Hallo,
mir ist bei der Treiberinstallation der Grafikkarte ein blöder Fehler unterlaufen (versehentlich nvidia Treiber eingespielt). Meine Garfikkarte ist onboard (intel Xeon E3-1200 v2/rd Gen Core Prozessor) und der Treiber ist ein intel-video-Treiber. Ich habe daher den nvidia-Treiber gelöscht (über Software installieren/löschen), die /etc/X11/xorg.conf Datei gelöscht, als root den Befehl
abgesetzt, und die erzeugte Datei xorg.conf.new als xorg.conf in das Verzeichnis /etc/X11 kopiert. In dieser Datei steht als Treiber auch Intel.
Bei dieser Gelegenheit stelle ich mir natürlich die Frage, wie man eine Grafikkarte völlig neu konfiguriert, wenn etwas falsch gelaufen ist bei der Konfiguration der Grafikkarte.
In der Taskleiste hatte ich bisher das Symbol eines Würfels für Aktivitäten, nun sehe ich nur noch drei farbige Punkte. Ich bin mir nun nicht sicher, ob ich den Originalzustand direkt nach der Installation wiederhergestellt habe.
Gruß Padersuse
mir ist bei der Treiberinstallation der Grafikkarte ein blöder Fehler unterlaufen (versehentlich nvidia Treiber eingespielt). Meine Garfikkarte ist onboard (intel Xeon E3-1200 v2/rd Gen Core Prozessor) und der Treiber ist ein intel-video-Treiber. Ich habe daher den nvidia-Treiber gelöscht (über Software installieren/löschen), die /etc/X11/xorg.conf Datei gelöscht, als root den Befehl
Code:
X -configure
Bei dieser Gelegenheit stelle ich mir natürlich die Frage, wie man eine Grafikkarte völlig neu konfiguriert, wenn etwas falsch gelaufen ist bei der Konfiguration der Grafikkarte.
In der Taskleiste hatte ich bisher das Symbol eines Würfels für Aktivitäten, nun sehe ich nur noch drei farbige Punkte. Ich bin mir nun nicht sicher, ob ich den Originalzustand direkt nach der Installation wiederhergestellt habe.
Gruß Padersuse