• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gelöst]Suche kernel(default:drivers_char) = 9eac313ab2bc8ba4

Hallöchen,

weiß jemand von euch in welchem Paket kernel(default:drivers_char) = 9eac313ab2bc8ba4 schlummert?
Ich versuche seit gestern acerhk auf meinen Notebook unter 11.3 zu installieren, klappt aber nicht, weil eben diese Datei fehlt.

Code:
#### YaST2 conflicts list - generated 2010-10-04 10:29:04 ####

kernel(default:drivers_char) = 9eac313ab2bc8ba4, benötigt von acerhk-kmp-default-0.5.35_2.6.27.19_5-1.1.i586, wird von keinem Repository angeboten

    [ ] acerhk-kmp-default-0.5.35_2.6.27.19_5-1.1.i586 nicht installieren

    [ ] acerhk-kmp-default auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten




#### YaST2 conflicts list END ###

Hab schon versucht meine WLAN-Karte mit acer-wmi zu aktivieren, aber dafür ist anscheinend mein Notebook zu alt und acerhk hat früher immer funktioniert.

kernel-default,
kernel-default-base,
kernel-source,
kernel-devel,
kernel-default-devel und
kernel-firmware hab ich bereits installiert.

Hab jetzt bestimmt schon 2 Stunden gesucht, aber nichts gefunden.

Oder kann es vielleicht sein, dass das Paket acerhk, welches ich hab, nicht für den installierten Kernel ist? Habe schon überlegt, ob die "2.6.27.19" im Namen für die Kernelversion steht. Neue Pakete davon gibt es ja anscheinend nicht mehr.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Anthony schrieb:
Oder kann es vielleicht sein, dass das Paket acerhk, welches ich hab, nicht für den installierten Kernel ist? Habe schon überlegt, ob die "2.6.27.19" im Namen für die Kernelversion steht. Neue Pakete davon gibt es ja anscheinend nicht mehr.
Wo hast du das denn her?
 
Hab ich einfach mal vermutet, weil es auch andere Versionen gibt.

Das Projekt wurde ja leider vom neueren acer-wmi ersetzt, doch das läuft auf älteren Notebooks nicht und um das ältere acerhk zum laufen zu bringen, fehlen die Versionen für die aktuellen Kernel.

Versuche jetzt acerhk selbst zu kompilieren (http://sourceforge.net/projects/acerhk/files/)
Aber das will auch noch nicht so.
 
Aso, hatte das Paket da irgendwo mit in der Liste gefunden.

acerhk-0.5.35-1.5.src.rpm für opensuse 11.2 kann ich auch nicht installieren:

Code:
#### YaST2 conflicts list - generated 2010-10-04 13:19:34 ####

ksym(debug:__stack_chk_fail) = f0fdf6cb, benötigt von acerhk-kmp-debug-0.5.35_2.6.31.14_0.1-1.5.i586, wird von keinem Repository angeboten

    [ ] acerhk-kmp-debug auflösen durch das Ignorieren einiger Abhängigkeiten

    [ ] acerhk-0.5.35-1.5.i586 nicht installieren




#### YaST2 conflicts list END ###
Find ich irgendwie komisch, dass es für 11.2 noch acerhk gab und jetzt für 11.3 gar nicht mehr.

Weiß im AUgenblick echt nicht mehr weiter, die manuelle Installation klappt auch nicht, da macht er nichts, wenn ich make eingebe.
Hab da eben einen anderes Topic zu gefunden gehabt, da wurde das Problem durch Installation von kernel-source behoben, aber das hab ich ja schon installiert und die Versionen von Kernel und dem Rest sind auch gleich.
 
Nehme die Suse-Software suche. Stelle Factory ein und lasse in der Suche Home Pakete zu.
Da werden Pakete angeboten.
Versuch macht klug.
Grüße
pitfl
 
Super, vielen Dank an euch beide.

Letzter Hinweis mit Factory war das Entscheidende. Jetzt konnte ich das acerhk Paket installieren.

Grüße
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Schön dass es funktioniert. Denke aber bitte daran, dass die Factory-Pakete immer mit Vorsicht zu genießen sind. Man kann sein System damit auch recht schnell aufs Kreuz legen, wenn man nicht genau weiß, was man tut.

Hast du das Paket von Hand installiert oder mit einem One-Klicker oder über Einbinden des Repos?
 
Habe das Paket mit Hand installiert, also runtergeladen und ausgeführt.

Ja, aber bis jetzt läufts gut und ich habe ja auch leider keine Alternative zu diesen Paketen :nosmile:

Bin aber im Augenblick ganz glücklich damit. :)
 
Oben