3) nur die Firmware meines USB Stick's (MSI Digi VOX Mini II) nur in den Firmware Ordner kopieren brauchte.

Nun meine Frage:
>die aktuellsten Treiber (liblianin) runtergeladen

Hier? http://mercurial.intuxication.org/hg/s2-liplianin
und welche brauche Ich ?

>kompeliert und installiert
Damit meinst Du MAKE , MAKEINSTALL , INSTALL oder ?

MfG soyo
 
Neuer Beitragvon soyo am 2009-Nov-30, 7:07 pm Nun meine Frage:
>die aktuellsten Treiber (liblianin) runtergeladen
Hier? http://mercurial.intuxication.org/hg/s2-liplianin
und welche brauche Ich ?

Hallo soyo!

Der Link ist korrekt, ich bin dann oben auf der Linken-Seite bei "summery" auf "gz" mit der rechten Maustaste -> "Ziel speichern unter" -> einen Ordner gewählt und anschließend die Datei mit "ARK" entpackt. Der Treiber ist auf dieser Seite der aktuellste (z.Z. drei Tage alt).

>kompeliert und installiert
Damit meinst Du MAKE , MAKEINSTALL , INSTALL oder ?

Ja, so habe ich es auch angestellt - ein Unterschied, ich habe es alles als "su" erledigt.

"su root -> "Passwort vom Root" -> make -> make install -> reboot"

@ Moderator
Leider bin mit der Edit-Funktion nicht an den Betreff zum löschen von [gelöst] gekommen.
Könnt ihr ggf. diesen Beitrag wieder öffnen ? Danke

Ich hoffe meine Ausführungen waren hilfreich.
Viele Grüße Pulli67
 
Hi pulli67
Danke für die rasche Antwort .
Dann werd ich die Woche mal loslegen , heut wirds leider nichts :(

Ja , ohne su ist da nichts zu machen :D , hab ich in meiner "Anfangszeit" auch immer vergessen .

PS: Muß ich dann auch noch anschließend bei den Geräten TV-Karte , die Cabelstar suchen und einrichten ?
Bei meinem Stick brauchte ich das nicht.

Nutzt du auch den CI Anschluß ? Hab ihn bisher noch nicht verbaut , aber überlege ob ich mir nicht ein AlphaCrypt hole um meine
SmartCard auch dort benutzen zu können. (Die Probleme sind mir aus SAT Foren bekannt)

Bin aber schon froh wenn ich die Cabelstar zum laufen bekomme , dann brauch ich Windows nur noch für ein Programm.

MfG T-Liner
 
von soyo am 2009-Dez-01, 11:38 am

PS: Muß ich dann auch noch anschließend bei den Geräten TV-Karte , die Cabelstar suchen und einrichten ?
Bei meinem Stick brauchte ich das nicht.

Moin, moin soyo!

Nein musst du nicht!
Du wirst sie unter Yast-> Hardware-> TV-Karte auch nicht finden! :???:
Nach dem Booten werden die benötigten Treiber automatisch geladen, Kaffeine, Myth-TV, VDR, etc. finden die Karte automatisch.

Nutzt du auch den CI Anschluß ?
Nein nutze ich nicht. Ich empfange z.Z. nur die freien Sender. :-(

Viele Grüße Pulli67
 
Hi Pulli67
Alles klar , danke schön.
Meld mich wenn auch ich es hinbekommen hab.

>Nein nutze ich nicht. Ich empfange z.Z. nur die freien Sender.
Na soviel verpaßt Du auch nicht ,außer den freien , läuft bei uns meißtens nur HISTORY und BIO Channel , und SCIFI .
Den Rest brauch ich nicht wirklich .

MfG soyo
 
Hallo Pulli67
Hab's runtergeladen , und mit ARK endpackt.
Dann die Konsole aufgemacht und su root -> "Passwort vom Root" -> make ausgeführt ( stand ja auch so im Readme)

Jetzt beginnt bereits mein Problem (hier die COPY der Konsole) Bekomme hier 2 Fehler

linux-v7bi:/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388 # make
make -C /home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388/v4l
make[1]: Entering directory `/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388/v4l'
No version yet, using 2.6.31.5-0.1-desktop
make[1]: Leaving directory `/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388/v4l'
make[1]: Entering directory `/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388/v4l'
scripts/make_makefile.pl
Updating/Creating .config
Preparing to compile for kernel version 2.6.31
File not found: /lib/modules/2.6.31.5-0.1-desktop/build/.config at ./scripts/make_kconfig.pl line 32, <IN> line 4.
make[1]: Leaving directory `/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388/v4l'
make[1]: Entering directory `/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388/v4l'
Updating/Creating .config
Preparing to compile for kernel version 2.6.31
File not found: /lib/modules/2.6.31.5-0.1-desktop/build/.config at ./scripts/make_kconfig.pl line 32, <IN> line 4.
make[1]: *** Keine Regel vorhanden, um das Target ».myconfig«,
benötigt von »config-compat.h«, zu erstellen. Schluss.
make[1]: Leaving directory `/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388/v4l'
make: *** [all] Fehler 2
linux-v7bi:/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388 #



Anscheinend wurde etwas in /lib/modules/ nicht gefunden ? oder ?
Hierzu einen Tip ?

MfG soyo

Achso , der make befehl , fehlte vorher auch , mußte ich mit ZYPPER installieren :D
 
von soyo am 2009-Dez-04, 5:05

pm Preparing to compile for kernel version 2.6.31
File not found: /lib/modules/2.6.31.5-0.1-desktop/build/.config at ./scripts/make_kconfig.pl line 32, <IN> line 4.
make[1]: *** Keine Regel vorhanden, um das Target ».myconfig«,
benötigt von »config-compat.h«, zu erstellen. Schluss.
make[1]: Leaving directory `/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388/v4l'
make: *** [all] Fehler 2
linux-v7bi:/home/mikel/Lager/s2-liplianin-10ec92b1b388/s2-liplianin-10ec92b1b388 #

Anscheinend wurde etwas in /lib/modules/ nicht gefunden ? oder ?
Hierzu einen Tip ?

Hi soyo!
Sorry, aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen! :-(
Ich stecke auch nicht so tief in der Materie. :???:
(Kernel-Source installiert?)

Ich habe dir diesen Beitrag wieder geöffnet (komisch heute hat es geklappt :irre: ).
Sicherlich wird es nur eine fehlende Kleinigkeit sein.

Trotzdem schönes Wochenende
Pulli67
 
Hi Pulli67
>Sorry, aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen!
Doch , kannst Du :D
Schau mal bitte ob du dort.
/lib/modules/2.6.31.5-0.1-desktop/build/

einen Ordner build hast , ich hab da nehmlich nur eine Verknüpfung :/

Das mit der Kernel-Source werd ich mal nachschauen.

Werd morgen mal irgendwas anderes mit make ausprobieren , nur um zusehen ob's geht.

PS: nach der Installation von SUSE 11.2 , hast du das mit den MANTIS Sachen :D aber nicht nochmal probiert ?

MfG soyo
 
Ein herzliches Moin, Moin in die Runde! :D

Doch , kannst Du :D
Schau mal bitte ob du dort.
/lib/modules/2.6.31.5-0.1-desktop/build/
einen Ordner build hast , ich hab da nehmlich nur eine Verknüpfung

Hier habe ich ebenfalls eine Verknüpfung, allerdings nutze ich einen anderen Kernel -- 2.6.31.5-0.1-default. ;)
Den Mantis-Treiber habe ich komplett aussen vor gelassen.

VG Pulli67
 
Hi Pulli67
Hab's noch nicht hinbekommen :???: gebe aber nicht auf :D
Die Kernel-Source fehlte mir , hab ich nachinstalliert .
Das wars aber nicht .
Denke mal der Fehler liegt hier:
File not found: /lib/modules/2.6.31.5-0.1-desktop/build/.config at ./scripts/make_kconfig.pl line 32, <IN> line 4.

Na , schaun wir mal . Hab ja noch 4 Wochen Urlaub , also genug Zeit :)
Außerdem machts wieder richtig Spaß an der Konsole (das übt)

MfG soyo
 
Hi soyo,

mit der Konsole zu arbeiten kann richtig Spaß machen. Ich nutze die SUSE ja nun schon recht lange,
habe mich aber nie damit beschäftigt, nur wenns nicht anders ging. Nun habe ich aber schon
einige AHA-Effekte erlebt, das Einiges in der Konsole einfacher und komfortabler über die Bühne geht. :irre:

Ich weiß nicht ob es hilft, aber ich musste in meinem System noch den C und den C++ Compiler nachträglich
installieren, dann erst ist der "make-Befehl" ohne Probleme durch gelaufen. Keine Ahnung wieso, weshalb, warum. :schockiert:
Raus bekommen habe ich das erst kurz vor einemTest "ob Rechner fliegen können?" ;) - da habe ich mir mal die entsprechenden
make-Dateien angeschaut und da stand irgendetwas von c++ bzw. c drinn; installiert und siehe da datt löppt.
In dieser Hinsicht bin ich immer noch ein absoluter Anfänger - wenn`s läuft dann läuft`s, nur nix kaputt machen. ;)

In diesem Sinne viel Erfolg!
Pulli67
 
Hi
Compiler nachinstalliert , aber der Fehler bleibt :D
Mal nur ein v4l-dvb gz ausprobiert , liefert die selbe Fehlermeldung , schätze , es fehlt was :D
Na , macht nix , werd mir morgen mal ein SUSE 11.2 kaufen (Easy Linux) , mal sehen ob's nen Unterschied zu dem
am 14.11.2009 gesaugten gibt.

MfG T-Liner
 
Moinsen! :)

Schau mal hier rein - ist zwar nicht speziell auf die SUSE gemünzt, aber vielleicht gibts ein paar Anstöße. ;)
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/How_to_Obtain,_Build_and_Install_V4L-DVB_Device_Drivers

Hast du auch mal mit "make menuconfig" gecheckt ob dein Kernel überhaupt DVB lädt - in diese Falle bin ich übrigens auch mit vollem Anlauf rein gelaufen. :D
cd /usr/src/linux
make menuconfig
Device Drivers ---> Multimedia devices ---> <M> DVB For Linux
"Exit"
"Exit"
"Exit"
Do you wish to save your new kernel configuration?
"Yes"

Viele Grüße Pulli67
 
Hi Pulli67
Hab deinen Vorschlag mal ausgeführt (man , da war ich noch nie :) )
cd /usr/src/linux
make menuconfig
Device Drivers ---> Multimedia devices ---> <M> DVB For Linux
"Exit"
"Exit"
"Exit"
Do you wish to save your new kernel configuration?
"Yes"

Bei mir tauch bei DVB für Linux , kein Gerät auf , da steht nur ***Multimedia Drivers***


Ich hab ja auch noch kein DVB Gerät einrichten müssen .
Bei meinem DVB -T Stick reichte es aus , die *.fw in den Firmware Ordner zu packen , dann lief der .
Anscheinend wird dort nur die FW geladen und gut ist.


hab einfach mal weitergemacht ,nach YES hat hat er ca ne 1/2 Std anscheinend einen neuen Kernel geschrieben
denkmal , dadurch das ich nichts veränder hab , ging das mit dem make natürlich auch nicht :)

Werd jezt einfach mal ein DVB Gerät "installieren" mal schaun was passiert .

MfG soyo
 
Hi Soyo,

sorry - mein Fehler! :(

Der richtige Pfad lautet:
Code:
cd /usr/src/linux
make menuconfig
Device Drivers ---> Multimedia support ---> <M> DVB For Linux 
(ist unter "Enable Video For Linux" zu finden - bei mir sind auch keine Geräte drin)
"Exit"
"Exit"
"Exit"
Do you wish to save your new kernel configuration?
"Yes"

VG Pulli67
 
Oben