Servus
Ich bin soeben auf Suse 11.1 umgestiegen und würde gerne ein paar Programme installieren. Eines bei dem ich jedoch Probleme habe ist Texmaker. Ich habe versucht das Installationsprogramm über die konsole zu starten:
Funzt jedoch nicht. Bei "kdesu" kommt die Fehlermeldung, dass der Befehl "texmaker_linux_installer" nicht gefunden wurde. Bei "gnomesu" passiert überhaupt nichts. Ich habe es sowohl unter dem Gnome, als auch unter dem kde4 Desktop versucht. Laut der Webseite gibt es bei kde4 folgendes Problem:
Dieses "compilen", kann man das auf eine einfache Art und Weise machen? Ich kenne mich leider mit dererlei Dingen noch überhaupt nicht aus.
Falls jemand eine vergleichbare Alternative zu Texmaker kennt, die unter suse 11.1 funktioniert, wäre mir auch geholfen (lyx nicht, irgendwas wo man am Quelltext arbeiten kann).
Liebe Grüße
Jojo
Ich bin soeben auf Suse 11.1 umgestiegen und würde gerne ein paar Programme installieren. Eines bei dem ich jedoch Probleme habe ist Texmaker. Ich habe versucht das Installationsprogramm über die konsole zu starten:
Code:
joachim@joflap:~/Desktop> ls
MozillaFirefox.desktop Office.desktop
myComputer.desktop openSUSE-11.1-DVD-x86_64.iso
NVIDIA-Linux-x86-180.29-pkg1.run Support.desktop
NVIDIA-Linux-x86_64-180.29-pkg2.run SuSE.desktop
NVIDIA-Solaris-x86-180.29.run texmaker_linux_installer
joachim@joflap:~/Desktop> kdesu texmaker_linux_installer
joachim@joflap:~/Desktop> gnomesu texmaker_linux_installer
Funzt jedoch nicht. Bei "kdesu" kommt die Fehlermeldung, dass der Befehl "texmaker_linux_installer" nicht gefunden wurde. Bei "gnomesu" passiert überhaupt nichts. Ich habe es sowohl unter dem Gnome, als auch unter dem kde4 Desktop versucht. Laut der Webseite gibt es bei kde4 folgendes Problem:
Note : the kde4 oxygen style can't be used with this version compiled statically with Qt (the oxygen style is not included in the Qt library). Texmaker must be compiled on a system with kde4 to use the oxygen style.
Dieses "compilen", kann man das auf eine einfache Art und Weise machen? Ich kenne mich leider mit dererlei Dingen noch überhaupt nicht aus.
Falls jemand eine vergleichbare Alternative zu Texmaker kennt, die unter suse 11.1 funktioniert, wäre mir auch geholfen (lyx nicht, irgendwas wo man am Quelltext arbeiten kann).
Liebe Grüße
Jojo