Hallo Alle,
erstmal hoffe ist, dass ich mit diesem Problem überhaupt im richtigen "Unterforum" gelandet bin.
Deshalb möchte ich mein Problem noch ein bisschen ausführlicher beschreiben:
Ich haben einen All-In-One HP OfficeJet via Netzwerk hier bei mir in mein System eingebunden. Alles klappt soweit auch sehr gut. Der Drucker bietet, wie die meisten neueren Geräte, auch die Möglichkeit von diversen Karten von Kamereas oder eben von einem USB-Stick direkt zu drucken. Jetzt habe ich vor kurzem in der CT gelesen, dass man auf solche, an einem Drucker angeschlossene USB-Sticks, auch einfach vom PC aus zugreifen kann. Ich haben zur Zeit keinen Flieserver oder sowas laufen uns suche eigentlich schon länger nach ner Möglichkeit auf meine externe USB-Festplatte zugreifen zu können ohne dass ich immer gleich einen meiner Rechner hochfahren muss. Daher hatte ich folgenden Gedankengang. Der Drucker läuft so und so immer (is ja auch mein Faxgerät und wird deshalb net ausgeschaltet). Wenn ich jetzt meine externe Festplatte via USB an den Drucker anschließe kann ich ja theoretisch (wenn ich alles richtig verstanden habe) auf diese externe Festplatte von überall in meinem Netzwerk zugreifen. Das wäre eine sehr elegante und auch "stromsparende" Möglichkeit. Daher habe ich das Ganze kurz ausprobiert. Unter LINUX bekomm ich jetzt aber keine Verbindung zu der Festplatte wogegen es unter Windows (habe es erstmal damit versucht; SUSE und XP laufen auf einem Rechner) ohne Probleme funktioniert...
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Wenn ich via Samba einfach smb://ip-adresse) eingebe erscheint leider auch nix...
Ich hab schon einiges rumgesucht aber irgendwie scheint diese Problem noch keiner gehabt zu haben....
Wäre nett wenn jemand ne Idee hätte,
Auch wenn es einfach heißt "des geht net" wäre es o.k. dann muss ich mir wenigstens keine Gedanken mehr machen und halt doch ne andere Lösung suchen
Vielen Dank
MaTock
erstmal hoffe ist, dass ich mit diesem Problem überhaupt im richtigen "Unterforum" gelandet bin.
Deshalb möchte ich mein Problem noch ein bisschen ausführlicher beschreiben:
Ich haben einen All-In-One HP OfficeJet via Netzwerk hier bei mir in mein System eingebunden. Alles klappt soweit auch sehr gut. Der Drucker bietet, wie die meisten neueren Geräte, auch die Möglichkeit von diversen Karten von Kamereas oder eben von einem USB-Stick direkt zu drucken. Jetzt habe ich vor kurzem in der CT gelesen, dass man auf solche, an einem Drucker angeschlossene USB-Sticks, auch einfach vom PC aus zugreifen kann. Ich haben zur Zeit keinen Flieserver oder sowas laufen uns suche eigentlich schon länger nach ner Möglichkeit auf meine externe USB-Festplatte zugreifen zu können ohne dass ich immer gleich einen meiner Rechner hochfahren muss. Daher hatte ich folgenden Gedankengang. Der Drucker läuft so und so immer (is ja auch mein Faxgerät und wird deshalb net ausgeschaltet). Wenn ich jetzt meine externe Festplatte via USB an den Drucker anschließe kann ich ja theoretisch (wenn ich alles richtig verstanden habe) auf diese externe Festplatte von überall in meinem Netzwerk zugreifen. Das wäre eine sehr elegante und auch "stromsparende" Möglichkeit. Daher habe ich das Ganze kurz ausprobiert. Unter LINUX bekomm ich jetzt aber keine Verbindung zu der Festplatte wogegen es unter Windows (habe es erstmal damit versucht; SUSE und XP laufen auf einem Rechner) ohne Probleme funktioniert...
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Wenn ich via Samba einfach smb://ip-adresse) eingebe erscheint leider auch nix...
Ich hab schon einiges rumgesucht aber irgendwie scheint diese Problem noch keiner gehabt zu haben....
Wäre nett wenn jemand ne Idee hätte,
Auch wenn es einfach heißt "des geht net" wäre es o.k. dann muss ich mir wenigstens keine Gedanken mehr machen und halt doch ne andere Lösung suchen
Vielen Dank
MaTock