• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]Treiber neu einspielen

Hallo,

mir ist bei der Treiberinstallation der Grafikkarte ein blöder Fehler unterlaufen (versehentlich nvidia Treiber eingespielt). Meine Garfikkarte ist onboard (intel Xeon E3-1200 v2/rd Gen Core Prozessor) und der Treiber ist ein intel-video-Treiber. Ich habe daher den nvidia-Treiber gelöscht (über Software installieren/löschen), die /etc/X11/xorg.conf Datei gelöscht, als root den Befehl
Code:
X -configure
abgesetzt, und die erzeugte Datei xorg.conf.new als xorg.conf in das Verzeichnis /etc/X11 kopiert. In dieser Datei steht als Treiber auch Intel.
Bei dieser Gelegenheit stelle ich mir natürlich die Frage, wie man eine Grafikkarte völlig neu konfiguriert, wenn etwas falsch gelaufen ist bei der Konfiguration der Grafikkarte.
In der Taskleiste hatte ich bisher das Symbol eines Würfels für Aktivitäten, nun sehe ich nur noch drei farbige Punkte. Ich bin mir nun nicht sicher, ob ich den Originalzustand direkt nach der Installation wiederhergestellt habe.

Gruß Padersuse
 
ATI und Nvidia bringen ihre eigenen Konfigurationsprogramme mit. Beim Entfernen des fglrx-Pakets wird /etc/X11/xorg.conf üblicherweise entfernt bzw. umbenant, ansonsten muß das manuell besorgt werden. Ob das bei nvidia ebenfalls passiert, kann ich nicht sagen, notwendig ist die Entsorgung auf jeden Fall.

Die freien Treiber brauchen in der Regel keine Konfiguration. Wenn in Einzelfällen manuelle Adaptionen der Dateien in /etc/X11/xorg.conf.d/ notwendig sind, sollten die betroffenen Dateien gesichert werden.
 
Hallo,
ich hab das System nach meinem schwerwiegenden Fehler neu aufgesetzt. Erstaunlicherweise instaliert mir die Installationsroutine doch folgende Teiber :
libdrm_nouveau2
xf86-video-nv
xorg-x11-driver-video-nouveau

Alle Treiber für Nvidia-Grafikkarten, obwohl ich einen Chipsatz von Intel onboard habe.
Gruß
Padersuse
 
Der nouveau-Treiber ist Bestandteil des Kernels. Der wird daher automatisch mit installiert, aber nicht aktiviert. Also keine Sorge...

CU Freddie
 
... und viele viele andere Videotreiber. Schau mal in /lib/modules/. Was ist daran schlecht? Geht der Rechner nicht/schlecht/lahm/usw.?

Wenn es für Dich keine Nachteile hat, dann ist es gut. Für mich hat das folgenden Vorteil: ich habe mich auf eine Sorte etwas älterer Dell-Notebooks spezialisiert. Die gibt es in einer ganzen Reihe Variationen auch mit verschiedenen Grafikkarten. Dafür habe ich eine kleine Festplatte mit einer ganz normalen Opensuse-Installation ohne proprietären Treiber. Diese Platte kann ich in jeden "neuen" Rechner einschieben und der bootet mit grafischer Oberfläche, weil das Betriebssystem sich selbst beim Booten die passenden Treiber für alle Devices raussucht und in Betrieb nimmt - es sind ja alle Treiber vorhanden. Ich finde das geil! Versuch das mal mit Windows ...

Spielwurm
 
Oben