A
Anonymous
Gast
Hallo,
ich sitze z Zt bei der 5. Installation von OpenSuSE 10.2. Dieses Mal auf einem Notebook (Acer Travelmate 244LC). Die vorherigen 4 Installationen auzf "normalen" Rechnenern verliefen allesamt völlig problemlos.
Auf dem Notebook ist ein OpenSuSE10.1 installiert.
Es hat 512 MB Ram und ein 30 GB IDE-Festplatte.
Versuch 1
DVD eingelegt, von der DVD gebootet, Sprache deutsch und Installation gestartet. Der Kernel wird geladen, der Bildschirm wird dunkel und das System ist tot.
Versuch 2:
DVD eingelegt, von der DVD gebootet, Sprache deutsch und Installationsmodus "failsafe", "Vesa" eingestellt und Installation gestartet. Der Kernel wird geladen, es rauschen einige Meldungen über den Bildschirm bis zum "NET: Registered protocol family 2". Und das System ist tot.
Die Installation OpenSuSE10.1 verlief seinerzeit problemlos mit den Standarteinstellungen.
Hat jemand eine Idee?
cu
ich sitze z Zt bei der 5. Installation von OpenSuSE 10.2. Dieses Mal auf einem Notebook (Acer Travelmate 244LC). Die vorherigen 4 Installationen auzf "normalen" Rechnenern verliefen allesamt völlig problemlos.
Auf dem Notebook ist ein OpenSuSE10.1 installiert.
Es hat 512 MB Ram und ein 30 GB IDE-Festplatte.
Versuch 1
DVD eingelegt, von der DVD gebootet, Sprache deutsch und Installation gestartet. Der Kernel wird geladen, der Bildschirm wird dunkel und das System ist tot.
Versuch 2:
DVD eingelegt, von der DVD gebootet, Sprache deutsch und Installationsmodus "failsafe", "Vesa" eingestellt und Installation gestartet. Der Kernel wird geladen, es rauschen einige Meldungen über den Bildschirm bis zum "NET: Registered protocol family 2". Und das System ist tot.
Die Installation OpenSuSE10.1 verlief seinerzeit problemlos mit den Standarteinstellungen.
Hat jemand eine Idee?
cu