loupi schrieb:Ich habe SUSE 10.1 gerade installiert und bin dann bei YAST auf "Installationsquelle wechseln" gegangen. Dann hab ich, wie bei euch im how-to beschrieben, den Link für die updates eingegeben.
Als ich dann auf "OK" drückte und nachher auf "Beenden", hängte sich das Fenster auf...ich hab dann den Prozess einfach gekillt.
Beim 2. Versuch hängte sich das System schon auf, als ich "OK" drückte.
Was kann da faul sein?
Suchbegriff: createrepoHat jemand hier eine Lösung gefunden?
MANN :evil:loupi schrieb:Warum dauert eigentlich das Einbinden einer Installationsquelle so lange? Was passiert da genau? Hab im Internet nix gefunden!
Ich schreibe das nicht zum Spaß.b3ll3roph0n schrieb:Es ist kein Wunder, dass das Einbinden der Quellen so lange dauert.
Wie hier im Forum oft genug erwähnt wurde sollte vor dem Einbinden der Installationsquelle unbedingt ein Online-Update gemacht werden.
Außerdem wird beim Hinzufügen der Basis-Installationsquelle eine 200MB große xml-Datei heruntergeladen. Das dauert nun einmal (insbesondere wenn noch kein Update gemacht wurde). - Auch diese Tatsache ist im Forum hinreichend erwähnt.
[edit]
Und auch die xml-Datei der Update-Quelle ist immerhin auch noch 40MB groß.
Dazu kommen einige Probleme im Paketsystem und die Tatsache, dass ftp.gwdg.de nicht der schnellste Mirror ist.
Das ist vollkommen in Ordnung so.loupi schrieb:Was mich noch wundert ist, dass beim download der Pakete (obwohl ich die suse CD als Installationsquelle deaktiviert habe) dort stand: "CD 1"
Da ich die CD ja nicht eingelegt hatte, muss es trotzdem funktioniert haben....seltsam